Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Mietvertrag gekündigt - Trotzdem Hund halten?
vom 5.5.2013 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Trotz mehrfacher Tierhaltung im Haus (Katzen) gestattet es der Vermieter nicht einen Hund in die Wohnung halten zu dürfen. ... Wenn ich den Hund dennoch in der gekündigten Wohnung aufnehme, was sind für "reale" Folgen die der Vermieter mir aufbürgen könnte? ... Neue Wohnung wird schon gesucht und dieses mal mit sofortigen Genehmigung der Tier- / Hundehaltung.
Kündigungsfrist Streit mit Vermieter
vom 13.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ende 2006 sollten wir in eine größere Wohnung ziehen im Haus leider hat die Frau die ausziehen wollte die kündigung zurück gezogen also wurde uns versprochen das wir wenn eine größere Wohnung frei wird diese bekommen... Jetzt wird eine Wohnung frei. ... Nachmieter stellen ist nicht die Wohnung nimmt keiner mit dem Kaputen boden!
Trennung und daraus folgende Zwangsversteigerung des Eigenheims
vom 26.4.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Ehe ist am Ende, die Trennung steht kurz bevor, d.h. ich möchte aus dem gemeinsamen Haus ausziehen und mir statt dessen eine Mietwohnung nehmen. ... Ich zahle derzeit 850 Euro Rate mtl. für das Haus (es gehört mir und meiner Frau je zur Hälfte). Ich möchte das Haus auch gerne loswerden, jedoch müßte meine Frau dem Verkauf zustimmen und dies lehnt sie ab (es ist ihre Rache weil unsere Trennung ihrer Meinung nach durch mich verursacht ist).
Auszug wg. Modernisierung (Miethöhe danach...)
vom 14.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fristgemäß wurde meinem freund Anfang Mai die komplettsanierung und -modernisierung seiner wohnanlage angekündigt. die häuser bj. 1957 werden auf aktuellen standard gebracht (50 jahre lang wurde nur repariert, bis dato gibts zB keine steckdose im bad!). ... für ihn mit einem netto von ca. 950 euro absolut nicht mehr tragbar. eine andere möglichkeit besteht daher nicht. er muss also per 31.7. ausziehen. bzgl. kündigungsfrist usw. ist eigentlich ja alles klar, das problem ist nur die finanzierung des umzugs, denn der war absolut nicht eingeplant - mein freund hat die wohnung ja erst vor 2 jahren nach trennung von seiner ehefrau bezogen und hatte nicht die absicht, jetzt schon wieder umzuziehen. es sind daher derzeit auch keine ausreichenden mittel für einen so kurzfristigen erneuten umzug vorhanden, geschweige denn kaution für die neue wohnung, renovierung usw. kann er diese - ohne diese umstände nicht notwendigen - aufwendungen beim jetzigen vermieter geltend machen, hat er vielleicht anspruch auf schadensersatz o. ä. und binnen welcher frist müsste der jetztige vermieter zahlen? wäre er zudem bei seinem auszug trotz anstehender modernisierungsarbeiten noch zur renovierung der alten wohnung verpflichtet?
Mietwohnung - Besuchsverbot von Tieren (insb. Hunden)
vom 14.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieter bewohnen den restlichen Teil des Hauses. ... Die Vermieter verbieten Tiere im Haus generell, auch Besuche der genannten Hunde, mit der Begründung, bei der Vermieterin läge eine Allergie vor. ... Beim letzten Gespräch wurde mir nahegelegt, die Kündigung zu erstellen und auszuziehen. 1.
Vermieter mobbt mit angeblichen Beschwerden
vom 29.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, mein Vermieter unternimmt nichts gegen einen neuen Mieter, der mit 2 Katzen in unser Haus zog. ... Er vergisst aber auch nicht, mir in jedem Brief mit fristloser Kündigung zu drohen, würde die Kürzung 2 Monatsmieten betragen. ... Alle Vorwürfe sind erfunden, sodass ich mir sage, mein VM möchte mich auf diese Weise aus dem Haus graulen.
Mietrecht Eigenbedarfskündigung durch Vermieter
vom 20.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in meiner Wohnung seit 06/2020 ( Miete). ... Mein Vermieter will seine Wohnung aus Eigenbedarf ( seine Frau hat ein Schlaganfall und kommt in einem großen Haus laut ihm nicht mehr klar!) ... Aber das macht meine Chancen weniger eine Wohnung zu finden, da viele Vermieteren Angst hätten wenn ich sage dass ich selbstständig bin!!
Untervermietung an AirBnB/booking.com
vom 29.6.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben unsere kleine ETW in Überlingen 2017 an eine Verkäuferin vermietet, die vor einigen Wochen mit ihrem Partner ein Haus gekauft hat und aus dieser Wohnung ausgezogen ist. ... Soll ich sofort eine Kündigung an diese Person schicken? Muss diese Person, da sie ja nicht mehr in der Wohnung wohnt, nicht sofort „ausziehen"?
Eigenbedarfskündigung eines Wohnhauses
vom 17.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das bisher in unserer Wohnung abgeteilte Zimmer für unsere Tochter ist mit Ihrem schulischen Übergang in das Gymnasium sowie das erreichte Alter der Tochter nicht mehr ausreichend. ... Der notwendige Platz und erst recht nicht die separaten Räumlichkeiten stehen mir in der derzeitigen Mietwohnung nicht zur Verfügung. 5.Die nächstes Jahr anstehende Anschaffung eines Hundes, erfordert einen eigenen Garten, der uns in bzw. bei der Mietwohnung nicht zur Verfügung steht. 6.Meinen zum 1.1.2027 beginnenden Ruhestand möchte ich in meinem eigenen Haus, ohne Mietkosten zu haben, verbringen. a) Als Kündigungstermin ist (bei Abgabe der Kündigung an den Mieter noch im Juli 2024) der 31.5.2025 vorgesehen. b) Der Termin für den spätestens Eingang des Widerspruches gegen die Eigenbedarfskündigung durch den Mieter ist mit dem 31.3.2025 vorgesehen c) Der Termin für die Rückkgabe des Hauses ist für den 31.05.2025 vorgesehen d) Der Fortsetzung des Mietverhältnisses gemäß § 545 BGB wird in der Kündigung bereits widersprochen e) Ein Hinweis bzgl. verspäteter Rückgabe und die Folgen (§ 546a BGB) sowie ggf. zusätzlichen Schadenersatz wird in der Kündigung gegeben. ... Angaben über die bisherige Wohnung mit Anzahl Zimmern und Wohnfläche, ggf. im Vergleich zu meinem Haus in das ich einziehen möchte)?
Mietrecht - Eigenbedarf
vom 17.11.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor 11 Jahren zogen wir in unsere Mietwohnung ein. (7 Parteien Haus) Hunde und Katzen waren dazumal "nicht erlaubt". ... Wir schätzen den Vermieter so ein, dass uns dann demnächst die Kündigung wegen Eigenbedarf ins Haus flattert. ... Wie können wir die Zeit bis dahin in dieser Wohnung mit Hund wohnen?
Ist eine Eigenbedarfskündigung möglich?
vom 22.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Stadt, wo das gewünschte Haus liegt, ist ca 7Km von unserer aktuellen Wohnung entfernt. Wir mieten eine 4-Zi Wohnung (ca 100 qm) im Dorf. ... Der Arbeitsplatz meiner Frau ist nur ca 300m von der aktuellen Wohnung entfernt.
Vertragsrecht Immobilien
vom 15.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Gutachten gibt es einen Mieter, ein Mietvertrag lag nicht vor und es gibt keine eingetragene Lasten wie Wohnungs und Mietbindungen. ... Wie verhält es sich aber bei Überlassungsverträgen von damals und welche Möglichkeiten hätte ich als Eigentümer von Grundstück und Haus, eine Kündigung auszusprechen?
Mietminderung - was tun?
vom 8.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe zum 01.03.2024 eine EG-Wohnung an eine Dame vermietet. ... Einmal wäre meine Schwester zu laut, wenn sie Telkos führt (wohnt mit im Haus in einer seperaten Wohnung im 1. ... Angeblich hätte sie gestern die Kündigung an mich rausgeschickt, bisher kam nichts an.