Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.232 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeit

Vertragliche Arbeitszeit (40h/Woche) vs. Standortsicherungsvertrag (42h/Woche)
vom 12.9.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt verlangt der AG von mir, 42/h Woche zu arbeiten, da dies in einem Standort-Sicherungsvertrag von 03/2012 so zwischen den Vertragsparteien (Verband Metall- und Elektro-Industrie) und dem AG vereinbart wurde. ... Dein Arbeitsvertrag beschreibt eine 40h Woche. ... Die Arbeitnehmer, die nach §3 Nr. 3 EMTV Arbeitsverträge über 40h/Woche mit dem AG abgeschlossen haben, werden entsprechnd Satz 1 Behandelt...
Ständig wechselnder Arbeitsort rechtens o. als Springer "mißbraucht"? + Überstunden.
vom 13.5.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In seinem Arbeitsvertrag steht, dass er primär für Filiale B und C als Verkaufsberater eingestellt ist. ... In der kommenden Woche soll er aber (wieder mal) 3 Tage in der Zentrale A (Fahrstrecke 52 km einfach) arbeiten, 1 Tag in Filiale B (Fahrstrecke 38 km einfach) und 1 Tag in Filiale C (Fahrstrecke 26 km einfach). ... Unklar ist uns auch der Überstundenpassus im Arbeitsvertrag: Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Kann der Arbeitgeber nach Elternzeit andere Arbeitszeiten verlangen?
vom 2.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Arbeitsvertrag über 20 Stunden die Woche, im Arbeitsvertrag ist auch genau geregelt wann die Stunden zu arbeiten sind (Mo.... In wie weit gielt jetzt für mich der Arbeitsvertrag? Habe ich Anspruch auf die alten Zeiten, oder kann man von mir verlagen, dass ich mehr arbeite und zu anderen Zeiten?
Abfindung bei Kündigung durch Krankheit
vom 26.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei der neuen GmbH einen neuen Arbeitsvertrag bekommen. Nach 20 Jahren wurde ich "genötigt" wieder in der "Hauptfirma" zu arbeiten. Ich unterschrieb wieder einen neuen Arbeitsvertrag.
Eintritt Versicherungspflicht GKV
vom 20.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Jahr 2011 möchte ich sechs Monate nicht arbeiten. ... Ist dies ggfls. von der vertraglichen Gestaltung Vereinbarung abhängig (möglich wäre z.B. sechs Monate unbezahlter Urlaub oder aber auch eine Änderung des Arbeitsvertrages in eine Teilzeittätigkeit wobei der zu arbeitendeTeil sechs Monate des Jahres sind) ?
Gehalt rückwirkend einfordern
vom 23.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt oder Rechtsanwältin, Ich arbeite seit fünf jahren als Arzthelferin-Vollzeitkraft in einer Facharzt-Praxis. Mein Arbeitsvertrag ist ein Mustervertrag der Landesärztekammer Baden-Württemberg.
Kündigung vor Beginn des Vertrages
vom 13.4.2020 für 30 €
Juli beginnenden Arbeitsvertrag möchte ich dahingehend nicht erfüllen, dass ich die sozialversicherungspflichtige, sachgrundlos auf 1 Jahr befristete Arbeitsstelle, nicht antrete. ... Oder genügt ein formloses Schreiben mit dem Wortlaut "Ich trete von meiner Bewerbung zurück" oder gar "Ich werde meine Arbeit am 1. ... Im Arbeitsvertrag wurde die Kündigung vor Vertragsbeginn nicht ausgeschlossen.
Warum habe ich keinen Überstundenausgleich bekommen?
vom 5.1.2023 für 70 €
Ich arbeite als Arzt in einem Krankenhaus in Bayern (Tarifvertrag) in Teilzeit. ... Wichtige Fakten: 1) In Gehaltsabrechnung wird es als "Mehrabeitstunden" vermerkt 2) Ich habe Teilzeit nur in meinem Arbeitsvertrag, aber der Dienstplan berücksichtigt das nicht wirklich (ich arbeite 80-90%). ... Korrekt +15% kompensiert. 4) Nichts nach Überstunden im Arbeitsvertrag.
Befristeter Vertrag?
vom 20.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitsvertrag war unbefristet. ... Meine Frage nun: Wie kann ein solcher Arbeitsvertrag aussehehn? ... Kann ein befristeteter Arbeitsvertrag auch über mehrere Jahre gehen wenn er projektbezogen formuliert ist?
Arbeiten in der Schweiz- Optionen, Schweizer EK-Steuersatz sofortnutzenzukönnen
vom 16.12.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Alleinverdiener würde ich mit meiner Familie (Ehefrau nicht berufstätig, Kinder, 7 und 3 Jahre alt; alle deutsche Staatsbürgerschaft) am liebsten in Deutschland wohnen (vor allem wg. des Schulbesuchs für die Kinder) und täglich zur Arbeit in die Schweiz pendeln.
Kündigung der Arbeitsstelle nach Elternzeit
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 3jähriger Elternzeit müsste ich am 22.03.2010 wieder zu arbeiten beginnen. ... Da das Büro nicht mehr geöffnet werden sollte, hatte mein AG zugesichert, dass ich nach der Elternzeit Halbtags von zu Hause aus arbeiten kann. ... In meinem Arbeitsvertrag steht aber, dass eine Versetzung an einen anderen Ort nur im Einvernehmen mit dem Mitarbeiter erfolgen kann.
Stellenbeschreibung
vom 3.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wissen möchte ich nur, hat meine Frau das Recht auf eine Stellenbeschreibung in dem Arbeiten und Befugnisse Ihrer Arbeit beschrieben sind und wenn ja, wo steht dies? Meine Frau soll z.B. auch Arbeiten ausführen, die nur von Ärzten gemacht werden dürfen.
Elternzeitverlängerung-erneute Schwangerschaft-Beschäftigungsverbot-Lohnfortzahlung
vom 14.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier folgender Sachverhalt: mein Kind wurde im Januar 2012 geboren, ich habe bei seit 8 Jahren einen unbefristetetn Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitsgeber, bin bisher 18 Monate in Elternzeit (davon erhielt ich die ersten 12 Monate Elterngeld, 6 Monate lebten wir aus Ersparnissen). Nun beginne ich ab August wieder zu arbeiten. Mir wurde vom Arbeitgeber angeboten, die Elternzeit um 6 Monate zu verlängern und bis zu 30 h Teilzeit zu arbeiten (es ist keine Stelle frei, die vom Wohnort oder Aufgabengebiet passt, daher wäre die Lösung ok für mich), dann 1 Monat unentgeltlich zu pausieren um dann entweder eine feste Stelle angeboten zu bekommen ( wenn Sie dann nach meinen Vorstellungen frei ist) oder wieder meine Elternzeit um 6 Monate zu verlängern und Teilzeit zu arbeiten usw bis das 3.