Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Vermieter übermittelt Daten ohne mein Einverständnis
vom 28.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Frage habe ich: Darf mein Vermieter ohne mein Wissen und Einverständnis Daten und Unterlagen an das Jobcenter/die ARGE übermitteln, wie Mietvertrag, Wohnungsübergabeprotokoll und ähnliches? Darf der Vermieter einfach mein Lastschriftverfahren stornieren, nachdem das Jobcenter bei diesem angerufen hat und zu Unrecht behauptet hat, es würde ab sofort die Miete direkt an den Vermieter überweisen?
Kündigung für Mieter bei befristetem Mietvertrag mit 3 Monatsfrist möglich?
vom 25.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person 1: Seit 2001 ist es nicht mehr möglich einen befristeten Mietvertrag abzuschließen, der eine Mindestmietdauer zu Folge hätte, sodass der Mieter beispielsweise durch eine 2-jährige Befristung auch 2 Jahre in der Wohnung verbleiben muss. ... Person 2: Befristete Mietverträge sind auch nach 2001 möglich, jedoch muss der Vermieter Gründe angeben warum das Verhältnis befristet ist. Für den Mieter bedeutet dies, bei einem wirksam abgeschlossen befristeten Mietvertrag dass er die Mietdauer (Beispiel 2 Jahre) auch in der Wohnung verbleiben muss.
Nichtzahlung der Miete und Schimmel - Konsequenzen für die Kaution?
vom 13.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Mietvertrag steht dazu, dass „im Falle, dass der monatliche Mietpreis nicht bezahlt werden kann, kann die Kaution einbehalten werden und muss binnen 14 Tage vom Mieter wieder aufgestockt werden, ansonsten wird eine fristlose Kündigung durch den Vermieter ausgesprochen". ... Noch eine zweite Frage: es gibt in der Wohnung Schimmel. ... Ich befürchte, dass die Vermieter im Falle der Nichtbezahlung der Miete dann sagen, dass die Kaution jetzt durch die von ihnen initiierten Reparaturen nicht vollständig ist und dass ich sie aufstocken muss.
Kündigung des Mietvertrags durch den Vermieter
vom 20.2.2023 für 103 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir wohnen seit dem 01.11.2021 zur Miete in einer 4-Zimmer-Wohnung. ... Frage: Kann der Vermieter eigentlich überhaupt von sich aus kündigen, bzw ist diese Klausel rechtswirksam? Was ich nämlich bisher gelesen habe ist, dass der Vermieter nur aus besonderen Gründen, z B Mietrückstand, kündigen kann.
1 Vermieter, 2 Mieter, 1 Mietvertrag
vom 20.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein Mietvertrag und ich möchte Kündigen, der zweite Mieter stimmt nicht zu. jetzt komme ich aus den Mietvertrag nicht raus, es gibt sowas wie eine willenserklärung oder eine Kündigungsbestätigung von Vermieter wenn er einwilligt. ... Der Vermieter möchte sich sicher sein das wenn ich aus den Mietvertrag gekündigt werde, dass der andere Mieter dann voll haftet oder auch Kündigt dann????
Wohnungskündigung durch Vermieter
vom 11.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Ich habe vor 10 Tagen per Einschreiben eine Kündigung vom meinem Vermieter erhalten (normaler unbefristeter Mietvertrag, 3 Monate Kündigungsfrist). ... Einige Tage zuvor bekamen alle Mieter einen Postwurf wo ihnen mitgeteilt wurde, dass zwei Tage später eine Fremdfirma käme, um die Fenster in den Wohnungen auszumessen. ... Da ihr der Zustand meiner Wohnung wohl missfiel, kam dann prompt die Kündigung.
Als Vermieter will ich befristeten Mietvertrag kündigen
vom 24.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings hat der Mieter bestätigt, dass er sowieso das Mietverhältnis beenden möchte, evtl. früher als zum Ende der LFZ, da er eine Wohnung sucht und Miete sparen möchte, dies ist allerdings in der Schwebe. Wie sollen wir uns verhalten, wie ist der Mietvertrag zu kündigen ohne Fehler zu machen.
Mieter zahlt gar nicht oder unpünktlich
vom 9.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben folgendes Problem: ein Mieter, der zum 01.11.2010 einen Mietvertrag über eine Wohnung abgeschlossen hat, befand sich laut eigener Aussage zu der Zeit noch in einer Maßnahme der Agentur für Arbeit und behauptete, dass die Agentur für Arbeit, wenn ihr der Mietvertrag vorgelegt wird, 50% der Kaution übernimmt. ... Dann zog der Sohn des Mieters in die Wohnung ein (arbeitslos). ... Besten Dank ein Vermieter
gemeinsamer Mietvertrag - nur einer will kündigen
vom 24.7.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte mich aus dem Mietvertrag ausschreiben lassen, der Vermieter möchte aber nicht, dass mein Mann alleine in der Wohnung wohnt, da er aus Sicht des Vermieters die Wohnung nicht alleine finanzieren kann. ... Nun möchte ich die Wohnung fristgerecht kündigen. ... Derzeit zahle ich die Miete von meinem Konto.
Qualifizierten Zeitmietvertrag vorzeitig kündigen
vom 16.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 3 Jahren möchten meine Frau und ich diesen qualifizierten Zeitmietvertrag vorzeitig kündigen, da wir uns eine eigengenutzte Immobilie kaufen wollen. ... Reicht dieser vom Vermieter angegebene Grund mittels Auswahlverfahren (Unzutreffendes streichen)aus? ... Wäre das für den Vermieter zumutbar, sich in diesem Zeitraum einen neuen Mieter zu suchen bzw. wir selbst einen Nachmieter suchen?
Kündigung-Mieterhöhung
vom 6.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie überlegt sich, uns die Wohnung auf Eigenbedarf zu kündigen. ... Kann sie uns so ohne weiteres auf Eigenbedarf kündigen und uns die Miete erhöhen? ... Ich wohne mit meinem Freund in der Wohnung.
Sozialauswahl bei der Eigenbedarfskündigung?
vom 8.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die jetzigen Vermieter werden ausziehen und einer der neuen Besitzer in diese Wohnung ziehen. Der zweite Besitzer wird voraussichtlich in meine angemietete Wohnung ziehen und uns wegen Eigenbedarfs kündigen. ... Wielange ist die Kündigungsfrist und habe ich als Mieter mit der längsten Mietzeit einen Vorteil gegenüber der anderen Mieter, in dem darauf verwiesen werden kann, dass die Mieter mit der kürzesten Mietdauer zuerst gekündigt werden müssen.
Eigenbedarfskündigung um eine größere Wohnung nutzen zu können
vom 3.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sie möchten dem Mieter in der Obergeschosswohnung (vergleichbar mit EG-Wohnung) wegen Eigenbedarf kündigen und beide Wohnungen zusammenlegen. Die Mieter sind Rentner und bewohnen die Wohnung seid 25 Jahren. Grund für Eigenbedarf: 1) Dem Vermieter-Ehepaar ist die Wohnung im EG zu klein. 2) Evtl. möchte ein Ehepartner ein Büro für eine freiberufliche Tätigkeit als Steuerberater im Haus einrichten.
Vermieter möchte Haus verkaufen
vom 18.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 2 Jahren in einem Haus zur Miete. ... Darf der Vermieter uns dann kündigen wenn ein Käufer gefunden wird? ... Oder darf der neue Vermieter uns kündigen?
Während Scheidung BGB Vertrag Kündigen wegen Wohnung
vom 20.4.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Kündigung des BGB Vertrages könnte ich meinen teil Kündigen und meine Frau müsste 100% der Miete Zahlen. ... Mit Auszug aus der Wohnung hätte ich keinen Nutzen mehr und meine Frau könnte Aufgefordert werden um Schaden abzuwenden die Wohnung zu Kündigen. ... oder wie kann ich aus meinem Teil des Mietvertrages heraus wenn meine Frau die Wohnung nicht Kündigen will.
Mietvertrag vor Einzug von Vermieterseite kündigen
vom 14.6.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Vermieter eines Wohnhauses mit zwei Wohneinheiten. ... Da die zweite Wohnung im Objekt derzeit leer steht, haben wir aus Kulanzgründen den neuen Mietern den Einzug in die zweite leerstehende Wohnung gestattet. ... Da es nun von Seiten der neuen Mietern bereits zu erheblichen Beschimpfungen Beleidigungen usw gekommen ist, haben wir keinerlei Interesse mehr die Wohnung an diese Leute zu vermieten und würde den Vertrag gerne noch vor Einzug kündigen und die Leute aus der unentgeltlich benutzen Wohnung raus haben.
Wann kann ich säumigem Mieter kündigen?
vom 3.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter zahlt grundsätzlich zu spät. Hier der Zahlungseingang bei mir im letzten Jahr: 2009-März20.03.09 2009-April21.04.09 2009-Mai25.05.09 2009-Juni16.06.09 2009-Juli21.07.09 2009-August18.08.09 2009-September16.09.09 2009-Oktober19.10.09 2009-November07.12.09 2009-Dezember29.12.09 2010-Januar05.02.10 2010-Februar02.03.10 Zweimal (vor 4 und vor 2 Monaten) habe ich den Mieter ermahnt, pünktlich zu zahlen und auf die Möglichkeit einer Kündigung, auch einer fristlosen, hingewiesen. Kann ich jetzt schon kündigen?
Vermieter wohnt mit in WG und möchte Mitbewohner kündigen
vom 15.3.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außer mir leben noch zwei weitere Personen in der WG, d.h. ich habe zwei Mieter (Mieter 1 ein Raum 20qm, Mieter 2 zwei Räume 10+6qm). Einem dieser Mieter möchte ich nun kündigen. ... Wir haben einen "normalen" Wohnungs-Mietvertrag abgeschlossen, wo in §17 Punkt 1 von "Kündigung jederzeit unter Einhaltung der Kündigungsfrist von 3 Monaten" die Rede ist.
Kündigen um Pflege der Mutter zu übernehmen?
vom 20.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die obere Wohnung ist seit 2 Jahren vermietet. Er möchte jetzt die Mieter in der oberen Wohnung kündigen, da meine Tochter mit ihrem Mann und Kind gerne in diese Wohnung einziehen würden, damit die Pflege der alten Mutter gesichert ist. ... Wie kann mein Lebenspartner seinen Mietern kündigen?