Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

794 Ergebnisse für auto händler verkäufer fahrzeug

Rückabwicklung Kaufvertrag KFZ von Händler
vom 20.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Händler/Verkäufer meinte dann nachdem ich Ihn nach 1,5 Wochen wieder erreicht habe, das es nicht sein Problem wäre und er nicht dafür aufkommen müsse. Ich verlangte dann von dem Händler die restlichen Nachbesserung und nach vielen guten zusprechen sagte er ich solle das Auto bringen er würde die Nachbesserung machen. ... Nach 3 Tage rief ich an und der Händler meinte das er das Auto bei vollem Kaufpreis wieder zurück nimmt aber von dem Getriebe nichts wissen will.
Kaufvertrag Auto Fehlüberweisung
vom 10.6.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In meinem Fall wollte ich als Privatperson mein Auto verkaufen. ... Das Auto wurde nicht bezahlt. Dementsprechend bekam der Händler weder Auto noch Papiere.
Verschwiegener Hagelschaden bei Autokauf
vom 21.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das Fahrzeug optisch in einen sehr guten Zustand war/ist habe ich den Verkäufer gefragt, wo denn da der Haken sei. ... Von dem Vorbesitzer habe ich dann erfahren, dass das Auto 2023 bereits 2 Hageschäden gehabt hat. ... Ich möchte das Auto behalten, aber ich bin der Meinung, dass der Verkäufer dafür, dass er einen so massiven Hagelschaden verschwiegen hat, einen Preisnachlass einräumen sollte.
Fiat 500 Sport - kein TÜV 3 Monate nach Kauf
vom 23.7.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen, habe am 04.04.2015 einen gebrauchten, 5 Jahre alten, Fiat 500 Sport von einem Händler gekauft. Laut Original Verkaufsanzeige wurde das Auto vom Händler in einem geprüften, Scheckheft gepfelgtem, top Zustand verkauft. ... Der Verkäufer stellt sich stur und sagt das sind normale Verschleißerscheinungen bei einem Auto, der Prüfer von der DEKRA meinte das diese Verschleißerscheinungen nicht von Rund 2.000 km und in 3 1/2 Monaten entstanden sind sondern der Händler mir das Fahrzeug in einem Mangelhaften Zustand verkauft hat.
Gewährleistungsausschluss beim Autoverkauf (gewerblich an privat) rechtens?
vom 23.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anbieter ist ein gewerblicher Autoverkäufer/Händler. Nebenbei - Ich beobachte sehr oft, dass.. immer wieder gerne von Händlern die Fahrzeuge "im Auftrag vom Kunden" verkauft werden, um scheinbar (?) ... B-) Mir ist auch klar, dass die 2J Gewährleistungspflicht bei so einem Auto per Gesetz drinne wären und wenn es möglich ist, dann will ich Sie haben!
Gewährleistung bei Autokauf - Reparatur wenn Händler nicht erreichbar
vom 15.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben vor zwei Monaten ein Gebrauchtwagen von einem Händler (einzelner Unternehmer) gekauft, mit dem wir nun in den Urlaub gefahren sind. ... Dazu kommt natürlich, dass das Auto so gar nicht in der Nähe des Händlers und unseres Wohnorts steht, so dass es dann unklar ist, wie das Auto wieder zu uns kommt, wenn es nicht zeitnah repariert wird. Muss der Händler dann auch für die Überführungskosten aufkommen?
Gebrauchtwagen Rückgaberecht bei Händler?
vom 25.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor drei Tagen ein nicht ganz billiges Auto gebraucht, mit rund 3000km im Raum München gekauft. Bei den Verkaufsunterlagen auf Autoscout wurde durch den Händler ein Tempostat, d.h. ein abstandgeregelter Tempomat aufgeführt.
Gebrauchtwagen Kauf
vom 27.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
...am 01.11.2012 wurde ein gebrauchtes Fahrzeug ( Peugeot 407sw, 3.0 ) für 6700,- € von einem Gebrauchtwagen Händler erworben ( Mobile de ). ... Wegen der Entfernung ( 270 KM ) und in Zuversicht eines Händler Verkaufs mit KÜS Plus Gutachten ( Gebrauchtwagen Check ), worin die Funktionalität aller Technik und Mobilitätsgarantie Bescheinigt wurde, wurde zur Vertragsbestätigung eine Anzahlung von 500,- € per Überweisung getätigt und somit der Vertrag geschlossen. Das Fahrzeug wurde u. a. mit Navigationssystem angegeben.
Gebrauchtwagenkauf bei Händler und Gewährleistungsauschluss gültig?
vom 30.6.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die Frage, ob das Auto technisch in Ordnung sei, da wir auf das Auto angewiesen sind, um meine gehbehinderte Lebensgefährtin zu fahren, antwortete der Händler, dass das Auto in Ordnung sei. Am 14.04.2012 war ich dann bei dem Händler und habe mir das Auto angeschaut. ... Als er mir den Kaufvertrag dann vorlegte, stand als Klausel: "zwischen den vorbezeichneten Vertragspartnern ist heute dieser Kaufvertrag geschlossen worden: Der Verkäufer verkauft hiermit das vorstehend näher beschriebene Fahrzeug an gewerblichen Autohändler unter Ausschluß jeglicher Sachmängelhaftung und Gewährleistung" Diese Klausel hat mich sehr überrascht, weil ja immer wieder die Rede davon war, dass das Auto für mich und meine Freundin ist, und wir ja nun in keiner Art Autohändler sind.
Gebrauchtwagenkau / Gewährleistung und Garantie
vom 8.10.2014 108 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Verkäufer in Einwandfreiem Zusatand und Ohne Mängel oder Schäden! ... Nun will der Händler aber nur den Vorschalldämpfer mit NOX Kat ersetzen (vielleicht 200 €). ... Der Händler hat das Auto nichtmal gesehen und behauptet, dass er weis was das Auto hat, weil vor kurzem nochmal ein BMW mit dem selben problem da war.
Mangel an Gebrauchtwagen - Rückgabe möglich?
vom 5.6.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind direkt zum Händler gefahren und haben den Schaden gemeldet, dieser hat auch einen Termin mit mir für morgen vereinbart (ohne das Auto gesehen zu haben). ... Laut der Hersteller Hotline ist aber keine TSI zu meinem Auto offen - entweder hat der Händler diese abgerechnet und nicht/schlecht durchgfeführt, oder mein Auto war (warum auch immer) nicht betroffen. ... Alternativ, falls die Chancen schlecht stehen, Erfolg zu haben, würde ich gerne nach der Schimmelbeseitigung das Auto privat verkaufen.
Auto mit Sonnendach gekauft, nun Verdacht auf verschwiegenen Wasserschaden
vom 15.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben vor 3 Wochen einen gebrauchten Renault Twingo (EZ:08/2011) mit 8.000KM direkt vom Renault Händler gekauft. ... Wir haben beim Händler einen Termin gemacht, bei dem dieser er ein paar Punkte am Fahrzeug nach nachbessern wollte, mit denen wir unzufrieden waren (primär ging es hierbei um die Lackpolitur nach Entfernung der Werbeaufkleber, etc.) und haben in diesem Zusammenhang ebenfalls darum gebeten, die Wasserflecken am Dachhimmel zu beseitigen, welches leider nicht erfolgt ist. ... Wir befürchten nun, dass es sich um einige Menge an Wasser gehandelt haben muss, welches über ein z.B. offen gelassenes Sonnendach ins Auto gekommen sein könnte, zumal das Fahrzeug nach dem Abstellen teilweise ungewohnt riecht (zwar nicht wirklich modrig, aber auch nicht neu).
Gewährleistung bei Gebrauchtwagenkauf
vom 26.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situation: am 19.09.05 Gebrauchtwagen gekauft (beim Händler); am 29.09.05 Panne, Auto fahruntüchtig; Auto zur Diagnose zu Kfz-Werkstatt; am 04.10.05 Telefonat mit Verkäufer; verneint Garantie-Anspruch; will eine Unterlagen prüfen und sich wieder melden; am 05.10.05 eMail an Verkäufer, dass ich auf Gewährleistung bestehe am 06.10.05 Reparatur des Autos, da Verkäufer sich nicht meldet und das Auto dringend beruflich benötigt wurde am 07.10.05 weitere Panne, Fahrzeug wieder fahruntüchtig; Auto in Werkstatt zur erneuten Diagnose; am 11.10.05 weitere eMail an Verkäufer; wieder keine Reaktion; Reparatur des Wagens w/dringender beruflicher Nutzung; am 15.10.05 Zahlungsaufforderung mit beigefügten Rechnungskopien per Einschreiben am 26.10.05 (!) Eingang des Antwortschreibens vom Verkäufer: - Verkäufer muss Möglichkeit haben, den Schaden zu beheben - er müsse prüfen, ob überhaupt ein Gewährleistungsschaden vorliege - Verschleißteile müsse er nicht ersetzen meine Meinung: Verkäufer hatte die Möglichkeit, sich zu äußern; Reparaturen und ersetzte Teile sind keine Verschleißteile (Benzinpumpe, Potentiometer, Zündverteiler...); jeweils Tage nach den Pannen musste das Fahrzeug repariert werden, da es dringend gebraucht wurde Liege ich mit meinen Einschätzungen richtig?
AUTO Fabrikation Fehler verschwiegen
vom 15.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wen mir ein gebrauchtes Auto mit 44000 KM ungefähr bei ein Marken Auto Händler, verkauft wird in den mir v verschwiegen wird, das genau diese Motoren beziehungsweise mein Model einen Fabrikation Fehler hat ab Werk. ... Ich meine, Zeit 2009 ist es bekannt , die wussten es doch und trotz haben die mir ein Fahrzeug verkauft, ohne es vorher repariert zu haben. ... Würde gerne nur wissen, ob es ein arglistiges Verschweigen ist, ein Auto zu verkaufen mit versteckten bekanten Mängel. l.g.