Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.518 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Ablehnung Hartz 4 Antrag - alleinerziehende Mutter (nicht verheiratet)
vom 17.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vater bezahlte der alleinerziehenden Mutter Betreuungsunterhalt, sowie Unterhalt für das Kind. ... Nominaler Anspruch der Mutter: 770€ Der monatlich zu überweisende Betreuungsunterhalt von 439€ ist gleich dem monatlichen Hartz 4 Betrag, der der Mutter zustehen würde. Lediglich diesen Betrag kann die ARGE fordern.
Gemeinsam neue Immobile erwerben im Scheidungsfall
vom 24.4.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 10 Jahren Ehe müsste ich wahrscheinlich einen hohen 3-stelligen Betrag für ca. 2 Jahre an Unterhalt zahlen, sowie den Kindesunterhalt bis zum 18.Lebensjahr. Meine Vorstellung des "worst-case-Szenario": Mein Nettoeinkommen reduziert sich steuerklassenbedingt auf 3.100,-, ich habe Unterhalt (Frau + Kind) von ca. 1.200 Euro zu zahlen, meine Frau beteiligt sich u.U. nicht an den monatlichen Raten für das Haus, sodass ich die ca. 1.000,- + Nebenkosten zu tragen habe.
unterhaltsansprüche geg. eltern
vom 8.3.2006 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich bin student, berlin (ost), lebe mit meiner schwangeren freundin in einem haushalt, sie ist auch student und bezieht bafög 389, und alimente 252, kindergeld 154. ich arbeite für 60h im monat 10,85 brutto (599 netto, denk ich) im monat nebenbei als studentische hilfkraft, zahle ca. 56,50 krankenkassenbeitrag inkl. pflege, die semestergebühr beträgt 236,- pro semester, das kindergeld, 154,-, wird mir durch meinen vater vollständig weitergegeben. kein vermögen vorhanden. wie hoch ist mein anspruch gegenüber meinen eltern?
Laut Jugendamt soll ich 133,- EUR Kindesunterhalt bezahlen sodass mir zum Leben 372,- EUR verbleiben
vom 31.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist das rechtens,denn von diesem Betrag-93E Rate fürs Auto noch abgezogen kann man nicht leben. Die Düsseldorfer Tabelle sieht 360 E Warmmiete vor-dafür gibt es in München nichts.kann dieser Betrag höher angesetzt werden wenn man in einem Ballungsraum wohnt und arbeitet?
Elternunterhalt /Abfindung
vom 27.4.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
oSofern hier ein Darlehen eingetragen wird -> wird dieses über einen bestimmten Betrag eingetragen, wie würde sich dieser Betrag errechnen? ... oZählt die Abfindung als unterhaltsrelevantes Einkommen oder wird diese dem Vermögen zugerechnet? ... Beträge zur Altersvorsorge einkommensmindernd angerechnet werden?
Unterhaltsrecht unehliches Kind
vom 18.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, welcher Unterhaltanspruch steht einer verheirateten Mutter von zwei Kindern zu, wenn diese - ein drittes uneheliches Kind - von verheiratetem Mann (Vaterschaft anerkannt, Einkommen 3.700.- EUR/mon) von drei minderjährigen Kindern bekommt?
Anrechnung im ALG 2
vom 21.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort wird mir jeden Monat das volle Kindergeld von 164 Euro und der Unterhalt für meine Tochter von 199 Euro abgezogen. Nun zu meiner Frage nach geltendem Recht zieht der Vater von seinem zu zahlenden unterhalt die Hälfte des Kindergeldes ab, darf mir die Arge somit weiterhin die vollen 164 Euro auf die Leistungen anrechnen?
Unterhaltspflicht für Tochter auf Fernuni?
vom 1.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein geschiedener Mann ist arbeitslos und zahlt 150,-€ Unterhalt im Monat. ... Steht ihr ab Beginn des Studiums Bafög zu und wieviel Unterhalt muss ich ihr zahlen, a: derzeit, ohne Bafög, später, mit ev.
Kindergeldanspruch teilbar?
vom 9.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir damals verpartnert (nicht verheiratet) waren und das Einkommen der Kindesmutter niedriger als mein Einkommen war/ist, haben wir diese Variante gewählt.