Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.158 Ergebnisse für recht wohnung beschluss

Wohnungskaufvertrag überprüfen
vom 21.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren bin ich dabei, eine Wohnung zu kaufen. ... Die Wohnung Nr. 55,75 ca. 44 m2 groß; aus etwaigen Größenabweichungen kann keine der Parteien irgendwelche Rechte herleiten. 3. ... Der Käufer tritt hiermit in alle Bestimmungen aus der Gemeinschaftsordnung sowie alle von der Gemeinschaft bisher gefassten Beschlüsse ein.
Scheidung, eigenes Insolvenzverfahren, Unterhalt, Pfändungsfreibetrag, Krankenversic.
vom 17.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem § steht nirgends, dass man den Unterhalt in voller Höhe gewähren muss und der BGH sieht das auch so (siehe BGH, Beschluss vom 28. 3. 2007 - VII ZB 94/ 06; LG Stuttgart). ... Das Jugendamt war bisher recht ruhig, will jetzt aber langsam sein vorgestrecktes Geld sehen und fordert mich auch auf einem Vollzeitjob nachzugehen und "mindestens 1 Million ERNSTHAFTE Bewerbungen pro Monat zu verschicken".
Nutzung ungeeigneter Privatwohnung m. traumatisiertem Familienmitglied in Insolvenz?
vom 8.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sitzung in der Kanzlei des IV; Beschluss: die vorhandenen Papier – Kundenakten derjenigen Kunden, die laufende Verträge mit der GmbH haben sollen zum IV gebracht werden. ... Nun 3 Fragen dazu: 1)a) Meine Privatwohnung ist eine 2,5 -Zimmer Wohnung in der neben mir auch meine Frau lebt und an vielen Wochenenden auch mein Sohn. Ich habe in der Wohnung kein Büro um derartig umfangreiche Arbeiten durchführen zu können, mir steht in der Wohnung nicht einmal ein Schreibtisch zur Verfügung, geschweige denn eine Büroausstattung. b) Dazu kommt, dass meine Frau durch die Insolvenz sehr schwer traumatisiert ist.
Grundstücksgemeinschaft:, mehrere Begriffe
vom 21.3.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, es herrscht Uneinigkeit darüber, ob für eine Grundstücksgemeinschaft auch der Begriff Eigentümergemeinschaft im Mietvertrag auf Vermieterseite im Rubrum verwendet werden darf oder nicht und ob der Zusatz Miteigentümer nötig ist oder nicht. Es handelt sich hier um eine echte Grundstücksgemeinschaft mit Miteigentümern nach Bruchteilen (also keine Wohnungseigentümergemeinschaft(WEG), keine GbR, keine Erbengemeinschaft und keine Gesamthandgemeinschaft). Herr Max Maier ist selbst ein Miteigentümer der Grundstücksgemeinschaft und besitzt von allen Miteigentümern eine Vollmacht.
Antrag erhalten für Volljährigenunterhalt im Wege der einstweiligen an Anordnung
vom 16.2.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter wollte mich nicht sehen und aus dem Recht Gebrauch machen nicht mehr bei mir leben zu wollen sondern bei ihrer Mutter. ... Da ich sie nicht mehr erreichen konnte war ich nochmals bei der Polizei und habe den jungen Mann angezeigt wegen Drogenbesitz , Diebstahl, da 300 € aus der Wohnung entwendet wurden, jedoch habe ich die Anzeige nachher wieder zurückgenommen. ... Ich muss dazu sagen dass die Mutter 2012 über 100.000 € aus der Ehe veruntreut hat und ich sie gebeten habe die Wohnung zu verlassen.
Erbfolge, weitere Erben, Kenntnisnahme vom Erbfall, Bestattungspflicht
vom 25.4.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da man in seiner Wohnung (wer auch immer) einen Brief von mir gefunden hat, in dem ich vor 20 Jahren mitgeteilt habe, dass unser gemeinsamer Vater verstorben sei, konnte man mich anhand meines Absenders finden. ... Merkwürdigerweise soll ich wohl zahlen, aber ich habe kein Recht zu erfahren woran dieser Mensch gestorben ist.
Anforderungen an "Geschäftsadresse-/Standort" => Virtual Office möglich?
vom 22.3.2021 für 30 €
Dort war der "Firmensitz" in meiner gemieteten Privat-Wohnung. ... Ferner ist noch anzumerken, dass ich zwar meinen Wohnsitz zum 01.01. von A nach B umgemeldet habe, aber mein Gewerbe noch nicht, das läuft noch auf meine alte Privat/Gewerbeanschrift in Stadt A (diese frühere Wohnung steht wegen Immobilienspekulation und Veraufsabsicht des Besitzers sicherlich noch länger leer) und ich erhalte alle Post mit einem Weiterleitungsservice der Post.
Einspruch gegen Strafbefehl einlegen oder Geldstrafe annehmen
vom 10.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Zeuge X erlitt Schmerzen, Prellungen an Lippe und der Wange rechtes sowie Kopf- und Nackenschmerzen. ... Ich ging vom Balkon ins Haus, holte den Schlüssel und verließ die Wohnung durch die Garage, um zu schauen, ob mein Wagen betroffen war und ggf. den Schaden zu inspizieren. ... Danach packte ich den Jungen am Genick und wollte ihn mit zu meiner Wohnung nehmen, als ich sah, dass der Junge leichtes Nasenbluten hatte.
Anfrage bezüglich Notarkosten bei vorzeitigem Abbruch eines Hauskaufs
vom 6.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich wende mich heute mit einer dringenden Anfrage an Sie, die im Bereich des Immobilien- und Notarrechts angesiedelt ist. Als Laie auf diesem Rechtsgebiet benötige ich Ihre fundierte Expertise und wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir hierzu eine professionelle Einschätzung geben könnten. Sachverhalt: Ich war kürzlich in den Prozess des Kaufs eines Hauses involviert.
Überprüfung des Kaufvertragsentwurfs für Wohnungseigentum.
vom 19.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. § 3 Rechte des Käufers bei Mängeln des Kaufgegenstandes - Der Kaufgegenstand wird am Tage nach der vollständigen Kaufpreiseinzahlung folgenden Monats dem Käufer übergeben. ... Auf dem Notaranderkonto entstandene Zinsen, soweit sie dem Verkäufer zustehen, sind bei nicht vertragsgemäßer Hinterlegung auf entstehende Verzugszinsen anzurechnen. § 3 Rechte des Käufers bei Mängeln des Kaufgegenstandes 1) Der Kaufgegenstand wird verkauft, wie er steht und liegt, ohne Gewähr für Größe, Güte und Beschaffenheit des Bodens und der Baulichkeiten einschließlich der für versteckte Mängel. ... Der Verkäufer bevollmächtigt den Käufer, ab Übergabe - soweit gesetzlich und vertraglich zulässig - sämtliche Rechte bezüglich der verkauften Wohneinheit in Eigentümerversammlungen wahrzunehmen. 4) Rechte und Pflichten des Wohnungseigentümers ergeben sich aus der Teilungserklärung, etwaigen Änderungen, der Hausordnung und unter Umständen Beschlüssen der Wohnungseigentümergemeinschaft und werden im Innenverhältnis zwischen den Vertragsschließenden anstelle des Verkäufers mit Übergabe des Wohnungseigentumsrechtes vom Käufer übernommen, unbeschadet der nach dem Gesetz bis zur Eigentumsumschreibung bestehenden Haftung des Verkäufers. 5) Der Verkäufer versichert, dass außer den aus dem Kaufpreis zu begleichenden, keine offenen Wohngeldforderungen bestehen.
Scheidung / Zugewinn
vom 4.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ICH WURDE ALSO VON MEINER ANWÄLTIN FALSCH INFORMIERT UND FÜHLE MICH UM MEINE RECHTE BETROGEN. ... Das Geld haben wir in den Kauf einer Wohnung investiert. Im Jahr 2000 haben wir diese Wohnung verkauft und eine andere in einer anderen Stadt gekauft.