Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

454 Ergebnisse für unterhalt scheidung haus mann

Muss nach Trennung vom 2. Ehemann der Ex-Mann aus der ersten Ehe Unterhalt weiterzahlen?
vom 9.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Ich bekomme seit 2004 Unterhalt von meinem Ex-Mann (320.... Mein Ex-Mann verheimlicht vehement seine Adresse. ... Seit 10/2008 in Trennung (Kurzzeitehe wohnen aber im eigenem Haus) Muss dann der Ex Mann aus der ersten Ehe Unterhalt weiterzahlen?
Abfindung nach Scheidung
vom 25.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leben tu ich derweil in einem Haus meines Schwiegervaters (welches mein Mann inoffiziell durch Einbrinung eines fälligen Bausparvertrages mitfinanziert hat) Ich zahle eine Miete von 480,00 € monatlich. Um eine Scheidung habe ich mich nie gekümmert, da ich davon aus ging, dass es mir zugute kommt, so lange wie möglich verheiratet zu sein. Nun hat mein Mann vor, die Scheidung einzureichen und ich bekomme leichte Panik.
nachehelicher Unterhalt und Zugewinnausgleich
vom 23.1.2021 für 53 €
Hallo,ich habe eine Frage zum Zugewinn und nachehelichen Unterhalt.Mein Mann(54Jahre alt)und ich(45Jahre alt) haben im Dezember 2004 geheiratet und jeweils bereits ein eigenes Haus samt Schulden mit in die Ehe gebracht,in denen wir auch alleine im Grundbuch standen.Meinen Altbau habe ich während der Ehe verkauft und gehe somit mit der anstehenden Scheidung ohne Schulden aus der Ehe-habe aber auch keinen Gegenwert mehr,während wir im Laufe der Ehejahre bei seinen damals Neubau-Einzug 6/2004,1 Wohnung vermietet) viel abbezahlt haben.Barvermögen haben wir bei der Trennung bereits aufgeteilt.Unsere gemeinsame Tochter kam 2006 zur Welt.Da ich nach der 3jährigen Erziehungszeit meinen damaligen Vollzeitvertrag aufheben musste um mit 12 Stunden/Woche in Teilzeit zu gehen bin ich froh,seit 1 Jahr auf 30/Stunden (Vollzeit sind 36) aufstocken zu können.Mein Mann verdient bei Steuerklasse 1 netto ca.4500€ plus 1300 Miete abzgl.Darlehen mit Tilgung 1015€-umgeschuldet nach Zinsbindung 2014). Eine der Mieterinnen bin ich,da wir mit den Mietern der OG-Wohnung nur die Wohnungen getauscht haben).Die Miete haben wir bei Trennung auf mein damaliges Einkommen runtergebrochen auf eine 60m2-3 1/2 Zimmerwohnung,wenn ich mit der Tochter umgezogen wäre.Diese wird laut Mietvertrag auf die ortsübliche Miete angepasst,wenn ich Vollzeit arbeite oder eine weitere Person einzieht.Jetzt zahle ich 425€ Kaltmiete für eine 90m2 Wohnung,damit sich für Pia so wenig wie möglich änderte.Ich habe mein Einkommen von 805€ in Stkl.5 auf 2300€ in Stkl.2 aufgestockt.Natürlich zahlt mein Mann auch Unterhalt für die Tochter 614 € und für mich noch Trennungsunterhalt bei Unterstellung einer Vollzeitstelle 550€,seitdem das Trennungsjahr im Mai 2020 rum war. Wie sehen die Chancen auf nachehelichen Unterhalt aus,da wir vor der Gesetzesumstellung beim Unterhalt geheiratet haben (mein Mann konnte sein Gehalt erhöhen konnte,ich aber durch Teilzeit nicht,Scheidung war ja auch nicht eingeplant:-) ) auf den ehelichen Lebensstandart und wie sieht es mit dem Zugewinnausgleich aus?
Scheidung/Unterhalt - Wie hoch ist mein Wohnwertvorteil?
vom 17.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mann wohnt weiterhin im Haus und zahlt sämtliche Kreditraten. Einkommen:MannFrau Netto 30001000 Verpflichtungen: Rate Haus (Zins und Tilgung) 900,- angenommener Mietwert 800,- Unterhalt Kind 1 200 Unterhalt Kind 2 100 Frage 1:Wie viel Trennungsunterhalt ist fällig? ... Frau sagt „Haus wird verkauft" , Mann sagt „Ich behalte es und zahle dir die Hälfte des bisher Getilgten + 50 % der Wertsteigerung"
Wie viel Unterhalt kann meine Frau verlangen bei mit einzurechnenden Kreditschulden?
vom 20.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mann seit 8 Jahren verheiratet, 1Kind(7Jahre) Frau möchte nun die Trennung aufgrund eines neuen Partners der Frau,wieviel Unterhalt kann Sie insgesamt verlangen bei einer dann von Ihr angemieteten Wohnung? Gehalt des Mannes netto 1700,- Gehalt der Frau netto 550,- Noch verbleibende Kreditschulden aus der Ehe mtl. 700,-Euro von beiden Ehepartnern beantragten Kredit Weiterhin gibt es ein in die Ehe von der Frau mitgebrachtes Kind(9Jahre) Muss hier der Ehemann auch Unterhalt bezahlen? Wie sieht es mit Hypothekenabzahlungen für von beiden erworbenen Hauses aus,wenn der Ehemann in diesem Haus weiter die Abzahlung leisten muss?
Nutzungsentschädigung vor und nach einer Scheidung
vom 26.6.2023 für 40 €
Das wären für das gesamte Haus 1200€, ohne Steuern für ihn. ... -Stimmt es, dass man, auch nach einer Scheidung, nur für den tatsächlichen Wohnbedarf zahlen muss? ... Das Haus ist schuldenfrei.
Scheidungsrecht - Unterhalt zusätzlich einklagen
vom 4.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist in 2 Wochen der Scheidungstermin und vorher soll der Notartermin stattfinden und plötzlich ist von den anfallenden Streitwertkosten für das Haus die Rede, was mich natürlich ziemlich mitnimmt, da ich nicht umsonst Prozesskostenbeihilfe bekomme und mir die Anwaltskosten in derartiger Höhe garnicht leisten kann, ohne das Haus zu verkaufen. Was noch schlimmer ist, ist die Frage nach dem Unterhalt nach der Scheidung. ... )und das für einen ca Zeitraum von 3-5 Jahren nach der Scheidung.
Scheidung mit gemeinsamem Anwalt
vom 9.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Scheidung wurde durch meinen Mann eingereicht, der Name meiner Anwältin war bei Gericht auch bekannt. ... Ich hatte vor Eheschließung einen Ehevertrag unterschrieben und auf Unterhalt, Zugewinngemeinschaft und Versorgungsausgleich verzichtet. ... Wie gesagt, es ist alles bereits erledigt.Jetzt meine Frage: ist es zwingend notwendig, dass ich mit eigener Anwältin zur Scheidung gehe oder kann ich für den Termin mit meinem Mann zusammen seine Anwältin nehmen, da wir ja alles vorher bereits geklärt haben.
Ehegatten Unterhalt
vom 1.12.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie lebten schon seit 2012 getrennt, aber haben erst im Januar diesen Jahres die Scheidung eingereicht. ... Von Januar bis zur Scheidung hat er Unterhalt an seine Frau bezahlt. Nun soll er weiterhin nachehelichen Unterhalt bezahlen ohne jeglicher Begründung.
Wohnrecht bei Trennung und Scheidung
vom 19.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach der Scheidung bekomme ich ca die Hälfte des Versorgungsausgleichs ( beide sind Rentner). ... Frage: Der Tarif entfällt nach der Scheidung wohl auch, sodass ich erheblich höhere Energiekosten habe. ... Bei meiner letzten Anfrage wurde mir folgendes geschrieben: Durch meinen Wohnvorteil im gemeinsamen Haus habe ich nach der Halbierung unserer Renten ein viel höheres Einkommen und bin meinem Mann gegenüber unterhaltsverpflichtet.
Scheidung / Grundsicherung / Versorgungsausgleich
vom 29.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie hat 1993 ein Grundstück geerbt und im gleichen Jahr ein neues Haus bauen lassen. ... Da die beiden seit etlichen Jahren eigentlich nur noch eine "Zweckehe" führen, möchten wir nun endlich die Wohnsituation ändern - ich ziehe mit ins Haus, der Mann meiner Mutter zieht wieder in die Wohnung. ... Und inwieweit wird das Grundstück/Haus mit heran gezogen, auch wenn er darauf keinen Anspruch erhebt ?
Aufteilung der Rente und Verbleib des Haus nach Trennung
vom 30.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich sind seit 38 Jahren verheiratet und möchten uns jetzt trennen. ... Wir leben in Zugewinn Gemeinschaft.Nun meine Frage: Ich bekomme eine Rente v. 1350,00 Eur. mein Mann 3325,oo Eur. ... Weiterhin möchte ich fragen: Muß derjenige, der im schuldenfreien Haus verbleibt, dem andreren, der sich eine Wohnung sucht, Miete Bezahlen?
Sondertilgung einkommensmindernd für Trennungs-bzw.nachehelichen Unterhalt?
vom 29.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gemeinsame Girokonto war im Dezember 7.000,- € im Soll, welches ausgeglichen gewesen wäre, wenn mein Mann nicht im Dezember ein eigenes Girokonto eingerichtet hätte, auf welchem er seine Tantieme überwies:7.000,-€ auf seinem Konto im Haben.März 2006 erfolgte Trennung.Welche Teile sind Sparen/Vermögensbild-ung? ... (2x15.340€+0:36 Monate=852€ [3/7x 852€=365€ weniger Unterhalt] oder 15.340€+7.000€+0:36Monate= 620,55€ [3/7x620,55=265,95€ weniger Unterhalt?]
Unterhalt eines Möchtegern
vom 18.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat ihren Job gekündigt und ich habe brav meinen Unterhalt gezahlt.Meine Ex-Frau hat nach 5 Jahren wieder geheiratet, so das ich ab Dato nur noch für die Kinder gezahlt habe.Mit dem neuen Mann hat sie ein gemeinsames Kind bekommen, welches heute 6 jahre alt ist. ... Auch ist sie der Meinung, nicht zahlen zu müssen, weil sie noch ein Kind unter 8 Jahren zu Hause hat und gar nicht arbeiten müßte. Für meine Tochter zahle ich aber weiterhin Unterhalt die ganze Zeit( nach Absprache mtl.300,00) Zur Zeit lebt meine Ex-Frau in Scheidung und bewohnt eine kleine Mietwohnung mit meiner Tochter und dem 6 jährigen.
Dauer der Wohnvorteilsberücksichtigung bei befristetem nachehelichen Unterhalt
vom 17.7.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Gerichtsentscheidung über die Zahlung des nachehelichen Unterhalts meines Ex-Mannes an mich wurde ein Wohnvorteil in Höhe von 700 €/mtl. zu meinen Gunsten angerechnet, weil mein Ex-Mann das in der Ehe erworbene Haus weiter bewohnt. ... Z. unbewohnte Haus wird renoviert und es erfolgt ein Teilumbau. ... Mein Ex-Mann erhebt nun das Ansinnen, die Zahlung des Unterhalts - der am 31.12.2014 ausläuft - um den Wohnvorteil von 700 €/mtl. ab sofort zu kürzen.
unentgeltliche Grundstücksübertragung nach der Scheidung an Dritte
vom 8.3.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Zusätzlich hatte sich jede der Ehefrauen vertraglich verpflichtet, dass sie im Fall einer rechtskräftigen Scheidung ihren Anteil an ihren Ex-Mann oder einen von ihm benannten Dritten unentgeltlich übertragen müsste. ... -Mein Ex-Mann hat mir jetzt einen Vertrag zugesandt, in dem ich meinen Anteil des Hauses unserer Tochter bei einem ihm bekannten Anwalt übertragen soll. ... Wie verhält es sich bei den Mieteinnahmen des Hauses, die bislang meinem Ex-Mann als Einnahmen zugerechnet wurden, wenn ich den Anteil das Haus nicht an ihn, sondern an meine Tochter übertrage?