Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

525 Ergebnisse für kaufvertrag autokauf

Autokauf - ist ein Rücktritt möglich?
vom 19.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 3 Wochen ein Auto gekauft bzw. bestellt, also einen Kaufvertrag abgeschlossen. ... Gibt es irgendeine Möglichkeit, vom Kaufvertrag zurückzutreten?
autokauf händler von händler
vom 11.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo... also ich bin autohändler und betreibe ein seriöses autohaus schon seit längerem. ich habe ein unfallauto von einem anderen autohaus gekauft. der verkäüfer von diesem autohaus hat mir vorab die bilder per email gesendet und bat mich um ein angebot. ich gab mein gebot ab und er war einverstanden damit. er kam zu mir in mein büro mit einem kaufvertrag (bestellung für den kauf eines gebrauchten fahrzeugs), den ich unterschreiben sollte. ich hab das unterschrieben und er ist dann weg. nach zwei tagen habe ich dort angerufen, um zu klären, wann ich das auto abholen könnte. er sagte mir sein chef würde mir das auto nicht verkaufen, weil er ein höheres gebot vorliegen hätte. ich hab doch aber einen kaufvertrag mit denen, hab ich gesagt. das würde sein chef nicht interessieren hiess es. er würde die bestellung nicht bestätigen hiess es. laut den bedingungen auf der rückseite, wäre wohl das so.. jetzt meine frage und mein problem: kann der verkaüfer das einfach so machen? ein anderes problem: ich hab das auto schon auch einem anderen autohändler weiterverkauft. kaufvertrag liegt vor. für viel mehr geld sogar. und der hat es auch schon angeblich weiterverkauft. was kann ich machen? ... p.s. bei den agb s auf der rückseite steht es drin: der käufer ist an die bestellung höchstens bis zehn tage gebunden.der kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der verkäufer die annahme der bestellung des kaufgegenstandes innerhalb der genannten frist schriftlich bestätigt oder die lieferung ausführt.der verkäufer ist jedoch verpflichtet, den besteller unverzüglich zu unterrichten wenn er die bestellung nicht annimmt.
Autokauf Mängel trotz Tüv
vom 24.3.2023 für 30 €
Nun ich will vom Vertrag zurücktreten aber der Verkäufer verlangt von mir 20% des gesamten Preises ( sowie in unserem Kaufvertrag steht)und er meint dass er selbst diese Mängel beseitigen kann daher hat gesagt dass ich nun nicht mehr zurücktreten kann.
Autokauf von Privat, Halter und verkäufer nicht identsich
vom 24.6.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Ich habe vor ca. 3 Wochen ein Auto gekauft( von Privat, mit standard ADAC Kaufvertrag), dieses ist nun defekt (Turboschaden) Der Verkäufer hat angegeben, dass der Turbo vor Kurzem (ca 10000KM) gewechselt wurde und von einer Fachwerkstatt eingebaut wurde (ohne Rechnung). ... Der Kaufvertrag läuft auf den Namen der Frau der Person, die mir das Fahrzeug verkauft hat. er hat den Kaufvertrag jedoch als Verkäufer unterschrieben.
Autokauf von Privatperson, kaputter Katalysator
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schriftform d.h. normaler ADAC Kaufvertrag mit handschriftlicher Sondervereinbarung die lautet: Geräusche im Motorraum. ... Sollte ein Schaden vorliegen kann der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Frage 1) Ist ein Kaufvertrag zustandegekommen?
Autokauf von Privat. Oldtimer nach Restaurieung
vom 8.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kommt meine Dummheit ins Spiel... die im Kaufvertrag stehende Person ist nicht die Person gewesen der ich die Anzahlung gemacht habe.. ... Person Nummer zwei steht im Kaufvertrag. ... 2. die sachmängelhaftung wird im Kaufvertrag ausgeschlossen, aber das sind ja keine Sachmängel, oder?
privater Autokauf und jetzt probleme
vom 4.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
mein Partner und ich haben uns am Dienstag ein Fahrzeug privat gekauft. Das Fahrzeug hatte neuen TÜV und laut Verkäufer keine Mängel. Jetzt ist uns in den letzten 2 Tagen aufgefallen, das die Zentralveriegelung auf der Fahrerseite nicht schließt, die Einparkhilfe nicht funktioniert, sowie die Motorkontrollleuchte leuchtet und das auto ruckelt.
Autokauf - falsche Angaben
vom 22.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für den Kaufvertrag und die Geldübergabe kam ein angeblich guter Freund ( mit einem Wagen mit französischen Kennzeichen, welchen er weit unten in der Strasse parkte). Im Kaufvertrag war weder eine Ausweisnummer noch die Wohnadresse eingetragen, sondern die Strasse wo ich das Fahrzeug besichtigte.
Autokäufer remklamiert Schaden bei Privatverkauf
vom 5.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe letztens mein Auto privat über mobile verkauft und auch diesen downloadbaren Kaufvertrag benutzt. ... (Kostenvoranschlag lasse ich mir zusenden) Als Kaufvertrag wurde der Vordruck der Firma mobile.de verwendet und nichts von Schäden o.ä. erwähnt.
Autokauf Online
vom 7.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 29.10.2013 über Internet ein Auto gekauft / bestellt... In der Anzeige hieß es "sofort lieferbar" Nun haben wir den 07.11.2013 und ich habe immer noch keine Papiere erhalten und möchte von meinem Wiederrufsrecht gebrauch machen... Allerdings habe ich folgenden "Besonderen Hinweis" bei der Bestellung unterschrieben: "Ihr Wiederrufsrecht erlischt, wenn ihr Vertagspartner mit der Ausführung der Dienstleistung mit ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Wiederrufsfrist begonnen hat oder Sie diese selbst veranlasst haben."
Rückabwicklung Kaufvertrag. Autokauf. Mangel "vorhanden". Wie reagieren als Händler
vom 2.8.2013 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin Kleingewerbetreibender neben meinem Studium und habe einen 20 Jahre alten getunten BMW mit 145tkm an einen privaten Käufer verkauft. Der Wagen war allgemein in einem gutem Zustand. Im handschriftlichem Vertrag stand u.a (30% des Vertrages waren folgende Floskeln): Gekauft wie gesehen, Keine Gewährleistung und Garantien, Bastlerfahrzeug zum Ausschlachten.