Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Auszug aus der Wohnung - Können wir die Schlüssel bei der Hausverwaltung in Anwesenheit von Zeugen a
vom 29.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch kommt uns die Nichtbeachtung unserer Kündigung durch Fehlen einer Kündigungsbestätigung seltsam vor. ... Und ich sehe nicht ein, die Kosten für die Anmietung eines Autos auch noch zu bezahlen. Hätten wir die Kündiung an den Makler senden sollen, wenn im Mietvertrag eindeutig geregelt ist, dass dieser nur für den Abschluss des Mietvertrages zuständig ist oder ist die Kündiung an die Vermieterin selbst vorgesehen (so hatten wir es vorgenommen)?
Trinkwasserbeeinträchtigung und gesundheitliche Schäden
vom 15.8.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne schon seit 5 Jahren da und habe immer meine Miete gezahlt, aber habe ich ein Problem, dann stellt die sich quer.... ... Nun hat Sie mir aber die Kosten für die Begutachtung und die Kosten für die Beprobung durch das Gesundheitsamt in Rechnung gestellt und lehnt jede weitere Handlung ab: http://img537.imageshack.us/img537/7375/rVFOxl.jpg Am 15. ... Daraufhin stellte sie mir ein Ultimatum, die Kosten zu begleichen und die Dokumente nachzureichen.
Gewerbemietrecht Baumaßnahmen
vom 15.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind Mieter einer Gewerbeimmobilie. ... Im Moment sind wir die einzigen Mieter. ... Unser Mietvertrag ist noch für weitere 2 Jahre befristet.
Schimmelbefall in der Wohnung - Meine Rechte und richtige Vorgehensweise.
vom 23.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte Ihm heute noch eine Antwort schreiben und habe folgende Fragen: 1-) Kann ich ab diesen Montag beginnend die Miete "unter Vorbehalt" zahlen? ... Einfach für den Zeitraum also für 3 Wochen bei der nächsten Miete abziehen? ... 4-)Habe ich hier das Recht für eine sofortige Kündigung und Anspruch auf die damit verbundenen Kosten(Umzugskosten, Maklerprovision etc.)?
Mietzinsdifferenz
vom 19.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich möchte gerne im Zuge einer außerordentlichen Kündigung eines Mietvertrages, wobei die Berechtigung vorausgesetzt ist, eine Mietzinsdifferenz geltend machen. ... Nach dem neuen Mietvertrag beträgt die Wohnfläche ja 157 qm. ... Diese liegt aber immer noch höher als die neue Miete, die € 7,56 beträgt.
Widerspruch gegen Mahnbescheid wg. Mietrückstand
vom 4.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat sich aber geweigert mich aus dem Vertrag zu entlassen und meine "Freundin" hat sich geweigert die Kündigung mit zu unterschreiben. ... Im übrigen enthält der Mahnbescheid einen Formfehler, insofern als der Mietvertrag nicht, wie im Bescheid angegeben, zum 26.3.2003 sondern zum 26.3.2002 geschlossen wurde.
Elternbürgschaft (Sohn 29) Mutter 65
vom 19.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Das Schriftstück ''''Selbstschuldnerische Mietbürgschaft'''' ist heute eingegangen, da die Wohnungsübergabe am 23.06.2018 gegen Vorlage der unterzeichneten Mietbürgschaft und Mietvertrag sein soll, bin ich leicht panisch, da mich der Inhalt überfordert: Zitat: Ich übernehme die selbstschuldnerische Mietbürgschaft für Verbindlichkeiten des Mieters und zwar für sämtliche Ansprüche aus dem Mietverhältnis und seiner Beendigung wie bespielsweise Miete, Nebenkosten, Kaution, Schadensersatzansprüche, Anspruch auf Nutzungsentschädigung, Verzigszinsen, Kosten der Rechtsverfolgung und der Zwangsvollstreckung einschl. evtl. ... Anmerkung: Mein Sohn muss eine Mietkaution in Höhe von € 1.120 (2 x Miete 560,00 €) entrichten. ... Die Bürgschaftserklärung wird Bestandteil des Mietvertrages.
Eigenbedarfskündigung durch Vermieter - Eigenbedarf Rücksicht auf Kinder?
vom 2.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau unser 8 jähriger Sohn und ich bewohnen eine EG Wohnung mit Terasse und kleinem Garten, dieser als nutz und zier, sowie zier und Nutzgarten im gegenzug der Pflege im Mietvertrag mit veranlagt ist. ... Mit seiner Kündigung kam er damals nicht durch ! ... Weiterhin haben wir eine sehr schlechte Finanzielle Lage, jedoch zahlen wir unsere Miete immer pünktlich seid der damalig gescheiterten Kündigung !
Forderungen des Vermieters nach Rückzahlung der Kaution?
vom 8.1.2008 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Übergabe fragte mich der Vermieter, ob ich 50% der entstandenen Kosten für die Malerarbeiten übernehme und stimmte zu, die 300 Euro gleich von der Kaution ab zu ziehen. ... Kurz zum Mietvertrag. ... Desweiteren steht darin, dass der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses einen Kostenanteil zu leisten hat(da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch den Mieter bei der Berechnung der Miete berücksichtigt worden ist), sollten Schönheitsreparaturen noch nicht fällig sein.
Instandhaltungskosten
vom 5.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während die Erneuerung der beiden Böden ca. 40 - 50.000 € kosten würde, liegen die Kosten einer jährlichen Bearbeitung bei ca. 3 - 5.000 €. ... Mietvertrages wie folgt geregelt: - Mieter hat Schäden bei Wahrnehmung zu melden. - Ersatzpflicht des Mieters bei Verletzung der Sorgfaltspflicht. - Anlagen für Strom, Wasser, Gas, Schlösser u. ähnliche Einrichtungen sind in gebrauchsfähigem Zustand zu halten. - Die Kostenübernahme durch Mieter besteht bis zu einer jährlichen Gesamtsumme von € 300,--. Da ich der Meinung bin, dass die beschriebenen Böden zum vertragsgemäßen Gebrauch der Mietsache gehören habe ich folgende Fragen an Sie: Handelt es sich bei diesen Kosten um Instandhaltungskosten, oder um betreibsbedingte Kosten ?
Gartenzaun im Mietsgarten
vom 24.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem der Zaun steht, kann sich nun keine Partei an die Absprache erinnern und der Vermieter drohte uns mit Kündigung " und Schlimmeren" wenn der Zaun nicht "sofort wegkommt". ... Im Mietvertrag steht folgendens: §1Mietsache Vermietet werden in..., die Wohnung im EG, bestehend aus folgenden Räumen: 3 Zimmer, Küche, Bad mit WC, FLur, Terasse, Garten zur ausschließlichen Benützung als Wohnung. Mitvermietet werden: 1 Kellerraum, 1 Stellplatz Der Mieter ist berechtigt die vorhandenen Gemeinschaftseinrichtungen (Trockenraum,..) mitzubenutzen.
Miethaftung als Mitbewohner?
vom 14.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurze Zeit später erhielt ich dann ein Schreiben, daß eine fristlose Kündigung bzw. fristgemäße Kündigung zum 31.07.2013 ausgesprochen wird. ... Nun hatte ich in der Zwischenzeit in Erfahrung bringen können, daß ein neuer Mitmieter in die Wohnung eingezogen ist, aber NICHT im Mietvertrag steht! ... Es kann doch nicht möglich sein, daß ich am Ende die gesamten Kosten tragen muß?!
Sind wir auf der Basis dieser Klauseln zur Renovierung bei Auszug verpflichtet, und wenn ja, in welc
vom 20.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesen Thema enthaelt der Mietvertrag folgende Aussagen: §9 Schoenheitsreparaturen 5. Da der Vermieter in die Miete die Kosten der Schoenheitsreparaturen nicht einkalkuliert hat, hat der Mieter waehrend der Dauer des Mietverhaeltnisses die Schoenheitsreparaturen auszufuehren. ... Wir moechten hinzufuegen, dass sich im Mietvertrag keinerlei Aussage zu einer Fristenregelung findet.
Konsequenz einer unwirksamen Abgeltungsklausel?
vom 24.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., ich habe einen computergedruckten Mietvertrag vom 16.1.06 und eine bestätigte Kündigung zum 31.7.08. ... Frage: Müssen wir überhaupt renovieren bei folgendem Mietvertrag (Auszug): §9 Instandhaltung, Schönheitsreparaturen 1...vertragsgem. ... X Der Mieter übernimmt die Wohnung im renovierten Zustand.
Ich habe u.a. gehört, dass wir nicht streichen müssen, weil die Wohnung verkauft wird und nicht wei
vom 9.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein pikantes Detail ist, dass ich immer noch keine Kündigung erhalten habe und bisher alle Absprachen nur mündlich erfolgt sind. Im Folgenden finden Sie die relevanten Passagen aus dem Mietvertrag, von denen ich ausgehe, dass sie alle gültig sind. ... Der Mieter hat zu beweisen, wenn er der Ansicht ist, die Schönheitsreparaturen nicht durchführen zu müssen. 3) Bei Auszug ist der Mieter verpflichtet, folgende Arbeiten auf seine Kosten fachgerechet auszuführen bzw.