Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

796 Ergebnisse für vertrag teilzeit

Ablehnung Arbeit in Teilzeit
vom 9.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich, 3 Monate vor Ende der Elternzeit, telefonisch bei der Personalabteilung um einen Gesprächstermin gebeten (wurde abgelehnt "wir können ja auch jetzt kurz sprechen) um die Details klären zu können: Zusammengefasst wurde mir gesagt ich sollte lieber meine Elternzeit verlängern um Kündigungsschutz zu haben (ich habe leider keine Zeugen; es wurden Aussagen getätigt wie "es ist halt schwierig mit Teilzeit in einer Agentur", "alle wollen in Teilzeit zurück" > es waren mit mir mehrere Frauen schwanger, "das hat nichts mit Dir als Person zu tun" etc). ... Ich bin mir nicht sicher, aber wenn ich mit 30 Stunden "zurück komme", ist das doch keine Reduzierung meiner Arbeitskraft sondern entspricht "Vollzeit" meinem alten Vertrag? Ist es der Personalabteilung vll durchgegangen, dass ich keinen 40 Std Vertrag habe?
Rücktritt vom Vertrag als Theaterdarsteller/in
vom 13.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund eines besseren Angebotes eines anderen Arbeitgebers würde ich gerne von jenem Vertrag zurücktreten. In dem Vertrag ist mit keinem Wort erwähnt, was in so einem Fall passiert. ... Dieses und die Höhe der Provision ist im Vertrag festgehalten.
Minijob in der Elternzeit - 400 Euro
vom 10.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
- verwirke ich in irgendeiner Weise mein Recht auf Teilzeit in der Elternzeit, wenn ich jetzt auf 400 EUR Basis arbeite? Oder kann ich trotzdem jederzeit einen neuen Antrag auf Teilzeit stellen mit allen Fristen und Rechten, als hätte ich während der Elternzeit noch gar nicht gearbeitet. - entstehen mir sonstige Nachteile oder spricht aus arbeitsrechtlicher Sicht etwas dagegen?
Befristeter Arbeitsvertrag in unbefristeten Vertrag, muss ich neuen Unterschreiben?
vom 16.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch steht darin, "Soweit der Vertrag mit Einverständnis des Arbeitgebers vor Ablauf des 1.3.2019 verlängert wird, verlängert er sich unbefristet auf unbestimmte Zeit" Der neue Vertrag beginne am 2.3.2019. ... Bzw. ist theoretisch ein neuer Vertrag überhaupt nötig? Wäre der neue Vertrag überhaupt gültig als eine Verlängerung oder ist es wirklich ein "neuer" Vertrag?
Versicherungspflicht während und nach der Eltern-Teil-Zeit
vom 15.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §8 SGB V befreien lasse und mich während der Teilzeit-Elternzeit gesetzlich versicher und: a) weiter in Teilzeit arbeiten würde (z.B. 30h/Woche) und unter der Beitragsbemessungsgrenze bleibe; b) wieder Vollzeit arbeiten würde und unter der Beitragsbemessungsgrenze bleibe; c) wieder Vollzeit arbeiten würde und über die Beitragsbemessungsgrenze komme?
Antrag auf Teilzeit - AG Angebot nicht annehmbar
vom 27.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 1.10.09 möchte ich nun wieder bei meinem Arbeitgeber in Teilzeit beschäftigt werden. ... Meine Wunscharbeitzeit beträgt 20 Stunden, aufgeteilt auf 3 Tage, wobei ich auch vermerkt habe, dass ich bei der Gestaltung der Teilzeit flexibel bin. ... Hier sei erwähnt, dass in unserem Betrieb Vertrauensgleitzeit gilt und niemand in unserer juristischen Einheit einen Vertrag unterhält, der eine bestimmte festgelegte Anfangszeit beinhaltet.
Kündigung in Elternezeit vor Rückkehr in Teilzeit
vom 29.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit ca. 1Jahr in Elternzeit (2Jahre insgesamt) und wollte am 01.06.2011 wieder in die bereits vor 1Jahr beantragte und schriftlich genehmigte Teilzeit 30h/Woche für die Dauer 1 Jahres zurückkehren (danach dann wieder Vollzeit). ... Selbiges passierte am 30.04.2009, wir bekamen einen Aufhebungsvertrag und einen neuen Vertrag zum 01.05.2009. ... Nun hörte ich das es wieder der Fall sein soll das die Kollegen einen Aufhebungsvertrag erhalten und zum 01.07.2011 einen neuen Vertrag.
teilzeit nach erziehungsurlaub - Habe ich als alleinerziehende besondere Rechte?
vom 20.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
am 23.juli endet meine elternzeit.ich bin alleinerziehend und mein sohn geht von 7 uhr bis 13.30 in den kindergarten.ich habe einen 20h vertrag, leider habe ich keine verwandte oder bekannte die auf meinen sohn ausserhalb des kindergartens aufpassen. meine nachbarin hatt sich bereit erklärt in notfällen meinen sohn zu sich zunehmen, mit ausnahme von samstag.allerdings muss ich sie dafür bezahlen. wenn ich immer nachmittags arbeiten muss wird es für mich sehr kostspielig.leider habe ich jetzt schon probleme mit meinem arbeitgeber, weil ich nicht flexibel genug bin.ich arbeite im einzelhandel bei einem bekannten disconter. Habe ich irgendwelche rechte als alleinerziehende in teilzeit?
Teilzeit während Elternzeit - neuer Vertrag mit altem AG?
vom 1.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Mein Arbeitgeber hat hierfür einen Vorschlag gemacht, der im Gegensatz zum bestehenden Vertrag sagt, dass ein 13. ... Oder reicht auch ein Zusatz zum bestehenden Vertrag, der die Arbeitszeiten festlegt, woraus sich ja dann alles weitere, wie anteiliges Gehalt, anteiliger Urlaubsanspruch, 13.
Wechselwunsch PKV in die GKV
vom 21.4.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation bzgl. einem Wechselwunsch von der PKV in die GKV ist gegeben: •Seit 01.01.2015 privat versichert •Festanstellung im außertariflichen Vertrag (AT) •Monatsgehalt: 5750€ •37,5h Arbeitszeit pro Woche •Jahresgehalt: 12 x 5750€ = 69000€ •Evtl. variabler Bonus im Mai 2021 für das Jahr 2020 •Jahresgehalt über der Jahresentgeltgrenze (JAEG) > 62550€ •Erwarten Nachwuchs ca. am 01.07.2020 •Möchte in Elternzeit nach der Geburt von unserer Tochter gehen •In der Elternzeit will ich 2 Monate (September & Oktober 2020) Teilzeit arbeiten: 30h/Woche •Mit der Reduzierung falle ich unter die JAEG auf den Monat gerechnet oMonatsgehaltsgrenze kalkuliert von JAEG: 62550€ / 12 = 5212,5€ oMonatsgehalt in Teilzeit 30h pro Woche -> 4600€ Meine Frage: Genügt es, wenn ich in einem Monat unter die monatliche Gehaltsgrenze (berechnet aus JAEG) über den definierten Zeitraum von 2 Monate falle oder muss ich in Teilzeit gehen, ohne im Vorfeld einen Zeitraum zu definieren, sodass mein Arbeitgeber mich wieder in der GKV anmelden muss?
Anspruch auf Teilzeit während Elternzeit
vom 22.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1) Bezieht sich der gesetzliche Anspruch auf Teilzeit während der Elternzeit nur auf die konkrete Stelle vor der Elternzeit oder muss der Arbeitgeber mir auch eine andere möglicherweise vakante Stelle anbieten?
Teilzeitfortführung
vom 9.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die familiäre Situation keine Besserung in Aussicht stellt und mittlerweile auch meine gesundheitliche Verfassung gelitten hat, habe ich Mitte Juni 2010 einen schriftlichen Antrag gestellt mit der Bitte um Fortführung der Teilzeit, wenn möglich sogar unbefristet. ... Mein AG hat meinem Antrag auf 30 h für August nicht zugestimmt, müsste ich dann nicht offiziell einen 39 h-Vertrag haben und diese somit auch ausgezahlt bekommen? Hat mein AG sich somit indirekt einverstanden erklärt, mit meinem 30 h-Vertrag, weil er mir für August 30 h ausgezahlt hat?
Befristeter Vertrag?
vom 20.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: Ich bin Angestellter eines gemeinützigen Trägervereins in NRW. Der Tägerverein wurde bis dato institutionel mit öffentlichen Geldern gefördert (80%). Mein Arbeitsvertrag war unbefristet.
AT-Vertrag, Teilzeit, 25 Stunden, Überstundenregelung
vom 19.7.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da mein Gehalt über dem dort gültigen Tarif aber weit unter der Beitragsbemessungsgrenze der gesetztlichen Rentenversicherung liegt, auch wenn ich es auf z.B. 40 Stunden hochrechne, habe ich damals einen AT-Vertrag bekommen. In dem Vertrag sind folgende Regelungen zur Arbeitszeit enthalten: "Die Mitarbeiterin erhält als Vergütung für ihre gesamte Tätigkeit ein Bruttojahresgehalt von xxx, zahlbar in 12 gleichen Raten jeweils zum Monatsende. ... Mein Chef ist der Meinung, als ich ihm berichtet habe, dass ich meine Aufgaben in meiner Arbeitszeit nicht mehr mit der Sorgfalt erledigen kann, mit der ich sie gerne erledigen möchte, dass 20% unbezahlte Überstunden bei einem AT-Vertrag gesetzlich möglich seien, also quasi, dass ich verpflichtet sei, unentgeltlich 5 Überstunden pro Woche zu leisten.