Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.645 Ergebnisse für mutter unterhaltspflicht

Elternunterhalt
vom 29.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter liegt als Wachkoma-Patientin seit Februar 2007 im Pflegeheim, die Kosten belaufen sich auf gut 5000,- € pro Monat, den Anteil, der ihre Rente sowie die Pflegeversicherung Stufe 3 übersteigt, übernimmt seitdem das zuständige Sozialamt (SA). ... Wie würde ich im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung der Streitwert berechnen unter dem Aspekt, dass ich ja nicht die Unterhaltspflicht per se, sondern nur deren Höhe bestreite, d.h. strittig ist ja nur die Differenz des verlangten Unterhaltes zu meiner Gegenrechnung?
Verwandtenunterhalt
vom 9.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Pflegemutter (Tante) habe ich damals gesagt das ich ihr nur die Hälfte des Unterhalts zahlen werde, das heißt 154 €, und die andere Hälfte soll sie von der Leiblichen Mutter verlangen die damals gearbeitet hat, jetzt aber nicht mehr.
Kindesunterhalt berechnen 2 Kinder 18 24 Jahre, Eltern Beamte, getrennt lebend
vom 20.8.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Namen der nur Unterhaltspflichtigen Susann Andreas Namen des Kindes/der Kinder Amelie, geb. 28.03.2003, 18 Jahre alt, lebt bei Mutter Susann, Schülerin Lilian, geb. 21.07.1997, 24 Jahre alt, lebt allein, Studentin, erhält Kindergeld 219 Euro Nettoeinkommen von Susann . . . . 4.000,00 Euro abzüglich pauschaler berufsbedingter Aufwendungen . . . . . . . . . . . . . . . -150,00 Euro Schulden, Belastungen Krankenversicherung 450,00 Euro Schulden, Belastungen . . . . . . . -450,00 Euro unterhaltsrechtliches Einkommen . . . . 3.400,00 Euro Erhält Kindergeld 219 Euro für Amelie Nettoeinkommen von Andreas . . . . 4.287,00 Euro abzüglich pauschaler berufsbedingter Aufwendungen . . . . . . . . . . . . . . . -150,00 Euro Schulden, Belastungen Krankenversicherung 350,00 Euro Schulden, Belastungen . . . . . . . -350,00 Euro unterhaltsrechtliches Einkommen . . . . 3.787,00 Euro Wieviel muss jeder der Eltern zahlen???
Außergewöhnliche Belastung: psychische Erkrankung bei Gast aus Drittland
vom 20.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., 19 Jahre alt, ist die älteste Tochter einer alleinerziehenden Mutter und lebt mit fünf weiteren Personen auf 60 qm in einem Slum in Venezuela. Bis dato war sie für die Erziehung der jüngeren Geschwister verantwortlich, da die Mutter in einer anderen Stadt als Haushälterin arbeitete.) ... Das FA beruft sich darauf, dass keine rechtliche Verpflichtung bestand, da keine gesetzliche Unterhaltspflicht besteht.
Unterhalt Kinder an Eltern
vom 5.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Situation: 1) Meine Mutter (69 Jahre) ist mittellos und verfügt über kein eigenes Einkommen 2) Seit dem 1.4.2005 befindet sie sich in einem Pflegeheim in Baden Württemberg. ... Mein Vater (von meiner Mutter geschieden) hat nach einem Konkurs einen Offenbarungseid geleistet. ... Mir sind die Freibetragsgrenzen für die Unterhaltspflicht (€1400 Einkommen, €64.000 Vermögen) grundsätzlich bekannt.
Zahle Unterhalt an meinen zwei Volljährigen Kinder die eine Ausbildung nachgehen.
vom 5.2.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meinem zweiten Sohn der 1992 geboren wurde, habe ich bis einschließlich heute jeden Monat 288,-€ überwiesen.Von 2011 bis 2014 hat er studiert und seit Dezember 2014 ein Ausbildung angefangen.Sein Bruttogehalt beträgt 500,-€ plus Kindergeld 184,-€, er wohnt bei seiner Mutter. Meiner Tochter die 1994 geboren wurde, habe ich bis einschließlich heute jeden Monat 288,-€ überwiesen.Seit 2013 ist sie in einer Ausbildung.Ihr Bruttogehalt beträgt 680,-€ plus Kindergeld 184,-€, sie wohnt bei ihre Mutter.