Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.234 Ergebnisse für erbe testament erbe anwalt

Kopie Vermächtnis
vom 5.5.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der gegnerische Anwalt hat mir nun eine Frist gesetzt, bis zu der ich schriftlich und rechtsverbindlich erklären soll, keinerlei Forderungen aus dem früheren Vermächtnis geltend zu machen; ansonsten würde er seinen Mandanten empfehlen, eine negative Feststellungsklage zu erheben.
Adoption aus steuerlichen Gründen erschlichen
vom 29.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gründe waren bei ihm, dass er auch im Testament steht und so Erbschaftssteuer spart und bei ihr, dass er sie die letzten Jahre pflegen und später das Grab versorgen sollte. ... Dies hat die Tante so enttäuscht, verbunden damit, dass er sie in keinster Weise pflegte, noch nicht einmal besuchte, dass Sie Ihr Testament änderte und ihn soweit möglich enterbte. ... Ich selbst bin kein Erbe, also auch nicht betroffen.
MISSBRAUCH KONTOVOLLMACHT
vom 21.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sohn hat sich sehr, sehr selten um den Vater gekümmert, ihn allenfalls besucht Sohn sucht seit langer Zeit nach Gründen um an sein vermeintliches Erbe zu gelangen Grund auch, weil er nach dem Tod seiner Mutter auf das Erbe zu Gunsten seines Vaters verzichtet hat. Ob eine Verzichtserklärung vorliegt ist unklar Opa und Frau haben Enkelin und Sohn in einem Testament zu gleichen Teilen berücksichtigt Aus diesem „Gerechtigkeitssinn“ heraus haben auch beide entsprechende Vollmachten für die Konten Sohn forderte am Tag X von seinem Vater im Krankenhaus die Unterschrift unter ein Schreiben, in dem er berechtigt wurde die Vollmachten an sich zu nehmen Dies geschah ebenfalls am gleichen Tag im Beisein der Enkelin in der Wohnung vom Opa, der immer noch im Krankenhaus liegt die Enkelin hatte zu diesem Zeitpunkt keine Kenntnis von dem Schreiben und keine Vorstellung von den folgenden Ereignissen Mit dieser Vollmacht hob der Sohn von der Bank (Konto bekannt) am Tag X+2 eine erhebliche Summe in bar ab (der Sohn besitzt kein Konto auf seinen Namen) Wohl auch, um dies zu verschleiern, da er für seinen Lebensunterhalt nur die notwendige Grundversorgung erhält Großvater erbat von seiner Enkelin am Tag X+4 einen Kontoauszug und traute seinen Augen nicht – von dieser Barauszahlung wusste er nichts und hatte sie auch nicht gewünscht (er ist im vollem Besitz seiner geistigen Kräfte und Sinne) Ein Besuch beim Sohn durch die Enkelin am Abend des Tag x+4 brachte keinen Erfolg. ... Angeblich gibt der Opa das Geld sinnlos aus, verschenkt es und das müsse man schützen – aber das Recht der Erben tritt doch erst mit dem Tod des Erblasser ein – und der ist doch nicht verpflichtet das Erbe zu hegen und zu mehren?
Lebensunterhalt der 92-ig jaehrigen Mutter mit Euro 450.-Rente und Pflegekosten
vom 5.2.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfechtung durch Anwalt von A. ... Ein bereits 2004 vom Notar aufgesetzter Ueberlassungsvertrag wurde von ihm nicht unterschrieben, mehrmalige Versuche ueber Jahre die Eltern unter ihre Betreuung zu stellen, ein Testament indem der Ehemann seiner Frau das Vorrecht am Hausteil einraeumt, Unterschiebung der Mutter eines Mietvertrages den sie nie abgeschlossen hat. 3.
Schenkung und Pflichtanteile anderer Erbberechtigter
vom 7.4.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um eine Schenkung einer Immobilie: meine Grossmutter schenkte mir vor ca. 8 Jahren ein Grundstück mit 2 Häusern (3 Wohneinheiten) Mittels "Schenkungsvertrag mit Auflassung", der ihr Wohnrecht in einer der Wohnungen zusichert. Nun ist die Frage, welche Pflichtteile ihre einzig überlebende Tochter (zwei Söhne sind bereits verstorben) im Falle des Todes der Grossmutter (ihr derzeitiger Gesundheitszustand ist nicht stabil- Schlaganfall) hätte? Der Fall ist auch ein wenig kompliziter und die Frage ist, ob die Tochter überhaupt einen Anspruch hätte, denn: Schenkungsabfolge: 1.
"Privatdarlehen" eheähnliche Gemeinschaft
vom 19.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der Titulierung „für sexuelle Gefälligkeiten" die 40T€ auf mein Konto zu überweisen hielt ich ihn zusätzlich ab und bat ihn, es als „Privatdarlehen" zu deklarieren, um im Falle meines Ablebens meinen Erben gegenüber in Ermangelung eines Testamentes einen gewissen Anspruch kundtun zu können. ... Ein Anwalt hat am 31.03.2011 Verteidigungsbereitschaft bei Gericht angezeigt. ... Von dem heutigen Erstgespräch bei meinem Anwalt bin ich in soweit enttäuscht, dass ich auf eine relativ eindeutige Erfolgsaussicht siehe http://www.bnotk.de/Buergerservice/Informationen/Familie/Lebensgemeinschaft.php und http://www.burhoff.de/nichtehe/ hoffte, er sich aber in für mich scheinbare Einzelheiten schon bei Klageerwiderung ergeht.
Anteil an der Wohnung überschreiben?
vom 29.4.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt soll im Sinne unseres Vaters für seine Kinder an Sie als Anwalt gerichtet werden: Ist es für meinen Vater möglich, im Rahmen einer schriftlichen Beurkundung im Testament seinen leiblichen Kindern evtl. noch bzw. zumindest überhaupt einen Anteil an der Wohnung zu überschreiben bzw. zukommen zulassen?
Kann mein Mieter gegen mich also der Erbengemeinschaft eine ZwangsV beantragen
vom 13.2.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, durch das vorversterbens meines Vater bin ich -mangels Testament - und meine Tante nun Mitglied einer Erbengemeinschaft geworden Leider scheint sich meine Tante für Forderungen der Mieter nie so zu interessieren und ich will für sie nicht immer - alleine in die " Bresche" springen- Nun will eine Mieterin ausziehen und ihre 600 Euro Kaution haben Ich habe nichts dagegen meine Tante möchte aus mir unerfindlichen dubiosen Gründen das nicht auszahlen Da wir ein Gemeinschaftskonto also UND Konto haben kann ich auch nicht alleine eine Buchung vornehmen Wir haben uns lediglich privatrechtlich auf eine jährliche Ausschüttungsquote geeinigt Meine Frage Könnte der Mieter nun ( um seine Forderung zu bekommen) gegen mich oder der Erbengemeinschaft eine Zwangsversteigerung beantragen ?
Erbrecht - Erbverzichtserklärung
vom 2.10.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Erscheint es sinnvoller, wenn eher ich Eigentümer des Mietobjektes wäre oder eher meine Eltern ( im Falle meiner Eltern wären ja im Erbfall alle verbleibenden Geschwister hier erbberechtigt und damit auch verpflichtet die notariell beurkundete Thematik einzuhalten, es sei denn meine Eltern formulieren ein Testament, das hier genaue Regelungen enthält – oder ?)
Erbteil auszahlen, wie hält man die verhandelten Details fest?
vom 9.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, folgender Fall liegt bei uns vor: Mein Bruder und ich vor einigen Jahren durch ein notarielles Testament meines Vaters jeweils zur Hälfte ein Haus - noch zur Hälfte im Rohbauzustand - mit Grundstück geerbt. ... Gibt es die Möglichkeit, dass wir das Haus für 10.000 Euro abkaufen (notariell) und unsere Vereinbarung von einem Anwalt aufsetzen lassen oder wäre das dann ungültig, weil er ja eigentlich schon verkauft hat?