Guten Tag, ich als Opa habe in Höhe von 560 Euro die Kaution für die Kita meines Enkels bezahlt. ... Weiter teilt mir die Kita mit, solange diese offen sind, haben wir das Recht diesen Betrag von 140 Euro einzubehalten.
Mein direkter Vorgesetzter der mir nachgereist ist, weil er nicht mehr weiterarbeiten möchte, hat mir gesagt, das die Quarantäne Kosten, die ich bezahlt habe, werden von der Fa nicht berücksichtigt.
Ich beabsichtige in 2 Monaten wieder zurück nach Deutschland zu ziehen und meine Hoffnung ist, dass ich nach dem Deutschen Recht besser dastehe. ... Sie hat auch all die Jahre keine Steuern bezahlt obwohl sie mir gegenteiliges versichert hat. ... Die wichtigste Frage ist eigentlich: Lohnt es sich für mich in Deutschland für mein Recht zu kämpfen, habe ich eine Chance?
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, Im Rahmen einer Bauträgertätigkeit erstellte ich vor 8 Jahren eine Reihenhausanlage mit 4 Häusern.Zwei der damaligen Käufer haben den Kaufpreis noch nicht in voller Höhe bezahlt und stehen nach wie vor nur mit Auflassungsvormerkung im Grundbuch.Nun nehmen diese beiden Bewohner ständig Änderungen am Gemeinschafts - sowie auch am Sondereigentum vor.
Ich habe am 28.12.17 an einer polnischen Tankstelle getankt (Diesel) und dann am Kassierhaus per EC-Karte bezahlt. ... Darin wurde mir vorgeworfen, dass ich den getankten Treibstoff nicht vollständig bezahlt hätte.
Die Auftragsbestätigung kam auch recht schnell per E-Mail mit der Bitte um Vorauskasse. Ich habe dann auch sofort die Rechnung bezahlt. 2 Tage später erhielt ich dann auch eine Bestätigung, dass die Zahlung eingegangen sei und die Ware verschickt worden sei.
Wir haben 2 Kinder für die er bis 2008, August Unterhalt bezahlt hat. 240 € für beide. ... Ich habe Kredit 2005 aufgenommen die aus den Lokaleinnahmen bezahlt wurde. ... Kann er das und nach welchem Recht?
Wir überlegen jetzt, ob er meinen Bruder und mich (wir sind mittlerweile 23 und 19) adoptieren könnte und stellen uns die Frage was für Rechte unser leiblicher Vater dann noch hätte. ... Er hat auch NIE einen Cent Unterhalt bezahlt. ... Was für Rechte hat er unter diesen ganzen Bedingungen noch?
Es gab einen Zuschlagsbetrag und verbleibende Rechte. ... Bezahlt wurde von der Gegenseite der Zuschlagsbetrag und der Grundbucheintrag der Bank. ... Den Zuschlagsbetrag plus vollständige verbleibende Rechte also 100% Ist es relevant, wenn das Objekt von 2 Personen gemeinsam ersteigert wurde?
Guten Morgen, unser Problem ist folgendes....es gibt diverse Lohnpfändungen, allerdings haben wir vor kurzem diese Summen an den Gerichtsvollzieher bezahlt und er hat uns die "entwerteten" Titel in die Hand gegeben.
Obwohl festangestellt gibt es keinen bezahlten Urlaub sondern man muß sich seine Vertretung unter den anderen Mitarbeitern selbst suchen.Findet man keine gibts auch keinen Urlaub. ... Die Gastronomen fühlen sich auch deshalb sicher, dass keiner sein Recht einfordert. ... Ist das rechtens?
Ich hatte eine Brille bei einem Optiker bestellt und bei Abholung in bar bezahlt. ... Bekomme ich vor Gericht recht oder muss ich nochmal bezahlen: knapp 400 € !
Der Veräußerer verpflichtet sich, die im Protokoll über die Eigentümerversammlung genannten Kosten zu tragen, soweit diese nicht aus der Instandhaltungsrücklage bezahlt werden."
Einzelunternehmer erstellt auf ausdrücklichen Kundenwunsch hin eine Benutzeroberfläche für ein Onlineshopsystem. Dies wird zwischen beiden Parteien per Vertrag am 18.10.2012 schriftlich geregelt. Im Vertrag wird bei Auftragsvergabe die Zahlung einer Teilvergütung i.H. von 35% der vereinbarten Vergütung geregelt, welche sofort fällig ist.
Wir haben für eine GmbH einen Kleinumzug gemacht (Aktenordner, 2 Schreibtische, 2 Schränke und Kleinteile). Wir waren mit 2 Mann ( je 14,90€ Std.), und mit einem 3,5t Sprinter im Einsatz. Wir sind 150km insgesamt gefahren und haben 5 Stunden gearbeitet.
Bank Transfer bezahlt. Auf der Internetseite wurde bis heute der Status nicht von schwebend zu bezahlt geändert, zwischenzeitlich war die Webseite gar nicht mehr zugänglich (sie ist es jetzt wieder), das Objektiv oder eine Antwort auf meine 3 Mails habe ich nicht erhalten.
guten abend... ich befinde mich seit 1.4.2002 in einem mietverhältnis welches auf 5 jahre begrenzt ist.da ich kürzlich ein eigenheim erworben habe mchte ich vorzeitig aus dem vertrag ausscheiden.mein vermieter ist diesbezüglich zu keinem espräch bereit und schaltet kurzerhand auf stur... ich habe mal gehört das man in einem solchem fall drei mögliche nachmieter vorstellen kann und somit aus dem vertrag kommt. 1.frage:ist das eine sache die mit dem einverständniss des vermieters zusammenhängt oder ist das mein recht? aus einigen antworten auf dieser seite habe ich herausgelesen das man kündigen kann wenn man a)beleidigt wird b)eine mieterhöhung ansteht c)der vermieter eine untervermietung ohne triftigen grund verbietet... zu c) enthält mein vertrag den vermerk das untervermietung und gebrauchsüberlassung an dritte nur mit schriftlicher zustimmung des vermieters möglich ist... 2.frage:ist dieser passus rechtens 3.frage:was passiert wenn ich trotz nicht erfolgter zustimmung untervermiete oder überlasse(ausser das er mir kündigen kann...das wäre mir ja recht) 4.frage:kann ich wenn er es mir daraufhin untersagt kündigen?
Da für das gemeinsame Haus nicht gesorgt und die laufenden Kosten nicht bezahlt wurden und es langsam eng wurde, habe ich den Mietvertrag meines Hauses gekündigt und bin mitsamt meiner 6-jährigen Tochter in das Haus meines Lebensgefährten mit eingezogen. ... Ich fühle mich sehr unwohl und würde gerne wissen, wie ich mich und meine Tochter schützen kann, damit meine Tochter wieder ganz normal im Garten spielen kann, ohne dass ich Angst vor verbalen Attacken haben muß.Habe ich in diesem Haus irgendwelche Rechte?