Bezüglich der Wohnraumnutzung war uns schon bei der Besichtigung von der Maklerin versichert worden, dass das einstige Praxis-Labor im EG (ursprünglich als Küche vorgesehen und unverändert auch mit entsprechendem Mobiliar ausgestattet) leicht als „ganz normale Familien-Küche" nutzbar sei, wenn man die Elektro-Geräte aus der winzigen Personalküche im 1.OG (fensterlos, ca. 6 Quadratmeter groß, ein uralter Kühlschrank, ein uralter Elektro-Herd mit Abzughaube, eine Spülmaschine jüngerer Bauart) einfach in dem ehemaligen Labor (tatsächlicher Küchenraum) im EG einbaut. ... Um dennoch rechtzeitig zu unserem Einzug eine funktionierende Küche im EG zu haben, kauften wir einen neuen Elektroherd samt Dunstabzugshaube auf eigene Kosten. ... Tatsächlich wurde der E-Check dann in 5,5-stündiger Arbeit, die uns jede Aktionsfreiheit genommen hat, am Montag auch durchgeführt und der besonders gefährliche Stromkreis in der Küche zunächst abgesichert.