Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

626 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber aufhebungsvertrag gekündigt

Elternzeit im Außendienst
vom 21.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Debeka weigert sich nun ihn in Elternzeit gehen zu lassen und droht mit Kündigung (falls er in Elternzeit geht). ... Hätte er, falls er einen Aufhebungsvertrag unterschreibt Anspruch auf Entschädigung?
Aufhebungsvertrag/Sperrzeit
vom 15.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(halbes Jahresbrutto) Der Aufhebungsvertrag enthält folgendes:--Arbeitsverhältniss endet zum 31.12.2007(Künigungsfrist)---Arbeitgeber zahlt anlässlich der Aufhebung 15000€ Brutto--Abfindung wird bezahlt sobald d.Nachweis über Zeitpunkt d.Meldung als Arbeitssuchender bei uns eingeht.... ---"BEENDIGUNGSGRÜNDE" Dieser Aufhebungsvertrag wir "krankheitsbedingt" auf Veranlassung des Arbeitnehmers geschlossen.... Werde,wenn das mit Rente nicht klappt,(widerspruch usw.)krank in Die Arbeitslosigkeit gehen.Möchte nicht vom Arbeitgeber krankheitsbedingt gekündigt werden,bekomme dann gar nichts.
ohne Sperrfrist zum Gründungszuschuss?
vom 6.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im letzten Herbst wurden einige Mitarbeiter aus betriebswirtschaftlichen Gründen gekündigt. ... Es haben seit Herbst noch ein paar Kollegen von sich aus gekündigt (die alle länger im Unternehmen sind als ich). ... Laut meinem Steuerberater gibt es wohl Formulierungen in Aufhebungsverträgen, die vermeiden, dass das Arbeitsamt eine Sperrfrist verhängt.
Beendigung Arbeitsverhältnis – Aufhebungsvertrag unterschreiben? Bessere Lösung?
vom 15.4.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
An dieser Stelle noch ein paar weitere Fragen: Mein Arbeitgeber scheint ja die Beendigung meines Arbeitsverhältnisses per Aufhebungsvertrag zu bevorzugen. ... Und gibt es noch weitere Risiken, einen Aufhebungsvertrag zu unterschreiben? ... Mein Arbeitgeber müsste in dem Fall zwar ein weiteres Gehalt (für Mai 2013) zahlen, aber käme es für ihn nicht auf das Gleiche hinaus, wie wenn mir zum 30.04.2013 gekündigt werden würde und mein Arbeitgeber mir dann Resturlaub und Überstunden auszahlen müsste?
fristlose Kündigung, Urlaubsanspruch
vom 5.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Mein Arbeitgeber hat vor ca 3 Monaten in einer Dienstberatung vor allen Mitarbeitern des Hauses (7 Leute) gesagt, dass wir aufgrund der Umstrukturierungsmaßnahmen in der Firma fristlos kündigen dürfen. Er würde es nachvollziehen können, wenn sich Mitarbeiter nach einer neuen Stelle umschauen, da auch immer Kündigungen von Arbeitgeberseite im Raum stehen. ... Die schriftliche Kündigung wird am kommenden Donnerstag überreicht.
Kündigung durch AG nach verlängerter Elternzeit und Anspruch auf ALG
vom 1.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer Kündigung des AG würden wir nicht widersprechen, allerdings scheint diese doch nicht zum Ende der Elternzeit möglich. ... Unter welchen Umständen kann eine Kündigung des Arbeitsverhältnis des AG zum Ende der Elternzeit erfolgen, sodass meine Frau danach ALG 1 beziehen kann? Zieht eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch meine Frau automatisch eine Sperrzeit des ALG 1 nach sich?
Übername oder Kündigung?
vom 28.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Ich arbeite al Pflegeassistentin, und wir haben gerade einen Brief bekommen das unsere Firma de eine e.V. ist von einer gGmbH übernommen werden soll am 1 Juni 2016. Die Sache ist das am vergangenen Dezember gab es schon eine Übernahme von meiner Firma die ich mitgemacht hatte mit der Versprechung (nicht schriftlich) das am 5 August die Firma würde mich Kündigen, weil ich Heiraten werde, und wechsele mein Wohnort zu meinen Ehemann nach Spanien, und so hätte ich Recht auf Arbeitslosen Geld. Der Punkt ist aber das jetzt von der Firma niemand erinnert sich an das, und sie wollen das ich selber Kündige, weil die Firma meint das sie haben eine Kündigungssperre, wegen letzte Übernahme.
Kann ich einen neuen Arbeitsvertrag gleich wieder kündigen?
vom 27.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor seinem Beginn ist die Kündigung ausgeschlossen. Was passiert, wenn ich beim alten AG den Aufhebungsvertrag nicht unterschreibe würde. Kann ich vom neuen Arbeitsverhältniss (Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende) zurücktreten und beim alten Arbeitgeber beschäftigt bleiben?
Aufhebungsvertrag mit Abfindung möglich?
vom 26.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er befindet sich in ungekündigter Stellung, ihm wurde aber ein Aufhebungsvertrag angeboten, da es keinen Schonplatz für Ihn gibt. ... Soll er jetzt einen Aufhebungsvertrag verlangen - wenn ja, hat er Anspruch auf eine Abfindung oder soll er nur normal kündigen?
Verhaltensbedingte Kündigung während Arbeitsunfähigkeit?
vom 14.7.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aktuell werde ich von meinem Arbeitgeber gezwungen zum Betriebsarzt zu gehen. ... Die Kündigung an sich wäre gar nicht so dramatisch,da ich meinen Beruf aus gesundheitlichen Gründen sowieso nicht mehr ausüben kann. Meine Sorge ist nur, dass ich dann erstmal vom Arbeitsamt gesperrt werde, wenn ich verhaltensbedingt gekündigt werde.
Kündigung des Arbeitsvertrags, einvernehmlich
vom 9.5.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gern so schnell wie möglich gekündigt werden, deswegen habe ich vor, den Arbeitgeber (AG) um eine Kündigung seinerseits zu bitten. Welchen Kündigungsgrund, mit welcher Formulierung kann mein Arbeitgeber benutzen, damit ich schneller als nach Ablauf von o. g. ... Kann man ohne Aufhebungsvertrag davon gehen?
Kündigung und Widerspruch durch den Arbeitnehmer nach Betriebsübergang
vom 21.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Klärung folgender zwei Fragen: Der Arbeitnehmer AN plant die ordentliche und fristgemäße Kündigung seines unbefristeten Arbeitsvertrags mit dem Arbeitgeber AG am 28.02.2015 mit Wirkung zum 31.05.2015. ... Frage 1: Welches Unternehmen ist der Adressat der geplanten Kündigung des Arbeitsvertrags durch den AN nach der Akquisition, - AG, - X oder - T GmbH? ... Frage 2: Ist ein Widerspruch gegen den Betriebsübergang durch den AN auch nach der ordentlichen und fristgemäßen Kündigung durch den AN noch möglich?
Kündigung kreuzt sich mit Abfindungsangebot des Arbeitgebers
vom 13.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende kurze Frage: Am Tag, nachdem ich meine Kündigung (aus gesundheitlichen Gründen) in den Briefkasten geworfen habe, kam bei mir ein Brief des Arbeitgebers an, in dem er mir einen Auflösungsvertrag nebst Abfindung in Aussicht stellt. ... Ich glaube zu wissen, dass man eine Kündigung (einseitige Willenserklärung) nicht zurücknehmen kann; gibt es für mich irgendeine andere Möglichkeit, aus dem Dilemma herauszukommen?
Kündigung Angestellte
vom 2.3.2022 für 102 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Angestellte hat Schwierigkeiten mit Ihrem Arbeitgeber und vice versa. Verhaltens- oder betriebsbedingte Kündigung durch den Arbeitgeber nicht möglich. ... Aufhebungsvertrag wurde seitens des Arbeitgebers angeboten, würde jedoch zur dreimonatigen Sperre beim Bezug von Arbeitslosengeld führen.