Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Sonderbedarf- kiefernorthopädische Behandlung
vom 20.4.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kindsmutter möchte, dass sich der barunterhaltspflichtige Elternteil (mein Ehemann), an den Beiträgen für die private Zahnzusatzversicherung beteiligt. ... Anzumerken ist; dass sich seine 10-jährige Tochter aktuell noch NICHT in kiefernorthopädischer Behandlung befindet. ... Muss sich mein Ehemann also an den Beiträgen für die private Zahnzusatzversicherung beteiligen oder muss die Kindsmutter die Beiträge für die private Zahnzusatzversicherung weiterhin aus dem laufenden Barunterhalt begleichen?
Schönheitsreparaturen und Wohnungsübergabe
vom 31.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und einen schönen guten Abend, ich habe folgendes Problem: Meine Tochter bezog mit ihrer Familie am 01. ... (Ende Zitat) Seitens meiner Tochter und ihrem Ehemann wurden die Dübellöcher ordentlich verputzt und sauber mit den entsprechenden Farben (da diese noch vorhanden und vor allem auch noch sehr gut waren)ausgebessert. ... Dazu kommt noch, daß meine Tochter den Hausverwalter bereits am 28.01.06, als sie ihn im Haus traf, informierte, daß die Farben der einzelnen Zimmer vorhanden sind und sie somit nur Ausbesserungen vornehmen.
Berechnung Ehegattenunterhalt bei Wiederheirat und weiteren Kindern
vom 16.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachfolgend Erläuterungen zu meiner derzeitigen Lage: Derzeit zahle ich an die Exfrau und an meine beiden Kinder aus erster Ehe, welche bei der Mutter leben, Unterhalt in folgender Höhe: Exfrau: 533,88 Euro/Monat Tochter geb. im Mai 1993: 307,00 Euro/Monat Tochter geb. im Februar 2001: 192,00 Euro/Monat Die Berechnung bezog sich auf mein damaliges Einkommen und wurde im Scheidungsurteil von November 2004 verankert.
Durchgriff auf Firmenkonto eines Selbständigen wg. Unterhalt / Umgehungsmöglichkeit
vom 10.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aus der Ehe gingen 2 Kinder hervor, ein Sohn, mittlerweile erwachsen, und eine Tochter, noch im Jugendlichen-Alter (in Ausbildung). ... Sie lebt seit der Trennung mit einem anderen Mann zusammen, bei ihr lebt auch die gemeinsame Tochter von ihr und IHM. ... Darauf begründet sie nun dem Familiengericht gegenüber ihren Anspruch auf (ergänzenden) Unterhalt für sich und die Tochter, trotz eigenem Einkommen.
Ermittlung Pflichtanteil - Übergabe Haus an Enkel
vom 17.7.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, momentan herrscht folgende Situation und es geht um den Bauernhof der Großeltern: Die Großeltern haben zwei Kinder, H. und B. Die Oma ist im letzten Jahr verstorben (es gab ein Berliner Testament) und nun soll das Haus zu Lebzeiten des Opas an die nachfolgende Generation überschrieben werden. H. hat bereits selbst ein Haus und möchte den Bauernhof nicht übernehmen.
Ermittlungsverfahren wegen Kindergeldbezug
vom 30.12.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwaeltin / Herr Rechtsanwalt, Im Dezember 2007 habe ich geplant, Deutschland in Richtung USA zu verlassen und mich dementsprechend in Deutschland abgemeldet und in den USA angemeldet. Aber schon 3 Monate spaeter stellte sich heraus, dass zunaechst meine Mutter, dann mein Vater sterbenskrank wurden und ich - anders als geplant - mit einigen Unterbrechungen von Juni 2008 bis September 2012 mehr oder weniger in Deutschland verbracht habe. Da ich in dieser Zeit kein eigenes Einkommen hatte, habe ich mir auch keine Gedanken darueber gemacht, in welchem Land ich nun steuerpflichtig oder gemeldet bin.
verlorene Investitionen ???
vom 12.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Tochter ist schon seit 1980 aus dem elterlichen Haus ausgezogen; der Sohn bewohnt seither weiterhin einen Teil des großen Hauses. ... Die Tochter beansprucht nämlich nun nach der vorangegengenen Erbschaftsausschlagung meiner Mutter den 50%-Anteil auch an diesem erweiterten Haus.
Erbunwürdigkeit
vom 18.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Ehemann verstarb. ... Anna hetzte die Mutter gegen ihre Tochter Bertha auf. ... Hier hatte sie ihr ganzes Leben gelebt und hatte hier auch noch Freunde und die Tochter Bertha, die sich immer liebevoll um sie gekümmert hatte.
Kindesunterhalt trotz Schulden nachzahlen?
vom 2.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Noch in 2008 haben wir einen Ehevertrag geschlossen, in dem u.a. auch der Kindesunterhalt unserer Tochter (geb. ... Wegen der Zahlung dieses Betrages unterwirft sich der Ehemann hiermit der sofortigen Zwangsvollstreckung in sein gesamtes Vermögen." ... U.a. habe ich ihr 2008 die Hälfte der gemeinsamen Eigentumswohnung ohne finanziellen Ausgleich übertragen (sie sollte für unsere Tochter später sein).
Übergabe- und Zuwendungsvertrag
vom 10.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eltern Y übergeben eine Wohnung an ihre Tochter. Teile des Vertrages: ----- Öffentliche Urkunde über Übergabe- und Zuwendungsvertrag am 22.11.04 Es sind erschienen... §1 Übergabe- und Zuwendungsvertrag (Wohnung Beschreibung hier) Die Eigentümer bergeben das vorbezneichnete Wohungseigentum ihrer Tochter, der Ersch. ... Die Übernehmerin verpflichtet sich, die Familiengräber zu pflegen... §3 Die Übernehmerin überträgt im Wege der ehebedingten Zuwendung von dem soeben erworbenen Grundbeseitz ihrem Ehemann, dem Ersch.
Notarvertrag, Schenkung, Besizverhältnisse
vom 1.9.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., hat die Berechtigte (meinen Oma) mit ihrem inzwischen verstorbenen Ehemann den Vertragsgegenstand an Ihre Tochter , Frau S..... Die nunmehr eingetragene Grundstückseigentümerin, Frau S…, will heute mit Zustimmung der Berechtigten den vorstehend genannten Grundbesitz an ihre Tochter, Frau *****, im Wege der vorweggenommenen Erbfolge übertragen. 2.
Schenkung Vermögen / Rückgriff durch das Sozialamt / Fragen der Entreicherung
vom 4.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Ehemann A erleidet einen Schlaganfall. ... Die Eltern möchten hierbei jedoch sicherstellen, dass das Geld auch sinnvollen Zwecken wie folgt zugeführt wird: Da die Tochter C verheiratet ist und eigene Familie hat und aktuell gebaut hat, bestimmen die Eltern, dass das geschenkte anteilige Vermögen i.H.v. 12.000,00 € gezielt als Sondertilgung für das Baudarlehen der Tochter und des Schwiegersohns verwendet werden soll.
Harz IV, Grundsicherung
vom 21.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Entscheidung, was ich dem erkrankten Ehepaar - der Familie - (Ehemann 54, Schwerbeschädigt - Ehefrau 52, an Krebs erkrankt - Tochter 16 Jahre Schülerin) in puncto "Harz IV" oder "Grundsicherung" raten soll, wird durch den Umstand erschwert, dass das Ehepaar gemeinschaftlich eine äußerst große Eigentumswohnung besitzt (200 qm, Wert ca. 200.000 Euro), die grob zur Hälfte abbezahlt ist.
Ehefrau will sich schnellstmöglich trennen!
vom 2.8.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist am Mittwoch dieser Woche (Beginn der Sommerferien) mit meiner Tochter (mein Sohn war bis heute mit seiner Fussballmannschaft verreist) zu ihrem Freund gefahren (500 km entfernt). ... Mit freudlichen Grüßen Ein ziemlich Verzweifelter Ehemann
Testament - bedingter Ausgleich und WEG
vom 17.11.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 30 Jahren hat C bereits mit ihrem Ehemann eine Schenkung in Form eines sehr teuren Grundstückes erhalten. ... "Werden durch C Pflichtteilsergänzungsansprüche geltend gemacht, so soll die Ausgleichung von lebzeitigen Vorempfängen durch meine Tochter C gegenüber ihren Geschwistern oder eine Anrechnung auf ihren Pflichtteil nach meinem Ableben nach Maßgabe der im Zeitpunkt der Zuwendung der Vorempfänge getroffenen Bestimmungen erfolgen."
Zugewinnausgleich - Restschulden
vom 13.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heirat 1993 - mein Mann besitzt ein Grundstück (Bauerwartungsland) in seinem Heimatort, ist bis heute unbebaut 2 Kinder 1994/1996 , ich zu dieser Zeit (weil als Tierärztin keine Anstellung zu bekommen ist, Tochter rheumakrank) nicht berufstätig habe Doktortitel 1996 erworben Hausbau 1997/98 - Grundstückskauf, Hausbau und Grundbuchamt auf beide. ... 2008 Trennung (im September) - ich ziehe aus, verlege Wohnung und Praxis in ein gemietetes Haus, weil Ehemann nicht ausziehen will!