Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

kündigung und Renovierung
vom 24.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2004 einen Mietvertrag unterschrieben (Wohnungsbezug am 1.8.04) in dem zum Thema Kündigung folgendes eingetragen wurde: Das Mietverhältnis ist auf Verlangen des Mieters auf bestimmte Zeit abgeschlossen, wegen wechselseitigem Verzicht auf ordentliche Kündigung. ... Wir würden nämlich gerne wieder ausziehen da die Mieter über uns SEHR laut sind und wir hier keine Ruhe bekommen. ... Und zwar: -Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter.
Kündigung durch Mieter
vom 16.1.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies würde ich aber nur erlauben, insofern damit nicht der alte Mietvertrag wiederauflebt und ich dann also ich den Vertrag mit einer 3-monatigen Frist kündigen müsste, damit der Mieter auszieht. Was muss ich tun, um zu verhindern, dass sich der Mietvertrag automatisch verlängert, wenn ich dem Mieter einen weiteren Monat gewähre? ... Allerdings kann ich den Mieter nicht dazu zwingen.
Rücktritt vom Mietvertrag - Vorgehensweise und Risiken f. den Vermieter
vom 7.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter mietet begeistert eine Wohnung an und schließt den Mietvertrag ab. Nachdem ich als Vermieter Laminat mit fußleisten verlegt habe, einen wasserschaden behoben habe und Türen lackierte, zog der Mieter ein fing von da an Gründe zu suchen warum ihm die Wohnung nicht gefällt. ... Im Mietvertrag steht expliziet: "Der Mieter übernimmt die Mieträumein dem vorhandenen und ihm Bekannten Zustand nach eingehender Besichtigung am 08.11.2004 als vertragsgemäß" Dazu hat er noch seinen Negative Stimmung verbreitenden Vater ins Haus gelassen und ich habe jetzt Angst um meine Wohnung.
Forderungen an Mieter nach fristloser Kuendigung
vom 26.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem mein Mieter mit mehr als 2 Monatsmieten im Verzug war hatte ich ihm fristlos gekuendigt. ... Frage: Kann ich dem (ehemaligen) Mieter Positionen wie "Wohnungsrenovierung" (Teppich, Tapezieren, Streichen) und "Mietausfall bedingt durch Renovierung" in Rechnung stellen, wenn das Mietverhaeltnis durch "fristlose Kuendigung" beendet wurde, oder erloeschen hierdurch alle meine Ansprueche? Der (ehemalige) Mietvertag sah die Renovierung durch den Mieter vor.
Kündigung von 3 Mietparteien wegen Eigenbedarf nach Hauskauf
vom 13.9.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Von 4 Mietverträgen sollen die folgenden 3 (Gesamtfläche 350 qm) wegen Eigenbedarf gekündigt werden: - Ein Vertrag mit Mieter Ehepaar im Rentenalter; Mietvertrag seit 5 Jahren. - Ein Vertrag mit Mieter Ehepaar mit Kleinkind; Mietvertrag erst zum Juli 2010 geschlossen; Regelung im Mietvertrag: mind. 1 Jahr Laufzeit - Ein Vertrag mit Mieter Ehepaar im Rentenalter; Mietvertrag seit 10 Jahren; Kündigungsfrist 1 Jahr im Mietvertrag festgeschrieben. ... Grundsätzliches zum Eigenbedarf / Kündigung ist mir bekannt. ... 4 Wir sind durchaus bereit, nach Eigentumserwerb und Aussprechen der Kündigungen 12 Monate den Auszug der Mieter abzuwarten, möchten dann jedoch die Wohnungen beziehen.
Kündigung der Wohnung - Muss ich für die Hälfte der Kosten auch aufkommen?
vom 19.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wohne schon zwei wochen nicht mehr in der wohnung.der vermieter weiss bescheid bloss der will nicht den als alleinigen mieter behalten da der in insolvens steckt! ... Muss ich für die hälfte der kosten auch aufkommen? Und die wichtigste frage wie komme ich da aus den mietvertrag raus?
Kündigung Mündlicher Mietvertrag - Kündigungsfrist 3 Monate
vom 2.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über die Bedingungen sowie die Kosten der Kaltmiete und der monatlichen Vorauszahlung der Nebenkosten sind wir uns schnell mündlich einig geworden. ... Die Miete wurde im Dauerauftrag auch als diese angezeigt. ... Nun habe ich am 29.09.09 von meiner Mieterin "... die Kündigung des mündlichen Mietvertrages zum 30.10.2009" !!!
Kündigung der noch nicht eingezogenen Mieter vor Verkauf der Immobilie
vom 2.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit unseren Mietern ( WG, 3 Jungs) einen Mietvertrag zum 01.07.2015 abgeschlossen... ... Wir wollten fair sein und haben den Mietern am 30.06.2015 gesagt, dass wir die Wohnung verkaufen und der neue Eigentümer ihnen gleich nach dem Notarvertrag wegen Eigenbedarf kündigen wird. ... Zwei Jungs könnten weiterhin bei Ihrem jetzigen Mieter bleiben, da der ein Freund ihres Vaters ist.
Kündigung der Mietwohnung wegen Sanierung
vom 30.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch das er die Kosten für den Umzug und den Rückzug übernehmen würde, den dem hätte ich vielleicht Zugestimmt. ... Nun habe ich aus genau den Gründen eine Kündigung zum 28.3.2018 erhalten weil ich nicht in die andere Wohnung umziehen möchte. ... Da es da vor etwa 3 Jahren einen Kurzschluss gegeben hat der auf Grund von Überbelastung eine Verteilerdose verschmoren lies, Die Kosten 120 Euro der Fehlersuche soll ich bezahlen was ich verweigerte.
Wohnungskündigung bei zwei Mietern
vom 5.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Kündigung durch den Vater des Mieter habe ich die Mutter der minderjährigen Mieterin schriftlich gebeten mir mitzuteilen ob sie an ihrem Mietvertrag festhalten möchte oder auch kündigen möchte. ... Meine Frage ist nun: Besteht der Mietvertrag mit der Mutter der Mieterin weiter weil „sie“ mir bisher weder mündlich noch schriftlich gekündigt hat, oder gilt die Kündigung des Vaters des Studenten auch für die Mutter der Studentin ? ... Eine Kündigung erhielt ich aber nur von einem Mieter.
Kündigung Garage (einheitlicher Mietvertrag oder nicht?)
vom 28.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Haus&Grund hat mir davon abgeraten, da mehr Argumente für einen einheitlichen Mietvertrag mit der Wohnung sprechen würden. ... Weiterhin heißt es darin, er sei rechtlich und wirtschaftlich selbstständig und eine Kündigung wäre unabhängig vom Weiterbestehen eines Mietvertrags über Wohnraum möglich. ... Die Miete für Wohnung und Garage wird in einer Summe überwiesen.
DRINGEND!: Ausserordentliche Kündigung durch Mieter
vom 15.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bewohne seit 12 Wochen mit meinem 7 jährigen Sohn eine ETW zur Miete in einem Vierparteienhaus. ... Ich möchte eine Ausserordentliche fristlose Kündigung mit wichtigem Grund aussprechen! ... Welche Möglichkeit bleibt um dort sofort ohne weitere Kosten des Mietzins rauszukommen?
Wohnberechtigungsschein - Wer ersetzt Mieter die Kosten???.
vom 8.2.2008 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfang November hat mir mein Vermieter dann ein Schreiben vom Wohnungsamt vorgelegt indem stand er solle dafür sorgen, dass ich diesen Schein beantrage.Dieses möchte ich nicht, da ich mich jetzt selbständig machen möchte um ein Kosmetikstudio zu eröffnen.Nun habe ich die Kündigung bekommen.Was soll ich jetzt tun?... Wer ersetzt mir die Kosten???
Verbotene Untervermietung
vom 4.10.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie sind bei ihrem Problem, so wie sie es mir schildern, nicht Mieter, sondern Vermieter des Herrn J., mit dem sie ja angeblich einen mündlichen Mietvertrag gemacht haben. ... Da sie ja nun offenbar das Ladenlokal EG rechts untervermietet haben, stelle ich dazu fest, dass sie laut Mietvertrag dazu nach § 9 Nr. 3 des ihnen vorliegenden Mietvertrages nicht berechtigt waren. ... Natürlich wäre es mir lieber, wenn ich bei der Kündigung der Trinkhalle, wo ein eUntermieter drin ist, gleich die Rechtsschutz einschalten kann, damit meine Hauoptmieter von den Kosten ihres Anwaltes, der für sie die Kündigung vorantreibt, befreit wird.
Hauskauf mit Mieter / Eigenutzung
vom 20.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1999 existiert ein unbefristeter Mietvertrag. Seit 2011 existiert eine Ergänzungsvereinbarung zum Mietvertrag. Darin wird festgelegt, dass bis Ende 2015 der Mietzins nicht erhöht, und keine Kündigung zwecks Eigenbedarf erfolgen darf.
1 Wohnung, 2 Mietverträge
vom 28.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat vor Jahren auf Bitten von 2 langjährigen Mieterinnen (Schwestern) den ursprünglich gemeinsamen Mietvertrag in zwei getrennte Mietverträge umgewandet, so dass eine der Schwestern einen Mietvertrag über den vorderen Teil der Wohnung und die andere eine Mietvertrag über den hinteren Teil der Wohnung hat. ... Kann man aufgrund der Wohnungssituation eine Kopplung der Mietverträge herleiten, so dass die Verträge nur gemeinsam gekündigt werden können? ... Kann ich bei einer erneuten getrennten Vermietung – was nicht in meinem Interesse ist - sicherstellen, dass bei Kündigung der Mieterin aus dem vorderen Teil der Wohnung auch der Mietvertrag des hinteren Teils der Wohnung endet und wenn ja, wie?