Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

728 Ergebnisse für zahlung widerspruch mahnbescheid

Mietrecht Mahnbescheid
vom 9.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe jetzt einen Mahnbescheid beantragt. ... Wenn ich dem Verlängerung gebe, kann ich dann über einen Titel Mahnbescheid eine Lohnpfändung direkt auf mein Konto veranlassen ?
Einspruch gegen Mahnbescheid - Ware Bar bezahlt
vom 26.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem wir mitgeteilt hatten, dass - entsprechend der Regelungen des Baumarktes - Ware nur gegen Zahlung augehändigt wird (steht auf Bestellung), wir Bar bezahlt hatten und uns mitgeteilt wurde dass es zu der Zeit beim Baumarkt Probleme bei der Umstellung des Kassensystems bzw. ... Nachdem wir auf Anfrage allerdings die Barzahlung nicht beweisen können (Unterlagen sind, weil grosser Umbau mit vielen Massnahmen, nicht aufbewahrt) is jetzt ein Mahnbescheid zugeschickt worde.
überaltete Reifen Mahnbescheid
vom 6.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
So nun folgendes Problem: Der Käufer verklagt jetzt mich, da er die Versandadresse von mir als Versender hatte, zur Zahlung der Rechtsanwaltskosten, der Gutachterkosten sowie alle anderen Gebühren. ... Muss ich jetzt Einspruch gegen den Mahnbescheid einlegen beim Amtsgericht?
Mahnbescheid / Streitverfahren
vom 6.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege nun, ob es sinnvoll ist, einen gerichtlichen Mahnbescheid zu beantragen - denke allerdings auch einen Schritt weiter, falls der Schuldner Widerspruch gegen den Mahnbescheid einlegen sollte. ... Dass und in welcher Höhe die Zahlungen in bar geflossen sind könnte ich durch Zeugen teilweise beweisen.
unberechtigte Forderung
vom 2.2.2013 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mahnbescheid wurde nicht widersprochen wegen eigener fehlerhaften Überprüfung. ... Mahnbescheid vorangegangen ist. ... Mahnbescheid nicht widersprochen wurde und es somit eventuell über einen Titel verfügt?
Forderung Honorar / Werkvertrag - Verjährung nach Mahnbescheid/Widerspruch
vom 11.8.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zahlungen erfolgten nicht, lediglich das Angebot, 20% (400 Euro) der vereinbarten Summe zu vergüten, mit der Begründung, dass er mit den Ergebnissen nichts anzufangen wüsste und einem Hinweis darauf, dass erhoffte Fördergelder abgelehnt wurden. ... Mein nächster Schritt war der gerichtliche Mahnbescheid, gegen den der Kunde innerhalb der Frist Widerspruch eingelegt hat. ... Mahnung über Teilzahlung 2 16.09.2013 - Beantragung des gerichtlichen Manhbescheides bezogen auf die Gesamtsumme bestehend aus zwei Rechnungen Teilzahlung 1 und Teilzahlung 2 26.09.2013 - Widerspruch gegen den Mahnbescheid erfolgt -- Vielen Dank für die Beantwortung der Fragen!
Mahnbescheid wegen 1&1 Mail & Media GmbH
vom 23.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin juristisch relativ unbewandert und demnach würde ich mich über jegliche Auskunft freuen. 2) Frage: Wenn ich aus Schusseligkeit (war auf Reisen, niemand hat die Post für mich kontrolliert.) die 2 wöchige Frist versäume, kann ich trotzdem einem gerichtlich zugestellten Mahnbescheid widersprechen? 3) Frage: Geltan vorangegangene Zahlungen der vom Inkasso zugestellten Mahnungen als Schuldeingeständnis?
Honorarvorschuss
vom 11.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhalte ich vom Amtsgericht Stuttgart einen Mahnbescheid über 204,74 € nebst Gerichts- und Mahnkosten. ... Soll ich Widerspruch zum Mahnbescheid einlegen.
gerichtl. Mahnbescheid Seiller & Kollegen
vom 10.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt erhielt ich einen gerichtlichen Mahnbescheid über 107,86 (setzt sich aus Hauptforderung 37,90+ Kosten 36,75 + Zinsen 32,76 + laufende Zinsen 0,45 zusammen). ... Auch im Mahnbescheid ist als Antragssteller T-Mobile benannt. ... Soll ich dem Mahnbescheid widersprechen?
Mietrückstände/ Mahnverfahren
vom 11.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Überschnitten hat sich mit der März-Zahlung das Schreiben eines Anwaltes, der die Einleitung des gerichtliche Mahnverfahren für das Wohnungsunternehmen ankündigte. ... Ist es sinnvoll den Widerspruch zurückzunehmen? Welche Kosten dürfen zusätzlich entstehen, wenn mit dem Anwalt ein Vergleich geschlossen wird: Zahlung der Kosten inkl.
Ausstehende erste Zahlung aus Mietaufhebungsvertrag
vom 13.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach nunmehr drei Monaten und drei Zahlungserinnerungen hat er die erste Zahlung immer noch nicht überwiesen. ... Die Zahlung hat aber laut Vertrag zuvor zu erfolgen. Sollte §688 (2) greifen: Gehe ich ein Risiko ein, wenn ich dennoch ein Mahnverfahren einleite, in der Hoffnung dass es ihn zur Zahlung bewegt?