Mietvertrag Eigenbedarfskündigung – Sozialwiderspruch notwendig/sinnvoll?
vom 21.2.2023
für 30 €
beantwortet von
Rechtsanwalt Thomas Klein / Jülich
Die angegebenen Gründe sind offensichtlich nur vorgeschoben, die Kündigung daher unwirksam. ... Die Kündigung wird ohne Sozialwiderspruch keinesfalls automatisch rechtskräftig. ... Kann ich also, wenn ich keine guten Gründe für einen Sozialwiderspruch sehe, ohne Rechtsnachteil auf einen Widerspruch nach § 574 BGB sowie weitere Stellungnahmen gegenüber dem Vermieter verzichten und mich darauf konzentrieren, in einem eventuellen Räumungsprozess die Begründung der Eigenbedarfskündigung anzugreifen?