Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.763 Ergebnisse für kaufvertrag schadensersatz

Lärm in der Wohnung durch neue Heizanlage
vom 27.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Eigentumswohnung in ruhiger Lage mit gehobener Ausstattung. Es ist eine neue Heizung unter Leitung eines Ingenieúrs eingebaut worden, raumluftunabhängig, d.h. durch den Kellerschacht unter meinem Schlaf- und Kinderzimmer wird durch ein Rohr Luft angesaugt, was sehr laut und inakzeptabel ist. Vorher war durch die Raumluftabhängige Heizung nichts zu hören.
Zinsen und Gegühren bei Rückabwicklung von PKW
vom 22.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen neuen PKW (Diesefahrzeug) teilweise finanziert, die Finanzierung wurde über das Autohaus vermittelt. Nach einigen Nachbesserungen wurde der Rücktritt vom Kaufvertag eingereicht.Das Fahrzeug ist 4 Monate alt. Der Händler hat vom Hersteller die Empfehlung bekommen das Fahrzeug zurück zu nehmen.
Bolonka zwetna Welpe Miro von unseriösem Züchter!
vom 17.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Kaufvertrag schließt für mich alle Rechte aus! Als letzten Satz: Der Käufer erkennt mit seiner Unterschrift alle Bedingungen des Kaufvertrages an und verzichtet auf Schadenersatz und Gewährleistungsansprüche! ... Wußte der Züchter von den Risiken und hat mir deshalb diesen Kaufvertrag vorgelegt?
Pferdekaufvertrag Rücktritt bzw. Aufhebung
vom 8.12.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese hat er auch selbst bei einem Tierarzt seiner Wahl in Auftrag gegeben, nachdem der Kaufvertrag unterzeichnet wurde. ... Kann ich die Stallmiete vom Käufer verlangen ab dem Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung und Schadensersatz da ich anderen Interessenten absagen mußte?
WEG Verwalter Eigentümergemeinschaft
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Aufklärung und Zuordnung der Kellerräume den Kaufverträgen entsprechend die ich dann vorgenommen habe um in de Besitz meines Keller kommen zu können, hatte man mir sehr, sehr übel genommen und bis heute nicht wieder vergessen. ... Kann ich mich zb. auf eine Belästigung oder Schadensersatz wegen der Minderung meines Wohnrechtes o.ä.
Auto beim Händler im Kundenauftrag gekauft
vom 11.8.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag steht aber der Name des Händlers und seine Private adresse. ... Der Arbeitsplatz von meiner Freundin hängt davon ab da Sie jetzt im Frühdienst ist. ( Busse und Bahnen Fahren hier nicht so früh) Ich hoffe das es einen Weg gibt einen Rücktritt vom Kaufvertrag zu veranlassen.
ebay-rücksendung
vom 9.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, ich habe wie so viele andere auch ein problem mit einem ebay-verkäufer. ich habe am 18.09.04 bei einem händler zwei auktionen gewonnen. innerhalb von 3 tagen habe ich das geld überwiesen. am 25.09.04 wurde ich von ebay verwarnt, weil ich angeblich nicht bezahlt hätte. das konnte ich mit ebay klären. aber der verkäufer hat sich nicht gemeldet. nach 5 wochen habe ich dann mal nachgefragt,wo meine waren bleiben. dieser hat mir dann eine warenlieferung innerhalb einer woche zugesagt. es kam dann ein päckchen aber erst zwei wochen später. es war sehr enttäuschend, was den inhalt betrifft. es sollte zum wiederverkauf sein, aber was mir geschickt wurde, war dafür nicht zu gebrauchen. außerdem war es erst die hälfte der ware. ich habe den verkäufer nochmals angemahnt, aber nichts passierte. nach ca. 10 tagen hatte ich die nase voll und habe kurzerhand das päckchen so wie es war zurückgeschickt und bin von beiden kaufverträgen zurückgetreten. das war dann im november. für das päckchen mußte ich noch 4,65 euro bezahlen- ich habe aber für eine auktion portokosten in höhe von 29,00 euro an den verkäufer gezahlt ( Päckchen kam normal mit der post ). auf mein einschreiben mit den kaufrücktritten und der aufforderung der geldrückzahlung habe ich bis ende november keine reaktion seitens des verkäufers erhalten. also habe ich anfang dezember noch einmal ein einschreiben dem verkäufer geschickt mit der aufforderung der geldrückzahlung und gerichtliche schritte sowie eine strafanzeige angedroht. und siehe da, der verkäufer hat reagiert, aber nicht so wie ich es dachte. er schrieb die beantragte rückforderung des zwischen den parteien bestehenden kaufvertages wird hiermit zurüchgewiesen. im übrigen ist die rückforderung nicht nur auch aus weiteren formalen gründen, sondern insbesondere deshalb unwirksam, weil der angegebene grund tatsächlich nicht besteht.für jeden wiederholungsfall werde ich im namen meines mandanten entsprechende gerichtliche entscheidungen erwirken, die auf unterlassung und schadensersatz gerichtet sind. mit vorzüglicher hochachtung die geschäftsleitung was kann ich jetzt noch tun oder bin ich im unrecht?
Kleingartenlaubenverkauf an privat
vom 25.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Innerhalb welcher Frist kann der Käufer nach Anzahlung wieder zurücktreten ? Kann ich in diesen Fall des Rücktritts einen Teil der Anzahlung einbehalten für entstandene Kosten ? (ZTG-Annonce die durch die Zusage nutzlos geworden war (aber bereits geschaltet),Miete für die 10 Tage die der Käufer bereits in der Laube verbracht hat,Inventar das ich bereits zum Recyclinghof gebracht habe da der Käufer dies nicht wollte (Töpfe,Geschirr,Tassen,Mikrowelle,Brotbackautomat,ges. evtl.30,- Euro) mfg
Garagenkauf - Eigentümerwechsel tatsächlich erfolgt?
vom 19.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 29.10.2000 kaufte ich von der Witwe des damaligen Garageneigentümers meine Garage (kein notarieller Kaufvertrag), ohne zu wissen, dass sich die Garage auf unterschiedlichen Grundstücken befindet. ... Im Zuge des Schuldrechtsanpassungsgesetzes gab es jedoch viele Veränderungen mit dem Übergang des Eigentums an Gebäuden auf den Eigentümer des Grund und Bodens, so dass ich verunsichert bin, ob ich wirklich der Eigentümer der Garage bin oder ob der Kaufvertrag sogar ungültig ist und ich mein Geld zurückverlangen könnte.