Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

347 Ergebnisse für wohnung eigentumswohnung bgb kaufvertrag

Vorkaufsrecht für Mieter bei Kauf einer Eigentumswohnung
vom 26.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte eine vermietete Wohnung von meiner Schwägerin ( Witwe meines Bruders) in einer seit 17 Jahren bestehenden WEG mit 3 Wohnungen kaufen. Der Mieter ist bereits seit über 20 Jahren , also noch vor Gründung der WEG , in dieser Wohnung. ... Ich benötige eine rechtssichere Auskunft Hier der Text im BGB dazu § 577 BGB Vorkaufsrecht des Mieters (1) Werden vermietete Wohnräume, an denen nach der Überlassung an den Mieter Wohnungseigentum begründet worden ist oder begründet werden soll, an einen Dritten verkauft, so ist der Mieter zum Vorkauf berechtigt.
Vorvertrag Eigentumswohnung
vom 19.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun sind alle Änderungen gemacht und eingebaut, die teilungserklärung liegt vor und er möchte die Wohnung nun jetzt nicht mehr, und jetzt, hier hängen ca 40.000€ Änderungswünsche etc. In der Wohnung. ... Leute alles was mit immobilien zutun hat, hat nur Gültigkeit beim Notar, und der Rückbau zum Urzustand würde ca 15000€ kosten, da ich glaube niemand will braune Türen, braune fliesen und so in einer neuen Wohnung, was tun ?..
Eigentumswohnung - Verzug Fertigstellung
vom 1.3.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im November 2014 einen Kauf- und Bauträgervertrag für eine Eigentumswohnung unterschrieben. Dort ist fixiert, wann die Wohnung bezugsfertig ist. ... " Kurz bevor wir den Kaufvertrag unterschrieben haben, wurde der Fertigstellungstermin von 30.06.2015 auf 31.08.2015 geändert.
Schadensersatzanspruch bei erheblichem Bauverzug ETW
vom 8.10.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Wir haben am mit notariellem Kaufvertrag vom 24.11.2008 eine Eigentumswohnung in einem denkmalgeschütztem Haus (8 Wohnungen insgesamt) erworben und wollten so die Steuervorteile - Afa-Abschreibung- nutzen. Bezugsfertig gemäß Vertrag sollte die Wohnung am 31.12.2009 sein. ... Allerdings wurde, nach kurzem Baubeginn, nicht weitergebaut und sogar das bereits gestellte Gerüst wieder entfernt ( im Nachhinein erfuhren wir, dass der Verkauf weiterer Wohnungen stagnierte und wir "dummerweise" die ersten waren, welche einen Kaufvertrag unterschrieben hatten).
Kauf einer Eigentumswohnung, Löschung der Grundschuld wird verzögert
vom 3.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor mehr als 2 Monaten - vor fast 2,5 Monaten - eine Wohnung gekauft, in welcher ich bereits seit einiger Zeit zur Miete wohne. Der Kaufvertrag ist unterschrieben, die Bezahlungen an den Notar, ans Finanzamt und ans Amtsgericht zur Eintragungsvormerkung erfolgten 8 Tage nach erfolgtem Kaufvertrag, also bereits vor 2 Monaten. ... Anmerkung meinerseits: Leider steht im notariellen Kaufvertrag kein Termin für die Beibringung des Löschungsbewilligung.
Hauskauf und Arbeitslosigkeit
vom 18.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir werden in die leerstehende Wohnung (64 qm) einziehen und den Mietern in der zweiten Wohnung (67 qm) nach §573a BGB eine Sonderkündigung aussprechen. ... Wäre es theoretisch möglich, dies durch die Umwandlung der beiden Wohnungen in zwei Eigentumswohnungen (mit Grundbucheintragungen jeweils einer Wohnung auf mich und einer Wohnung auf meine LG) zu verhindern, da wir dann ja zumindest theoretisch keine gemeinsame Wohnung bzw. ... Im Kaufvertrag würde nur die Wohnfläche der Wohnungen angegeben werden, zusammengenommen sind sie exakt 131 qm groß.
Eigentumswohnung (Neubau), Wasserschaden/Aufrechnung mit Bauträger
vom 17.6.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Eigentumswohnung in einer Wohnungsanlage erworben (Neubau, 265.000 €) und an Ostern 2019 übernommen. 2 Tage nach der Übernahme kam es zu einem Kurzschluss infolge eines Wassereintritts aus der darüber liegenden Wohnung. ... Der Kaufvertrag beinhaltet kein Aufrechnungsverbot. Wir haben deshalb gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/387.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 387 BGB: Voraussetzungen">§ 387 BGB</a> die Möglichkeit, mit der og.
Verzögerung der Fertigstellung einer Eigentumswohnung bei Kauf von Bauträger
vom 15.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir im Dezember 2015 eine Eigentumswohnung von einem Bauträger gekauft, die Urkunde nennt als Fertigstellungstermin den 31.07.2017. ... Gestern wurde mir - bisher mündlich - mitgeteilt, daß meine Wohnung auch erst zum 31.08.2017 fertig werde (die schriftliche Mitteilung befindet sich wohl gerade auf dem Postweg). Ist der Bauträger schon für den August schadenersatzpflichtig (weil die Wohnung erst einen Monat später vermietet werden kann) oder gibt es hier Fristen, um die ich eine Verzögerung ohne Schadenersatz akzeptieren muß?
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 27.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame oder Herr, ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen. ... Ist diese Möglichkeit gefährlich, da an anderen Stellen im Vertrag schon steht, dass Verkäufer ==== Kaufvertragsentwurf ======================================= Notar XXXXXXX Entwurf über Kaufvertrag zwischen XXXXXXXXXXXXXX und YXXXXXXXXXXX beurkundet von Notar XXXXXXXX am XXXX. 2011 in XXXXX Erschienen und ausgewiesen durch amtliche Lichtbildausweise sind: 1. ... XXX bezeichneten Wohnung nebst Kellerraum und Tiefgaragen-Stellplatz Nr.
Provisorische Nutzung einer neu erworbenen Eigentumswohnung durch den Verwalter...
vom 6.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe eine Eigentumswohnung neu erworben. Laut Kaufvertrag erfolgte der Besitzübergang zu dem auf den Tag der vollständigen Kaufpreiszahlung folgenden Monatsersten, was in meinem Fall dem 01.11.21 entspricht. ... Somit sollte ich doch die Möglichkeit haben, die Hausverwaltung unverzüglich der Wohnung zu verweisen, da diese die Wohnung derzeit ohne jegliche Zustimmung nutzt.
Sperrzeit bei Kauf von einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 16.10.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1998 ein Eigentumswohnung in 79268 Bötzingen gekauft und bis 2010 selbst bewohnt. ... Die Wohnung ist Bestandteil eines Wohnhauses mit 13 Wohneinheiten, die alle als Eigentumswohnungen von verschiedenen Eigentümern teils selbstgenutz als auch vermietet sind. Ich beabsichtige die Wohnung zu verkaufen.
Verkauf einer Eigentumswohnung über Makler
vom 18.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um den Verkauf einer Eigentumswohnung über einen Makler. Die Wohnung bzw.das Gemeinschaftseigentum weisen Mängel auf . ... Was passiert, wenn der Käufer gegebenenfalls eine Rückabwicklung des Kaufvertrages rechtlich geltend macht?
Rücktritt Wohnung wegen Mangel
vom 30.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April 2013 bezogen wir unsere neu erworbene Eigentumswohnung. Vor knapp zwei Monaten hatte die Nachbarin unter uns (unsere Wohnung ist die Dachgeschosswohnung) Wasserflecken an ihrer Decke entdeckt. ... Können wir ohne Fristsetzung vom Kaufvertrag zurücktreten?
Verkauf der gemieteten Wohnung
vom 4.10.2007 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun soll die Wohnung verkauft werden. ... (7)Wir haben in der Wohnung bei Einzug eine Komplettrenovierung durchgeführt. ... Er schätzt den Wert der Wohnung um 10.000 EUR höher ein. (8) Sollten wir die Wohnung kaufen wollen, haben wir dann ein Vorzugsrecht geg. anderen Interessenten?
Mietrecht- Muss ich als Eigentümer Vertrag akzeptieren v.Vorbesitzer
vom 27.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schon wieder ich mit dem alten Thema: Meine Eltern haben mir eine Eigentumswohnung in Berlin hinterlassen. ... Über 25 Jahre später ist mit meiner Wohnung dieses Niveau immer noch bei weitem nicht erreicht. ... Wenn ich die monatlichen Raten hier noch einrechne, mache ich min. 3000.- Verlust p.a. mit der Wohnung.
Kauf einer Eigentumswohnung - festgestellte Mängel
vom 31.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei der Übergabe der von mir erworbenen Eigentumswohnung wurden folgende Mängel festgehalten, die nicht behoben worden sind. 1.) ... Insbesondere Punkt 1 macht mir sorgen, da ja so nun Feuchtigkeit zwischen Ziegel und Isolierung kommen kann, dies würde aber eigentlich die Wohnung unter meiner Eigentumswohnung betreffen.