Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.670 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Rückbaupflicht nach Kündigung
vom 26.10.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Er würde gerne diese Sachen an einen potentiellen Nachmieter verkaufen, jedoch wurde bisher kein Nachmieter gefunden. ... Ist der Vermieter durch diesen Passus tatsächlich dazu verpflichtet, diese Gegenstände zu übernehmen oder hat er die Möglichkeit bei Desinteresse, da dem nächsten Mieter diese Gegenstände eventuell nicht gefallen werden, auf das Rückbaurecht, bzw. auf die Rückbaupflicht zu verweisen? ... Er ist bereits in ein anderes Ladenlokal gezogen, dementsprechend zahlt er bei einem anderen Vermieter auch Miete.
Mindestmietzeit und Umzug
vom 8.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, habe zwei Wohnungen. Eine Wohnung mit mindest Mietdauer von 1 Jahr und ein Haus mit 3 Jahren Mietvertrag. Wir müssen aber beruflich umziehen.
Pflichten beim Auszug
vom 18.2.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vergabe an einen Fachmann erfolgt unter dem Gesichtspunkt der Gewährleistung (Haftung für die erbrachten Handwerkerleistungen) auf welche der Vermieter und der Nachmieter Anspruch haben. ... In diesem Fall übernehmen die Mieter folgende zusätzlichen Verpflichtungen: Kosten der Zeitungsanzeige (Neuvermietung, max. 3 Anzeigen, MM) Stellung von 3-4 abschlußwilligen Nachmietern Die Nachmieter müssen dem Vermieter zumutbar sein und die vertraglichen Rechte und Pflichten des Mieters übernehmen. ... Nach der Kündigung hat der Vermieter uns folgendes Schreiben geschickt, die wir unterschrieben haben.
Was zählt Mietvertragsbeginn oder Anmeldungsdatum vom Einwohnermeldeamt.
vom 10.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich meinen Vermieter mit der Sachlage konfrontiert hatte ,erklärte mir dieser ,das diese Familie von Mitte August bis Anfang Oktober nur renoviert hätte .Der Mietvertrag sei erst ab Oktober angelaufen und da waren schon neue Uhren eingebaut.Da die Familie aber tatsächlich im August einzog (was ich nicht Beweisen kann)meine Frage.
Abschlussrenovierung - Auszug ohne Schönheitsreparaturen?
vom 25.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Die Vormieterin und die Nachmieter vereinbaren, dass die von der bisherigen Mieterin auszuführenden erkennbaren Schönheitsreparaturen laut beiliegender Anlage (Übernahmeprotokoll) von den neuen Mietern ausgeführt werden. ... Im angeführten Übernahmeprotokoll ist vermerkt, dass die Renovierungsarbeiten von den Nachmietern durchgeführt werden. ... Da die Wohnung insgesamt in einem guten Zustand ist, verlangt der Vermieter, dass Bohrlöcher zu beseitigen sind und an diesen Stellen die Wände farblich (weiss) auszubessern sind.
Schaden in der Wohnung durch Untermieter
vom 7.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Seit ca. 2jahren habe ich eines der zimmer an einen jungen mann untervermietet. meinem mitbewohner ist nun folgender unfall passiert: unser waschbecken ist eingelassen in einer marmorplatte. mein mitbewohner stützte sich auf einer kante mit vollem gewicht ab & diese kante brach dann. das waschbecken ist nach wie vor nutzbar, der schaden ist aber deutlich zu sehen. die anschaffung einer neuen marmorplatte kostet mehr als 500€ - mein mitbewohner ist leider nicht versichert & verdient als auszubildender auch nicht viel. die übliche mietkaution hat er allerdings hinterlegt. der schaden ist nur notdürftig reparierbar - bruchkanten blieben sichtbar & ob''''s dann lange hält ist fraglich. ich werde nun bald ausziehen & wollte meinen mitbewohner eigentlich als nachmieter vorschlagen. sollte nun aber der eigentümer der wohnung nicht einverstanden sein mit ihm als hauptmieter, muß ich mich natürlich um die renovierung -& somit auch um das waschbecken- kümmern. schließlich hab nur ich einen vertrag mit dem eigentümer. nun haben sich folgende fragen aufgetan: - da mein untermieter den schaden verursacht hat, muß er auch dafür aufkommen , oder muß auch ich mich daran beteiligen ? ... ich wollte mit sowohl mit meinem mitbewohner, als auch mit meinem vermieter über dieses thema bald sprechen. leider weiß ih nicht viel über mietrecht & wollte mih auf diesem wege nur schlau machen. über die beantwortung meiner fragen freu ich mich natürlich sehr.
Gewerbemietvertrag 5 Jahre | Erhöhung Modernisierung.
vom 15.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nun ist die Situation zwischen Vermieter und Hauptmieter eskaliert. Da wir in einer Forderungssache gegen den Vermieter in einem anderen Fall auch Streit hatten (den wir gewonnen haben), sind auch zwischen uns und dem Vermieter die Fronten verhärtet. ... Zumal dieser darauf spekuliert,d ass der hauptmieter Sonderkündigungsrecht ausübt und er hätte schon eine Werbeagentur als Nachmieter, an die er teurer vermieten würde.
Vereinbarte Schönheitsreparaturen übersteigen das gesetzlich Maß
vom 13.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unabhängig davon sind bei Beendigung des Mietverhältnisses die dann tatsächlich erforderlichen Schönheitsreparaturen laut einem Übergabeprotokoll durchzuführen oder der Nachmieter ist angemessen zu entschädigen. §19 Übergabe und Vertragende Die Mieträume sind nach Beendigung der Mietzeit in sauberem Zustand an den Vermieter zusammen mit allen Schlüssel herauszugeben. Andernfalls ist der Vermieter berechtigt, die Mieträume auf Kosten des Mieters öffnen und eventuell reinigen zu lassen. ... Eine Freistellung vom Entfernen der Teppichböden kann nur erfolgen, wenn die Teppichböden vom Vermieter eingebracht sind oder der Nachmieter schriftlich die Übernahme der Teppichböden erklärt.
Zustellung einer Nebenkostenabrechnung
vom 20.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott, ein Mieter ist aus einem rechtsverbindlich länger vereinbarten Mietverhältnis aus seiner Wohnung ausgezogen, nachdem ich der Kündigung ohne einen Nachmieter zu stellen und einem Auflösungsvertrag ohne Nachmieter nicht zugestimmt habe. Er hat angekündigt sich wieder zu melden, wenn er einen Nachmieter hat.
Fixer Beitrag zu Renovierung nach 6 Monaten
vom 24.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Auszug habe ich die Wohnung nicht gestrichen, da dies nach Meinung von mir, meinem Nachmieter und dem Vermieter nicht nötig war (die Wohnung war bei Einzug nagelneu, ich bin Nichtraucher und habe keine Haustiere o.ä.. 4 Dübel an der Wand habe ich unkenntlich verschlossen, dabei gehe ich davon aus, daß es als unkenntlich gilt, auch wenn die Farbe über den Dübeln im Licht von der Seite betrachtet etwas mehr "glänzt" als die Farbe der Wände selbst) Dennoch soll ich jetzt anteilige 175 Euro für Renovierungskosten zahlen zuzüglich 50 Euro Reinigungskosten, die der Nachmieter meinem Vermieter in Rechnung gestellt hat, da die Fenster nicht ordnungsgemäß (Schlieren)geputzt wurden und im Kühlschrank noch leichte Abdrücke von Flaschen zu sehen waren. ... Was mich aber interessiert, ist, ob der Vermieter wirklich bereits nach 6 Monaten eine pauschale Renovierungsgebühr auf mich abwälzen kann. ... Herzlichen Dank für die Beantwortung (idealerweise mit Angabe von Quellen, die ich dem Vermieter evtl. vorlegen kann)
Umzug ins Seniorenheim, Reparaturmaßnahmen, Rechten und Pflichten
vom 26.12.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter plant eine Sanierung der Wohnung (z.B. die Türen werden ausgetauscht). ... Es gibt auch mehrere Nachmieter, die diese Wohnung „so wie es ist" haben wollen, aber dies interessiert der Vermieter nicht. Da nach Meinung der Vermieter die Wohnung erst saniert werden soll.
Renovierung bei Auszug komplett nötig?
vom 28.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Türen zerkratzt durch Katze des Vormieters, Fußleisten lose) Die Mängel wurden nie vom Vermieter beseitigt. ... Ist die Dekoration der Mieträume bei Mietende so beschaffen, das Vermieter oder der Nachmieter nicht mit üblichem Aufwand und durchschnittlichen Kosten nach eigenem Geschmack dekorieren kann, insbesondere bei ausgefallener Farb- und Materialwahl, hat der Mieter diese Räume so zu renovieren, dass sie einem durchschnittlichen Geschmack (vergleiche § 15 Abs. 2 S. 8) entsprechen. Kommt der Mieter diesen Verpflichtungen trotz Fristsetzung oder bei deren Entbehrlichkeit nicht nach, so kann der Vermieter Schadensersatz verlangen. 2.
mündlicher Untermietvertrag, fristloser Auszug
vom 4.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mündlich ein Untermietvertrag ausgehandelt, der schlichtweg besagte das wenn ich Ausziehe mich um ein Nachmieter zu kümmern habe. ... Nun ist es so, das ich mich mit den Vermieter verstritten habe - es auch teilweise sehr persönlich beleidgend gegen mich wurde -, mit den Zustand der Wohnung und sein verhalten alles andere als Zufrieden war (über einige Monate hinweg kam es regelmäßig zum Streit, wobei auch der Auszug bei nicht Verbesserung der Lage angedroht wurde) und schlussendlich - weil ich dies nicht mehr ausgehalten habe und ein ruhiges studieren unmöglich wurde - spontan vor kurzen in eine andere Wohnung gewechselt bin. ... Ein ruhiges reden, damit eine auch eventuell andere Lösung, ist leider mit mein ehemaligen Vermieter nicht mehr möglich. mit freundlichen Grüßen
Heizölabrechnung bei Auszug
vom 20.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Endabrechnung zum 31.3. ergibt sich demnach auch ein Restbestand an Heizöl, der ja nun nicht mehr von mir, sondern von den anderen Mietern bzw. meinem Nachmieter verbraucht wird. ... Eine Nachfolge für die Übernahme der Heizölkäufe und Abrechnungen ist noch nicht bekannt - der Vermieter wird dies in keinem Fall übernehmen.....
Unebener Untergrund
vom 27.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde mir nahegelegt, dass ich als Nachmieter entweder Laminat darüber verlegen oder den Linoleumboden entfernen könne. ... Ich habe versucht, das Problem mit meinem Vermieter zu besprechen, aber bisher ohne Erfolg. ... Meine Frage ist: Besteht eine rechtliche Grundlage, auf der ich vom Vermieter eine Nachbesserung des Untergrundes verlangen kann?
Muss ich den Teppichboden entfernen?
vom 4.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da dort binnen kurzer Zeit Feuchtigkeitsschäden auftraten, bot mir der Vermieter eine deutlich teurere Einheit eines anderen Vermieters (deren Mitarbeiter er ist) im gleichen Haus an.