Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

266 Ergebnisse für verkauf frau frage objekt

Hauskauf - Verletzung Kaufbedingungen?
vom 23.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe zusammen mit meiner Frau im Mai ein Haus inklusive vermieteter Einliegerwohnung erworben (Notar-Vertrag unterschrieben). Die Kaufpreiszahlung und Übergabe des Objektes soll am 01.09.2010 geschehen. ... Mietpreiszahlung von 570,-€ bestätigen ließ (Mietvertrag wurde dann Mitte Juni nachgereicht) -Verkäufer muss zu den sonstigen Pflichten, vor Übergabe des Objektes noch Scheiben reparieren.
Kontrolle Notarvertrag für Käufer eines Einfamilienhauses
vom 27.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (Käufer) möchte ein Objekt erwerben, welches Anfang 2000 gebaut wurde. ... Weitere Informationen für Sie: In diesen Objekt gab es Wasserschäden, welche durch eine Firma fachgemäß ausgebessert wurden. ... Frau KäuferB, geb. am XXXX, wohnhaft daselbst.
Erb- und Steuerrecht: Tausch Anteile Immobilien innerhalb Erbengemeinschaft
vom 24.11.2017 103 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück mit Bungalow gehört A dann zu einem Anteil von 340.000 und B und C zu je 130.000 (fiktiv) Wie ist dieses Ziel so zu erreichen, dass es - steuerlich nicht relevant wird, also steuerneutral bleibt und - nicht als Verkauf für A im Sinne der 3-Objekte-Regel bei Immobilienverkäufen gilt?
Anteile der Kinder bei Todesfall ohne Testament - konkrete Fragen
vom 10.1.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hinterlässt eine Frau und vier Kinder ( 1 Kind selbsttändig, 2 Kinder Studenten, 1 Kind unter 18). Zur Lebzeit meines Vaters kaufte er zusammen mit meiner Mutter folgende Objekte: 1 Haus: ca. ... Kann meine Mutter einfach ein Haus verkaufen ohne mit uns zu sprechen bzw. nicht notwendige Änderungen veranlassen (z.B.
Pflegeheimkosten Unterhaltspflicht
vom 14.11.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eigenes Wohnhaus lastenfrei Ein Vierfamilienhaus zu 80 % fremdfinanziert vermietet 1 alter resthof--stark renovierungsbedürftig--möchte ich eigentlich verkaufen Würde dies Nachteile bringen? ... Zu meinen Vermögensverhälnissen: Verheiratet 1 Kind 11 jahre 49 Jahre alt meine Frau 40 Jahre arbeitet nicht Einkommen aus Vermietung und Verpachtung und Einer BU Rente zusammen ca 39ooo Euro (zu versteuerndes Einkommen) Gesamter Hof wurde ins Privatvermögen gezogen Eigenes Wohnhaus lastenfrei Ein Vierfamilienhaus zu 80 % fremdfinanziert vermietet 1 alter resthof--stark renovierungsbedürftig--möchte ich eigentlich verkaufen Würde dies Nachteile bringen? ... Muß ich vermögenswerte verkaufen oder an mein Erspartes gehen?
Scheidung ,Immobilie.
vom 8.8.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2005 Haus gekauft,50000€ Eigenkapital 100000€ Darlehen von der Schwiegermutter,2009 von Frau getrennt.Ich zog aus dem Haus,Ex-Frau blieb bis zur Scheidung dort wohnen.Jetzt wohnt sie bei ihren neuen Partner.
Lebenslanges Wohnrecht kündigen möglich?
vom 14.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir mit meiner Frau zusammen ein Haus gekauft und relativ Blauäugig den Schwiegereltern einen Vertrag auf Lebenslanges Wohnrecht unterschrieben. ... Weil uns der Traum vom gemütlichen Eigenheim langfristig zerstört wurde, möchten wir das Haus verkaufen (mit Verlust von ca. 30.000 Euro). Um keine weitere Wertminderung am Verkaufspreis des Objektes tragen zu müssen, möchten wir es ohne dieses Wohnrecht anbieten.
Erbe iVm Insolvenz
vom 12.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat meinen Bruder und mich als Nacherben nach seiner neuen Frau eingesetzt. ... Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage!!!!
Rücktritt Grundstückskauf w. Nichterfüllung Lastenfreistellung
vom 7.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufpreis sollte sein Übernahme einer erstrangigen Grundschuld auf dem Objekt im Rahmen eines Schuldnerwechsels bei der bisher finanzierenden Bank. ... Nach nunmehr einem Dreiviertel Jahr steht - für den Verkäufer wohl unerwartet - fest, dass die nachrangige Lastenfreistellung nicht funktioniert. ... Aber: Der Verkäufer ist inzwischen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten (war nicht vorhersehbar !)
Zwangsversteigerung Eigenheim/Aussetzung
vom 3.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesen Termin möchte ich abwenden um das Haus frei verkaufen zu können. ... Bestellten Gutachter, den meine Frau dummerweise ins Haus gelassen hat, auf 188.000€ geschätzt. ... Eine Wohnung für die beiden, Frau und Kind, ist ab August/September gemietet.
Letzter Ausweg tatsächlich Versteigerung?
vom 30.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor ca. 3 Jahren habe ich mit scheinbarer Zustimmung meiner Ex ein Onlinemakler beauftragt, um das Objekt zu verkaufen. ... Jetzt kommt meine eigentliche Frage: wenn ich es mit einer Teilungsversteigerung nicht schaffe, mich aus dieser Situation zu befreien, was kann ich sonst noch tun?
Nießbrauch
vom 20.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorbemerkung Zu einer im Bau befindlichen Eigentumswohnung (Wert 266.000,-- EUR) unserer Tochter, zu der wir (meine Frau und ich) den finanziell größten Teil übernehmen (zusammen ca. 200.000,-- EUR), wollen wir ein unentgeltliches Nießbrauchsrecht eingetragen bekommen. ... Frage 1: Der Begriff „Schenkungsvertrag“ gefällt mir nicht sonderlich, weil ich angeblich dem Finanzamt gegenüber nachweisen muß, daß ich kein unversteuertes Geld besitze. ... Frage 2: Im Vertragstext heißt es:“Der Jahreswert des Nießbrauchsrechtes wird zum Zweck der Kostenberechnung angegeben mit ........EUR“ Welcher Betrag ist für das Nießbrauchsrecht wichtig und sollte nicht unterschritten werden?