Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.586 Ergebnisse für fahrzeug bgb anspruch

KFZ an Unternehmer mittels Teilzahlung verkauft - Konkurs - Brief hat seine Bank
vom 18.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem diesmal die Restzahlung ausgeblieben ist, hab ich mir das Fahrzeug zurückgeholt (ich habe einen Schlüssel behalten und Eigentumsvorbehlat im Kaufvertrag vereinbart). ... Somit bin ich doch Eigentümer des Fahrzeuges und habe doch auch das Recht auf den Brief denke ich.
Folgen eines Aufsetzen mit dem Auto
vom 7.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun, ob ich gegenüber dem Möbelhaus Ansprüche geltend machen kann, da auch der herbeigerufene Abschleppdienst des ADAC meinte, dass dieser Gulli eindeutig zu hoch sei und das eigentlich gekennzeichnet werden müsste bzw. dieser Platz nicht als Parkplatz ausgegeben werden dürfte.
Kauf eines Autos von kfz-Meister - Mängel
vom 26.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend. Ich habe Anfang Januar von einem angestellten, nicht selbständig arbeitenden kfz-Meister über Ebay ein Auto, Bj. 1985 für EUR 1400,00 gekauft. Wir haben einen Privat-Kaufvertrag abgeschlossen, in dem die Garantie ausgeschlossen wurde (gekauft wie gesehen).
PKW Privat Verkauf falschen Verkäufer Name eingetragen
vom 10.6.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er behauptet das Fahrzeug dürfte so nicht gefahren werden und musste gleich in der Werkstatt bleiben obwohl ich davor (1 Monat)noch bei mein jetzigen Autohaus eine Preisanfrage gestartet habe mit DEKRA Gutachten(liegt mir nicht vor) und hier wurde mir nicht gesagt, dass das Auto nicht zum Fahren sei.
KFZ Händler Nachbesserung Reparatur
vom 29.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 24.07. 2017 kauften wir einen Renault Twingo von einem Händler , da wir vor dem Kauf eine Probefahrt machten , konnten wir zur Werkstadt unseres Vertrauens um das Fahrzeug durchzusehen , bei der Durchsicht konnten 2 Mängel festgestellt werden , Bremslichschalter und Klimaanlage defekt , diese Fehler wurden durch meinen Hinweis in den Kaufvertrag mit aufgenommen mit Zusage der Reparatur des Händlers , das Bremslicht wurde dann auch repariert .
Werkstattrechnung zu hoch plus zus. Schaden
vom 11.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich dieses beim Kauf des Fahrzeugs nicht mit bekam, einigten wir uns darauf das ich die original Felgen bringe und vorab dann die Plakette erhalte. ... Als ich das Fahrzeug mitnahm waren die Fenster geöffnet da es gerade 35 Grad hat.
Fahren ohne Versicherungsschutz (Nicht-Zahlung der Erstbetrags) und Unfall
vom 9.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anmeldung des Fahrzeugs mit der eVB am 06.08.2018 Fälligkeit des Betrages zur Versicherung am 22.08.2018 Betrag konnte aufgrund fehlender Deckung, Überschneidung von mehreren Beträgen, nicht eingezogen werden Meldung per E-Mail am 28.08.2018 seitens der Admiral Direkt, dass der Betrag nicht eingezogen werden konnte (kein direkter Hinweis auf fehlenden Versicherungsschutz sowie keinen Brief erhalten) E-Mail von mir an die Admiral Direkt am 01.09.2018, mit der Bitte um Überweisungsträger, damit ich den ausstehenden Betrag zahlen kann keine Antwort der Admiral Direkt Unfall am 02.09.2018 mit dem Fahrzeug auf der Autobahn, ohne Fremdeinwirkung (Aquaplaning, vermutlich Totalschaden) Meldung des Unfalls über das Online-Schadensformular am 02.09.2018.
PKW ,abgemeldet, aber fahrbereit auf Privatgrundstück in Erbengenmeinschaft
vom 30.4.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück unterliegt keinem Bau-Plan und wird als "Gartenland bezeichnet, nachdem in der unmittelbaren Umgebung ein B-Plan aufgestellt worden ist, vorher war es Außenbereich.Die anderen Mitglieder der Erbengemeinschaft sind mit der Lagerung der Fahrzeuge nicht einverstanden, sehen aber das Recht des Einzelnen, das Grundstück nutzen zu dürfen. Nun wurde die Umweltpolizei auf diese Fahrzeuge aufmerksam.
Erbengemeinschaft - Verwahrung / Entsorgung von Gegenstaenden des Nachlasses
vom 25.2.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Erbengemeinschaft bestand urspruenglich aus 5 Erben: Erbe Nr. 1 ist psychich krank, glaubt, alleinigen Anspruch auf das gesamte Erbe zu haben und verweigert jegliche Mitarbeit und Kommunikation. ... Darunter befinden sich auch 2 Fahrzeuge. ... Bei dem anderen Auto handelt es um ein altes Fahrzeug aus den 50er Jahren aus dem Nachlass.
Motorroller privat gekauft - erhebliche Reparaturkosten
vom 15.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Über den Zustand des Fahrzeugs wurde im Kaufvertrag keine Aussage gemacht. ... Daher möchte ich folgende Fragen stellen: - Kann ich den Verkäufer grundsätzlich für die vorliegenden Schäden haftbar machen bzw. habe ich Anspruch auf Nachbesserung? - Falls ich einen Anspruch auf Nachbesserung habe, wie oft bzw. in welchen Zeitabständen muss ich dem Verkäufer die Möglichkeit dazu geben, bevor ich selbst die Reparatur durchführen lassen kann, ohne die Haftung des Verkäufers zu verlieren?