Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

162 Ergebnisse für verjährung bgb vollstreckungsbescheid

Mahnverfahren-ordentliches Streitverfahren
vom 2.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Rechnung meines Anwalts nicht gezahlt, die dieser trotz Beratungsscheins gestellt hatte. Gegen den folgenden Mahnbescheid habe ich fristgerecht Widerspruch eingelegt. Die Fortsetzung des Mahnverfahrens wurde bereits im März/April an das örtlich zuständige Gericht übertragen.
Vergleichsangebot durch Inkasso Firma
vom 10.12.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Am 11.01.2005 beantragte ich einen Konsumenten Kredit bei der Commerzbank in Hamburg ( vetrag vom 11.01.2005). durch Arbeitslosigkeit habe ich die raten nicht mehr bezahlen koennen. Am 30.11.2006 meldete ich mich von Deutschland ab nach Uruguay . Von der Bank bekam ich angeblich Briefe die mich aber nie Persoenlich erreicht haben , da ich nicht einenNachsendeantrag von Deutschland nach Uruguay gestellt hatte.
Mahnbescheid / Schuldanerkenntnis...?
vom 6.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A. habe - bis dato (seit der Kündigung) hat keine Hemmung, oder ähnliches stattgefunden - wenn ich das als Laie allerdings richtig verstanden habe, wäre eine Verjährung so oder so frühestens ab 01.01.07 gegeben...? ... EUR), die Verjährung scheinbar nicht in Frage kommt, ist meine Frage, mit welcher der beiden schlechten Alternativen ich u.
Restschuld
vom 31.1.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus wurde Zwangsversteigert und es blieb noch eine kleine Restschuld. Der Kredit wurde uns gekündigt .Durch Arbeitslosigkeit konnten wir die Restschuld nicht begleichen. Nach 12 Jahren bekamen wir jetzt das erste mal ein Schreiben von einenen Inkassobüro mit der Aufforderung die Restschuld + Zinsen und anfallenden Kosten sofort zu begleichen.
EC-Karten Betrug, Veruntreuung?
vom 15.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, als unser Vater im November 2008 durch Schlaganfall komatös wurde, benutzte unser Bruder dessen EC-Karte um für unsere damals 74 jährige Mutter wöchentliche Kleingeldbeträge für deren Lebensunterhaltung (wie all die Jahre zuvor) abzuheben. Unser Vater war alleiniger Verfügungsberechtigter (ist vom Bankinstitut beglaubigt) über sein Girokonto. Nach dem Tod unseres Vaters waren keine Bankbelege mehr auffindbar.
Bankschulden
vom 9.8.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo Lebe seit über 10 Jahren von meinem Mann getrennt. Als wir noch zusammen waren hatte er ein hohes Bankdarlehen aufgenommen und durch riskante Optionsscheine viel Geld verloren. Nach der Trennung ist mein Mann in der ehemals gemeinsamen Wohnung weiterhin geblieben, bis diese 2005 abgebrannt ist. danach ist er untergetaucht und hat keinen festen Wohnsitz und ist nirgendwo gemeldet.
Wirksames Mahn- und Klageverfahren?
vom 30.7.2017 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sofortige Zurückweisung aller Anwaltsschreiben, weil keine (Original-)Vollmacht vorgelegt wurde (174 Abs. 2 BGB): White & Case Insolvenz GbR (Insolvenzverwalter); Syllego Inkasso GmbH angeblich vom Insolvenzverwalter in diesem Insolvenzverfahren beauftragtes Inkasso-unternehmen ermächtigt, den Forderungseinzug fortzusetzen); Rain Ute Winkelmann-Sheriff mit Prozessvollmacht White & Case Insolvenz GbR vom 04.07.2013 (Kopie); Rain Ute Sheriff; Synergie Inkasso GmbH (Forderung seit 23.02.2016 vom Insolvenzverwalter abgetreten hat Mahnbescheid und Klage eingereicht.
Pfändung Minijob
vom 10.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen einer alten Sache von 1997 hat jetzt ein Anwalt ein Pfändungs- und Überweisungbeschluß beantragt, welcher stattgegeben wurde und dies bei der Firma abgegeben.Der Gläubiger hat aber selber zugegeben, das der Anwalt es seit 10 Jahren versäumt hat dieser Sache nachzugehen(Vollstreckungsbescheid von 1997 liegt vor).
Mehrwertsteuernachforderung
vom 21.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, können sie aufgrund folgender Grundlage eine Aussage über die wie folgt geltend gemachten Forderungen über die nachgeforderte Mehrwertsteuer auf Mietzahlung bezüglich deren Rechtmäßigkeit machen. Ich habe am 20.09.2000 als Einzelfirma einen Mietvertrag mit Herrn X über ein Gelände nutzbar zur Präsentation von Wohnwagen und Reisemobilen und als Abstellplatz für vorgenannte Fahrzeuge abgeschlossen. Der erste Mietzins sollte ab November berechnet werden.
Falsche Nebenkostenabrechnung bezahlt - Rückforderung möglich?
vom 27.2.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt eine Zahlungsaufforderung gefolgt von einem Mahnbescheid mit anschliessendem Vollstreckungsbescheid. Da ich z.Zt. des Eintreffens des Mahnbescheids nicht in meiner Wohnung war erhielt ich bei meiner Rückkehr den Vollstreckungsbescheid und habe wohl oder übel die Nachzahlung beglichen.
Inkasso von 2007
vom 9.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe gestern (08.11.2017) ein Inkasso schreiben erhalten. Die eigentliche Rechnung war von Oktober 2007. Angeblich sei die Post seit 2011 nicht mehr zustellbar gewesen (Umzug) Nun haben Sie wohl 6 Jahre später meine neue Adresse ausfindig gemacht (soll ich auch zahlen) und es sind natürlich sämtliche Mehrkosten entstanden.
Inkassobüro will Geld.
vom 30.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute habe ich einen Brief von Creditreform erhalten, aus dem hervor geht, dass die 22.500€ haben wollen. Habe dort angerufen und erfahren dass dies eine Forderung von 1990 ist. Hatte damals Probleme und bin ins Ausland, geschieden und hatte auch Eidestatt abgelegt.