Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

386 Ergebnisse für vermieter laminat

Wohnung gekündigt - Nachbesserungen?
vom 27.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mit meinem ehemaligen Vermieter besteht folgende Problematik. ... Außerdem sei es nun ein Problem, dass sich das Laminat stellenweise leicht hebt. ... Das Laminat ist sehr einfach und nicht für normale Belastungen ausgelegt.
Mietwohnung Wohnungsabnahme Mängel
vom 20.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt haben wir ein Schreiben vom Vermieter erhalten zum Thema Wohnungsübergabe/Wohnungsabnahme. ... Jetzt weist der Laminat vereinzelt deutliche kleine Kratzer und Risse. ... Im Mietvertrag ist nur vemerkt die Wohnung ist mit Laminat ausgelegt.
Renovierung/ Kaution
vom 11.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was für die Vermieter in Ordnung war. ... Jetzt habe ich eine Bestandsaufnahme meiner Vermieter bekommen. ... Jetzt zu meiner Frage: Muß ich die in dem Schreiben geforderten Renovierungen, sprich das Auswechseln der alten Tür gegen eine neue und das Auswechseln des Stück Laminates, ausführen oder nicht.
Kautionsminderung/Übergabeprotokoll
vom 16.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings stellte sich bei meiner Wohnungsrück-übergabe heraus, dass die Türen nicht mehr passten, weil der Vormieter Laminat verlegt hatte, was die Vermieterin bei meiner Wohnungsübergabe kostenlos übernommen hat. ... Ich bin aber der Meinung, dass der Vermieter die Türen hätte prüfen müssen als er sie vom Vormieter übernommen hatte. ... Da ich die Türen so vom Vermieter übergeben bekommen habe, sehe ich das nicht ein, diesen Betrag zu zahlen.
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten der Renovierung werden im Zweifel nach einem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malerfachgeschäftes ermittelt. ... Wir einigten uns leider nur mündlich mit dem Nachmieter und dem Vermieter auf einen Auszug zum 31.01.2013. ... Im Wohnzimmer befindet sich Parkett, in der Küche und im Flur Fliesen, im Schlafzimmer Laminat.
Räumungsklage: Was muss alles geräumt werden?
vom 2.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also ALLE Inneraumnwände (aus Stein), jede abgehängte Decke, jeder Bodenbelag (Laminat + Granit), jedes Kabel, jedes Wasser- und Heizungsrohr, jeder Heizkörper, alle Bäder / Duschen / Badewanne / Toillette / Waschbecken, jede Lampe usw. haben WIR auf unsere Kosten eingebaut. ... Auf welche Gegenstände dieses privaten Haushaltes könnte der Kläger / Vermieter ein Pfandrecht ausüben?
Muß Vermieter die Schadenersatzkosten tragen?
vom 18.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben in Eigenleistung das Laminat verlegt, haben alles in einen total tip top Zustand gebracht. ... Uns ist dadurch ja ein Schaden entstanden 200,00 Euro Farben, 5 Tage Arbeitsleistung für das Laminatlegen (Laminat hat Vermieter bezahlt), Werbung am Schaufenster 400,00 Euro, Geschäft muß ein Tag zugemacht werden wegen Umzug usw. ... Muß der Vermieter für meinen Schaden aufkommen?
Vermieter hält sich nicht an Vormietvertrag!
vom 12.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, unser Vormietvertrag vom 30.12.2006 enthält überwiegend Punkte die der Vermieter erledigen muss. ... "In allen räumen wird neuer Laminatboden in Normpreislage verlegt, bei Sonderwünschen muss Materialmehraufwand vom Mieter getragen werden" Lt VM wird von ihm höherwertiger Laminat zum Preis von 15,00 € pro qm verlegt .
Renovierungspflicht bei Auszug - ob und Umfang?
vom 14.7.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter haftet dem Vermieter für Schäden, die …. schuldhaft verursacht wurden. 3.4. ... Die Renovierungskosten werden im Zweifel nach dem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter benannten Malergeschäfts ermittelt. 3.5. …. ... Dieser soll jedoch nach meinem Auszug seitens des Vermieters durch Laminat ersetzt werden, da der Teppich bereits seit ca. 10 Jahren in der Wohnung ist und bereits bei Einzug 2002 sichtbare Gebrauchsspuren aufwies.
Wann bekomme ich meine Kaution zurück ?
vom 12.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind zum 30.04.08 nach 9 Monaten aus einer angemieteten Wohnung ausgezogen.Zu Beginn haben wir 950,00 € Kaution entrichtet.Vor Auszug wurde mit dem Vermieter vereinbart,dass wir ihm, dass von uns verlegte Laminat für 325,00 € überlassen würden. ... Folgende Fragen stellen sich mir : 1)Die 325 € für das Laminat haben m.M. nichts mit der Kaution zu tun und die Zahlung hätte eigentlich sofort erfolgen müssen,ist das korrekt ?
Alkoholkranker Vermieter
vom 21.4.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir wohnen in einem 2 Familienhaus, unser Vermieter unten und wir oben. ... Unser Vermieter warf seine Frau raus und ist seitdem ernsthaft alkoholkrank. ... Wir haben tapeziert (Rauhfaser) und Laminat verlegt.
Zurückhalten der Kaution wegen defekter Dichtung?
vom 24.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin im August 2008 ausgezogen, meine vermieterin hat bis jetzt noch nicht meine Kaution zukückgezahlt, weil am Wasseranschluss in der Küche sowie im bad eine dichtung defeckt war, ich habe nur die rechnug bekommen und das laminat wäre verkratzt, was aber keine schäden aufweist, sie stande anfang August vor meiner neuen Wohnung und wollte einen Schlüsses, den ich ihr auch gab, sie wollte wohnungsbesichtigung mit neuen mietern machen, den anderen schlüsses sollte ich ihr per einschreiben zuschicken, das machte ich auch.
Kündigung des vermieters.. ist sie wirksam??
vom 5.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bezog anfang juni meine neue wohnung, meine vermieter (eine eigentümergemeinschaft) kündigte mir die wohnung am 16.06 zum 30.09.05 mit der begründung der untermiete (meine freundin nächtigte seit meinem einzug 4-5 mal bei mir) ferner bezahlte ich die juni miete zwar zu spät setze aber die verwaltung darüber in kenntnis, nun frage ich mich ob die kündigung rechtens ist da in der kündigung auch nichts von widerspruchsrecht oder ähnlichem verzeichnet war, ferner stell ich mir auch die frage ob ich schadensersatz geltend machen kann da ich die wohnung aufwendig renoviert habe (laminat etc etc meine arbeitszeit usw) was kann ich tun wie dagegen vorgehen...
Klausel Schönheitsreparaturen (500 EUR) und k.Zeitnahe Kooperation wg. Nachmieters
vom 31.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Übrigen hat das (bei Einzug nicht neue) Laminat Abnutzungserscheinungen - es sind Spuren durch meine Absätze zu erkennen. ... Der Vermieter ist für den Verlauf der Mietzeit befreit von allen Schönheitsreparaturen. Nach Beendigung des Mietverhältnisses wird die Renovierung der Wohnung durch den Vermieter oder dessen Beauftragten durchgeführt.
Kratzspuren an Glasscheibe. Abnutzung oder Beschädigung
vom 20.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Laminat habe ich folgende Frage: Zur Besichtigung erschien neben der Vermieterin und ihrem Sohn, auch ein Herr, der uns als Sachverständiger eines Grundeigentümervereins vorgestellt wurde. ... Das Laminat weißt, wie oben beschrieben, eine abgeriebene helle Stelle auf.
Auszug Wohnung
vom 9.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie lange darf ein Vermieter das Mietkautionssparbuch zurückbehalten nach Auszug? ... Müsste man die Wohnung in den Zustand zurückversetzen, wie man sie bei Einzug vorgefunden hat, wenn der Vermieter es verlangt (wenn man z. ... Laminat verlegt hat oder eine Deckentäfelung angebracht hat)?
Wiederherstellungspflicht bei übernommenen Einbauten
vom 20.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Begehung vor meinem Einzug war der Vermieter anwesend. ... In dem Schreiben, das ich von der Anwältin erhielt, wurde mir mitgeteilt, dass der Vermieter bereit ist, eine Ablösesumme von 150 Euro für das Laminat im Wohn- und Schlafzimmer, das Laminat im Flur, den Spiegelschrank und die Duschabtrennung im Badezimmer zu zahlen. ... Aufgrund dieser Information verfasste ich ein Schreiben an die Anwältin meines Vermieters, um meinem Vermieter letztmalig die „Einrichtungsgegenstände“ (Laminat, Decken- und Wandpaneele, Elektro-Rollläden, Duschabtrennung im Bad, Schrägenschränke im Flur etc.) zum Kauf anzubieten.
neue Wohnung - wer bezahlt was? Fußboden, Tapete, Fliesen, Lampe, Heizkörper
vom 20.1.2005 13 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnzimmer den Fußboden bezahlen (Laminat), weiterhin die Sonderfliesen (rutschfest) für den Flur und die Malerarbeiten (Rauhfaser). ... Sachen vom Vermieter an uns voll zurückgezahlt werden oder nach Gebrauch anteilmäßig? ... Der Vermieter fordert von uns keine malermäßige Renovierung, außer die Dübellöcher zumachen und etwas mit Farbe überpinseln.
Mietforderungen nach Auszug einer Untermieterin
vom 19.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus meiner Sicht habe ich als Vermieter also niemandem den Mietgegenstand überlassen, denn das hat er persönlich mit meinem Mitbewohner abgesprochen und ich habe diesem Vorgehen lediglich zugestimmt. ... Das Laminat war zum Einzug des anderen Mitbewohners sogar noch feucht. ... Das Laminat würde somit im Besitz des Vormieters sein.