Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.339 Ergebnisse für kind selbstbehalt

Berechnung des Unterhalts für studierendes Kind
vom 26.5.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein 22-jähriges Kind studiert in Sachsen an einer Berufsakademie mit einer regelmäßigen monatlichen Netto-Ausbildungsvergütung von 718 €. ... Während diese mit einer Teilerwerbstätigkeit unter ihrem Selbstbehalt liegt und nicht unterhaltspflichtig ist, beträgt das Nettoeinkommen des Vaters 1.600 €. ... Muss das Einkomen des Kindes um einen ausbildungsbedingten Mehrbedarf bereinigt (gemindert) werden; wenn ja, um wieviel?
Kindesunterhalt bei Volljährigkeit, Restunterhaltsanspruch und Selbstbehalt?
vom 7.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um meine Fragen bezüglich des Unterhalts meiner Tochter beantworten zu können hier zunächst die folgenden Daten als Grundlage: (1) Mein Einkommen nach Abzug der 5 % berufsbedingten Aufwendungen beträgt ca. 900 Euro. (2) Das Einkommen meines geschiedenen Mannes nach Abzug der 5 % berufsbedingten Aufwendungen beträgt ca. 1700 Euro. (3) Summe beider Einkommen 2600 Euro. (4) Nach Düsseldorfer Tabelle liegt der Bedarf des Kindes bei 640 Euro. (5) Das volljährige studierende Kind lebt in einem eigenen Haushalt (nicht bei seinem Vater / seiner Mutter). (6) Selbstbehalt 1100 Euro (?). (7) BAföG-Leistungen an das Kind: 285 Euro Aus dem BAföG-Bescheid ist folgendes ersichtlich: (8) Grundbedarf: 466 Euro (9) Angerechnetes Einkommen des Vaters: 180 Euro (10) Angerechnetes Einkommen der Mutter: 0 Euro (11) Der monatlicher Förderungsbetrag liegt damit bei 466 - 180 = 286 Euro. (12) Daraus ergibt sich ein Restunterhaltsanspruch von 640 - 286 = 354 Euro. Frage 1: Ist es richtig, dass der Restunterhaltsanspruch (12) komplett vom Vater zu zahlen ist (unter Anrechnung des vollen Kindergeldbetrags, welches an die Mutter gezahlt und an das Kind 1:1 weitergeleitet wird), da mein Einkommen (1) niedriger ist als der Selbstbehalt (6) von 1100 Euro – was sich auch im BAföG-Bescheid dadurch widerspiegelt, dass von mir kein Einkommen angerechnet wird (10) ?
Berechnung Unterhalt Kinder
vom 18.4.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe aus erster Ehe 2 Kinder (15 und 13 Jahre) die bei der Mutter wohnen. ... Die Kinder haben bei uns ein eigenes Kinderzimmer. ... Die Kinder gehen auf eine Privatschule, dieses Geld soll laut einem Artikel aber angeblich im Unterhalt enthalten sein.
Kann Unterhalt für Kinder von erwerbsunfähiger Mutter gefordert werden?
vom 3.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau hat 3 Kinder, 2 aus erster Ehe und ein gemeinsames mit mir. ... Jetzt zu meiner Frage: Die beiden Kinder (11, 13) aus erster Ehe hat der Vater mittlerweile zu sich geholt und hat sich das "vorläufig" alleinige Sorgerecht erteilen lassen, womit er auch kein Problem gehabt hat.
umfangreiche Mangelfallberechnung
vom 31.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kind habe ich 4 Kinder (5,7,8 und 17 Jahre alt), denen ich unterhaltspflichtig gegenüber bin und dies auch erfülle. Meine Frau ist reine Hausfrau und kümmert sich um das jüngste Kind. ... Trotzdem ist es unmöglich über die Runden zu kommen, wenn man einfach einen Selbstbehalt von 1050 Euro für mich und meine Familie rechnet.
Wie geh ich vor, was steht meinen Kindern mindestens an Unterhalt zu?
vom 16.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kinder sind 14 und 19 Jahre alt.Für beide Kinder bekomme ich einen Gesamtunterhalt von 200 Euro.Dies wurde frei vereinbart.Der Vater sagt er kann nicht nehr zahlen.Am Anfanf waren beide kinder getrennt.Jeder hatte ein Kind.Seid aber ca.6 oder 7 jahren leben beide bei mir.Ich bin seid 1996 geschieden.Langsam hab ich die Nase voll. Ich bekomme nur 625, Euro Arbeitslosengeld.Wenn ich nicht einen neuen Lebensgefährten hätte könnte ich noch nicht einmal Miete und Nebenkosten bezahlen.Geschweige denn davon leben mit drei Personen.Es muß doch einen Mindestunterhalt geben.Der Vater der Kinder ist berufstätig in einer Firma,als Arbeiter und arbeitet Schicht.Da bleibt ihm doch wohl mehr geld.Wie geh ich vor?
2 volljährige Kinder
vom 21.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
EXfrau netto 1500,- Meine Exfrau hat ein weiteres 3.Kind(14J.) Sie erhält das Kindergeld für die 3 bei ihr lebenden Kinder hinzu. Wie hoch sind meine Unterhaltspflichten für meine 2 Kinder ab Mai 2009 ?
Berücksichtigung Kindesunterhalt neues Kind
vom 15.12.2022 für 30 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, mein Ehemann hat mit seiner Ex-Frau 2 minderjährige Kinder (7 und 10 Jahre). Mein Mann und ich haben ebenfalls ein minderjähriges Kind (5 Monate). ... Nach meiner Berechnung würde sich ein Mangelfall ergeben, da der Selbstbehalt ab 2023 1.370,00 € beträgt.
Unterhaltszahlungen bei Teilzeitbeschäfigung, Selbstbehalt, etc.
vom 16.11.2022 für 35 €
Ich habe ein Kind, welches 16 Jahre alt ist. ... Mein Selbstbehalt wurde von 1160 € auf 1060 € gekürzt (Begründung: Bei einer Teilzeitbeschaftigung wäre dies zulässig) 2. ... Im Internet fand ich lediglich Angaben über 1160 € für Erwerbstätige und 960 € für Nicht-Erwerbstätige (Selbstbehalt).
Unterhalt von Jugendamt
vom 21.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich und meine Frau sind schon 7 Jahre verheiratet.Bei uns lebt noch 15 jährige Tochter von Frau welche in die Schule geht.Von erste Ehe habe ich zwei Kinder 15-17 Jahre.Letztes Jahr nach den Prüfung meine Einkomme wir bekommen in April ein Brief von Jugendamt,dass ich für Zeit von 01.01.2014 bis 30.04.2015 3600€ nach zahlen muss und ab Monat Mai für ein Kind 146€ weil die andere hat mit Ausbildung begonnen und fehlt aus.Meine Einkomme haben sie so berechnet: Durchschnittliches monatliches Erwerbseinkommen: 1475€ Gesamteinkommen: 1475€ Fahrkosten:357€ Bereinigtes Einkommen: 1117€ Selbstbehalt Unterhaltspflichtige: 1080€ Kürzung Selbstbehalt 10%: 108€ Verbleibender Selbstbehalt: 972€ 1117-972=146€ Eigenbedarf die Familie: 972€ Jetzt die Frage?
Selbstbehalt bei Unterhaltsschulden beim Staat
vom 7.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Mein Mann hat 2 Kinder aus erster Ehe , für die er zur Zeit mtl. 400 Euro Unterhalt bezahlt . ... Da mein Mann in den ersten Jahren nach der Scheidung arbeitslos war und den Unterhalt für seine Kinder nicht oder nur teilweise bezahlen konnte sind erhebliche UVG Schulden angewachsen. ... Sie behaupten bei Pfändung würde ein noch höherer Betrag gepfändet , da bei Unterhaltsschulden nur der Selbstbehalt berechnet wird.
Unterhalt trotz Krankengeld 2012
vom 11.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Januar 2012 habe ich immer meinen Kindesunterhalt ( habe 3 Kinder mit meiner Ex ), pünktlich an meine Ex-Frau überwiesen aber seit Februar kann ich dies nicht mehr leisten. Ich habe vor 2 Jahren neu geheiratet und meine Frau hat 2 Kinder mit in die Ehe gebracht. 2010 ist unsere gemeinsame Tochter geboren d.h. wir sind eine 5 köpfige Familie für die ich komplett aufkomme.
Erhöhung Selbstbehalt wegen Wohnkosten; erhöhte Erwerbsobliegenheit
vom 18.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau lebt bereits seit 1997 in einer neuen Partnerschaft aus der 1998 ein weiteres Kind (10 Jahre) hervorging. ... Davon wurden noch die 360 € Wohnkostenanteil im Selbstbehalt in Abzug gebracht und der verbleibende Betrag von 207,20 € dem Selbstbehalt als Erhöhungsbetrag zugefügt. ... Nun verweisen aber auch verschiedene Abhandlungen zum Mangelfall auf verschärfte Einkommensprüfungen, so z.B. der gesteigerten Erwerbspflicht bei Unterhalt für minderjährige Kinder, der schärferen Prüfung der Abzugsfäfigkeit von Schulden oder der Herabsetzung des Selbstbehaltes hin.