Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

435 Ergebnisse für vermieter grundstück wohnen frage

Voraberbe / Grundstücksübertragung
vom 17.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun will mein Mann sich trennen, er bot mir aber an das ich mit unserer Tochter im Haus wohnen bleiben kann. Da er dieses Haus weder verkaufen noch vermieten kann ohne Zustimmung seiner Eltern, stellt sich nun die Frage, wie kann man sicherstellen, dass ich in diesem Haus (lebenslang)wohnen kann?
Nebenkostenabrechnung bei Kleinkläranlage auf dem Grundstück
vom 24.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einem Flurstück wohnen wir und auf dem anderen Flurstück befindet sich ein Mehrfamilienhaus in dem Wohnungen vermietet werden. ... Für das durch den Vermieter in der Kleinkläranlage zu entsorgende Abwasser werden abweichend 66% des Tarifes für die mobile Entsorgung berechnet. ... Wir haben die Grundstücke im Jahr 2021 übernommen.
Mietrecht/ Nachbarschaftsrecht
vom 16.1.2020 für 30 €
Ich wohne zur Miete in einem 4 Parteien Haus. Das gesamte Grundstück beträgt 10 Hektar von meinem Vermieter mit insgesamt vier Gebäuden, davon sind zwei Gestüte und zwei Wohnhäuser. ... Im zweiten Haus das Leben unserem Grundstück ist wohnen die Eltern meiner Nachbarin über mir diese werden von meiner Nachbarin direkt involviert .
Zweithundverbot des Vermieters
vom 19.2.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus befindet sich am Ende einer Sackgasse mit anschliessendem Naturschutzgebiet, welches von unserem Grundstück nicht zugänglich ist, es gibt lediglich einen unmittelbaren Nachbarn. ... Unsere Vermieter wohnen in den USA, selbst Besitzer von zwei Hunden, haben jedoch (ohne Angabe von Gründen), die Anschaffung eines Zweithundes untersagt. Da die Enttäuschung groß ist, frage ich mich, ob wir dieses so hinnehmen müssen und ob wir keine Möglichkeit haben, aus einer rechtlichen Perspektive, zu intervenieren.
Gewohnheitsrecht Gartenhaus
vom 28.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer Genossenschaftswohnung und es wurde mir erlaubt im Jahre 1997 ein Gartenhaus (2x2 m) aufzustellen. ... Darf mein Vermieter jetzt verlangen, dass ich es wieder abbauen muss?
Balkon soll zugemauert werden
vom 11.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, seit vergangenem Jahr wohne ich in einer Mietwohnung mit einer Loggia welche zum Nachbargrundstück angrenzt (Grenzbebauung). ... Aussagen anderer Nachbarn besteht der Streit um die besagte Loggia schon seit mehreren Jahren, auf Grund von Lärmbelästigung der dort wohnen Personen sowie um die Wertminderung des Grundstückes. ... Mein Vermieter hat mich über diese Streitigkeiten im Vorfeld nicht informiert.
Mitbewohner (Schwiegereltern) aus dem Haus bekommen
vom 23.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgende Situation: Mit meiner Frau haben wir ein Haus gemietet, in dem auch ihre Eltern mit wohnen seit 15 Jahren. ... Zumindest ihren Vater würden wir gerne Hausverbot auferlegen, damit er sich vom Haus und Grundstück fernhält. ... Kurzum also die Frage: wie kriegen wir den (Schwieger-)Vater aus dem Haus und zwar schnell und nachhaltig.
Mietrecht - Mietminderung bei Baulärm / Übergabe der Wohnungsverwaltung
vom 29.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, bezügl. unserem aktuellen Mietverhältnis habe ich drei kurze Fragen: 1. Wir wohnen seit einem knappen Jahr in einem vor zwei Jahren neu errichteten Haus mit vier Mietparteien. ... Außerdem will er eine Gärtnerei beauftragen, das Grundstück zu pflegen, obwohl wir uns dazu bereit erklärt haben.
Ablauf Vorkaufsrecht
vom 10.11.2021 für 40 €
Unser Haus, in dem wir seit 20 Jahren wohnen, wurde verkauft. ... Meine Fragen: Wie geht es danach weiter? ... Vermieter oder Erstkäufer oder beide?
Erbrecht Schenkung
vom 5.7.2013 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wird es meiner Mutter zu viel und sie überlegt, was damit geschehen soll, weiter vermieten oder verkaufen. ... Nun die Fragen 1B: Hat meine Mutter rein rechtlich das Recht, einen Teil Ihres Grundstückes wem auch immer zu verschenken, z.B. meiner einen Schwester? ... Oder Sie kann auch wen immer umsonst drin wohnen lassen, wenn sie möchte, oder?
Vorkaufsrecht für Haus sinnvoll?
vom 4.6.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit über 15 Jahren zur Miete in einem Einfamilienhaus. Der Vermieter hat zwar mündlich angedeutet, dass wenn er das Haus einmal verkauft uns als "Erste" das Haus anbietet wird - wir haben aber kein schriftliches formuliertes Vorkaufsrecht. Grundsätzlich würden wir gerne längerfristig in dem Haus wohnen und die Überlegung ist - sollte der Vermieter weiterhin noch nicht bereit sein zu verkaufen - ob ein Vorkaufrecht sinnvoll ist.
Grundbuch
vom 17.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebensgefährte hat bei seiner Mutter amHaus( Altbau )einen Neubau drangesetzt, die Mutter und der Sohn haben einen Kreditvertrag gemeinsam unterschrieben.Mein Lebensgefährte wollte nun gerne mit ins Grundbuch,da er viel Eigenkapital und auch viel Eigenleistung, auch für die Mutter, mit reingesteckt hat und der Wert des Hauses damit auch sehr gesteigert wurde und vorallem damit Entscheidungen gemeinsam getroffen werden, die das Grundstück und das Haus betreffen.Die Mutter ist sehr sturrsinnig,kompliziert und sieht nicht ein das ihr Sohn ins Grundbuch soll, da er es sowieso irgendwann einmal erbt, er ist von ihr der Einzigste Sohn.Sie hatte die Idee Ihn ins Testament mit einzubringen?!Nun haben wir überlegt, da es mit der Mutter, vielleicht die nächsten zwanzig Jahre nicht einfach wird, auszuziehen und neu anzufangen, wäre es möglich unsere Haushälfte zu vermieten auch wenn der Sohn nicht im Grundbuch steht?Wir dachten das noch als leichtes Druckmittel um die Mutter zu überzeugen, wenn sie das leeere Haus mit versorgen muss oder fremde Menschen drin wohnen, das nicht besonders angenehm sein wird und keine Seite etwas davon hat, wenn es so auseinander gehen würede?
Kündigung wegen Verkaufs des angemieteten EFH?
vom 6.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wohnen sei ca. 6 Wochen in einem EFH, das wir seit 1.2.06 angemietet haben. ... Nun meine Frage: wie ist die Rechtslage, wenn ein neuer Vermieter mir den bestehenden Mietvertrag kündigt. ... Könnte ich dem alten Vermieter gegenüber Anspruch auf Ersatz der Renovierungskosten (oder wenigstens einem Teil davon) geltend machen?
Vermietung trotz Wohnrecht möglich ?
vom 8.11.2020 für 60 €
Meine Eltern haben mir als alleinigen Nachkommen (Sohn) ihr Haus nebst Grundstück im Jahr 2016 übertragen und für sich ein Wohnrecht (Lebenszeit) eintragen lassen. ... Im EG wohnen meine Eltern, das OG steht leer. ... Fragen: darf diese Wohnung (OG) überhaupt vermietet werden und wer kann/muss als Vermieter auftreten ?
Vermietung von Eigentum und selbst Mieter bleiben?
vom 10.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Frage: Kann das Finanzamt den Abzug der daraus resultierenden Werbungskosten streichen, weil wir gleichzeitig in einem ähnlichen Objekt in einer ähnlichen Lage zur Miete wohnen anstatt umzuziehen? ... topic_id=146759&), wir fühlen uns hier wohl und wollen hier wohnen bleiben. Zum einen stehen Grundstücke in unmittelbarer Nachbarschaft zum Verkauf, zum anderen gibt es hin und wieder Immobilienangebote in der Nähe.