Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Gewährleistung, Händler verweist auf Herstellergarantie, Anspruch auf Neugerät ??
vom 18.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer verweigert jedoch mit Aussage nur in den ersten 6 Monaten zu haften,danach Beweislastumkehr daß das Gerät schon in den ersten 6 Monaten einen Mangel hatte, und sonst über Herstellergarantie (hier auch 2 Jahre Garantie) Nach dem Gewährleistungsgestz habe ich jedoch Anspruch gegenüber dem Verkäufer, zunächst auf Nachbesserung,meine Wahl in Form von Reparatur oder Ersatzlieferung, insofern diese nicht unmöglich ist. Ich wollte ein neues Ersatzgerät, da erfahrungsgemäß Reparaturen auch 3 Wochen dauern, und das ohne Fernsehgerät ?? ... Habe ich beim Verkäufer Anspruch auf ein neues Ersatzgerät, oder ein gleichwertiges Alternativgerät ??
KFZ Hagelschaden verschwiegen! Rücktritt vom Kauf oder Wertminderung?
vom 11.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Der Wagen wäre mit dem Hagelschaden auch nur schwer wieder zu verkaufen und hätte der Käufer dies vorher gewusst, sich nie für das Fahrzeug entschieden. Nun meine Fragen: Kann der Käufer vom Vertrag wegen arglistiger Täuschung zurücktreten? ... Zum Zeitpunkt des Verkaufs funktionierte er aber noch.
Hauskauf - Mangel erst nach Kauf entdeckt
vom 19.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich ersuche Ihren Rat in folgender Angelegenheit: Herr K (Käufer) erwägt den Kauf eines Einfamilien-Reihenhauses. Nach Auswahl einer zum Verkauf stehenden, entsprechenden Immobilie wird ein Besichtigungstermin zwischen Herrn K und Herrn V (Verkäufer) vereinbart. ... Diese sind auch bei äußerer Betrachtung bereits erkennbar. --------------- Zu dem Sachverhalt habe ich folgende Fragen: 1) Gibt es für Herrn K die Möglichkeit zum Rücktritt vom Kauf. 2) Im Falle einer Übereinkunft zur Reparatur des Mangels auf Kosten von Herrn V: Ist dieser auch verpflichtet, mögliche in Zusammenhang stehende Folgeschäden zu tragen (zB zur Reparatur beauftragte Firma beschädigt das unter dem Dachgeschoss befindliche, neu renovierte Hauptbadezimmer oder Ähnliches)?
Käufer behauptet, Ware sei defekt
vom 10.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bisher auch zu 100% positive Bewertungen bei ca. 30 Verkäufen. ... Der Käufer behauptet nun (heute hat er das Paket erhalten), dass das Gerät nicht funktioniert, weil innerlich etwas abgebrochen ist, dort wo man den Toner einsetzt. ... Nun schlägt er folgende 2 Dinge vor: 1. 50 Euro pauschal für eine Reparatur und er trägt das Risiko, dass es irreparabel ist oder 2. ich überweise die 96 Euro plus Kosten für Rückversand zurück und bei Geldeingang beim ihm schickt er mir die Ware.
PKW-Kauf
vom 25.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim kauf wurde mir zugesichert das der Zahnriemen noch nicht gewechselt werden müsste und ich habe meinerseits mich erkundigt und erfahren das ich noch gut 5000km fahren kann.
Privater PKW Kauf mit Anzahlung - Rücktritt möglich ?
vom 8.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer meinte das es wohl nicht viel sein kann, und man könne das ja noch vor dem Endgültigen Kauf beheben. ... Kaufpreis: 5200€ Anzahlung: 500€ Restsumme: 4700€ Betrag Dankend erhalten (Unterschrift Verkäufer) Der Käufer verpflichtet sich das KFZ innerhalb von 14 Tagen zu bezahlen und abzuholen." Wie ich nun rausgefunden habe ist eine eventuelle Reparatur des Defekt doch recht teuer (ca. 250-300€) Da ich keine schriftliche Bestätigung vom Verkäufer habe dass er vor dem Verkauf den Defekt behebt, frage ich mich nun ob ich vom Kauf zurück treten kann, und meine Anzahlung zurückbekomme, für den Fall das sich der Verkäufer weigert den Defekt zu beheben.
Rechte beim Kauf von mangelhafter Gebrauchtware über ebay
vom 3.2.2023 für 40 €
Das Gerät ist sozusagen komplett wertlos. a) Kann ich auf Rücktritt vom Kauf bestehen? ... b) Kann ich auf Schadensersatz für Nutzungsausfall / Ersatzgerät während der Reparatur-Zeit (die durchaus länger sein kann) bestehen?
Kauf einer Doppelhaushälfte/Wasserleitungsrecht als Grunddienstbarkeit
vom 16.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Kaufvertrag erteilt nun die Wohnungsgenossenschaft als Eigentümer von Grundstück B, mir als Käufer von Grundstück B die Auflage, dass ich mir innerhalb einer bestimmten Frist einen eigenen Wasseranschluss (für das Grundstück B) legen lassen muß. ... Diese vergaß jedoch beim damaligen Verkauf vertragliche Vereinbarungen bezüglich eines eigenen Wasseranschlusses für das Grundstück C zu vereinbaren. ... Welche Risiken (bei Havarien, Reparaturen, Wartungen usw.) in Bezug auf die im Keller befindliche Trinkwasserleitung bestehen für den zukünftigen Eigentümer von Grundstück B (mir) auch bei einer späteren geplanten alleinigen Nutzung dieser Wasserleitung durch Grundstück C und wie könnten diese Risiken für mich vertraglich ausgeschlossen bzw. minimiert werden?
Vertrags- / Versicherungsrecht
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Verkauf des Kfz stellte meine Mutter mir eine entsprechende schriftliche Vollmacht aus, die neben der genauen Spezifikation des Fahrzeugs die folgende Aussage enthält: „…meine Sohn, Herr XXX, ist hinsichtlich der Preis- und Vertragsgestaltung frei“. ... Als Verkäufer wurde meine Mutter eingesetzt, den Vertrag unterschrieb ich und der Käufer erhielt eine Kopie meiner Verkaufsvollmacht, dessen Empfang er auch quittierte. ... Daraufhin rief ich den Käufer an und teilte ihm mit, dass ich bzw. meine Mutter bereit bin, eine Reparatur z.B. bei Carglas durchführen zu lassen, da diese für uns nicht, wie vereinbart, mit Folgekosten verbunden sei.
Motorschaden nach KFZ Kauf
vom 5.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler hat mir auch mitgeteilt das er bei dem Verkauf nur als Vermittler tätig war und das Fahrzeug sozusagen in Kommision verkauft hat.
Zurechnung des Verschuldens des Herstellers bei Reparatur
vom 1.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Drei Monate nach Kauf reklamierte ich ein Notebook bei dem Händler (Touchpad defekt). ... Den Displayschaden erklärte der Hersteller als mein Verschulden, erstellte einen KVA zur Reparatur, und verweigerte eine Reparatur/Rücksendung, bis ich entweder die kostenpflichtige Reparatur beauftrage oder 40,- EUR für den KVA zahle. Erst durch einen gerichtlichen Mahnbescheid konnte ich das Notebook acht Wochen später - taggenau sechs Monate nach Kauf - zurückerhalten.
Sachmangelhaftung bei Privatverkauf
vom 12.1.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Motor ist 4Jahre alt und wurde unmittelbar vor dem Verkauf von einer Fachwerkstatt für 1800 Euro überprüft, weil ich einen fairen und sauberen Verkauf ohne Ärger wollte. Der Käufer hat dieses Boot vier mal besichtigt inklusive einer ausgiebigen Probefahrt. ... Er spricht nun von einer Reparatur in Höhe von ca. 3000 Euro.
Gewährleistung bei Autokauf - Muss ich die Reparatur alleine zahlen oder muss der Händler mindestens
vom 24.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Problem lag beim Kauf noch nicht vor, habe auch nicht das Gefühl gehabt, dass das Getriebe oder die Kupplung in der Zeit wo ich den Wagen fahre, irgendwelche Macken gezeigt hat. Nun sagt der Händler, ich müsse die reparatur selber tragen, da in dem Zeitraum wo ich den Wagen fahre, keine Probleme waren und auch bei Übergabe keine Defekte erkennbar waren.Stimmt das? Muss ich die Reparatur alleine zahlen oder muss der Händler mindestens einen Teil dazu beitragen?
Kauf des Hauses der Eltern, Vater Pflegefall
vom 23.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Fall, dass mein Vater eines Tages in ein Pflegeheim muss, möchte bzw. muss ich das Haus (das ich bewohne) also kaufen. ... Diese Reparaturen/ Neuanschaffungen möchte ich ebenfalls selbst bezahlen. ... Am leichtesten wäre es natürlich, das Haus zum heutigen Wert zu kaufen.