Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Kaution und Zwischenablesekosten
vom 4.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, kürzlich übergab ich die Wohnung an meine Vermieterin, diese bestätigte auch schriftlich den vertragsgemäßen Zustand der Wohnung und den Empfang sämtlicher Schlüssel. ... Ich habe allerdings in meinem Mietvertrag stehen gehabt, dass ich die Kosten zu zahlen habe. ... Wie lange darf mein Vermieter denn die Kaution zurückhalten?
Mietnebenkosten Positionen
vom 22.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag (kein Formularvertrag) steht beim Mietzins die Formulierung "Zuzüglich Nebenkosten". ... Beim Wasser/Abwasser ist z.B. noch unklar, ob es überhaupt einen Zähler für die Wohnung gibt.
Abmahnung wegen verspäteter Mietzahlung
vom 20.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 27.04. informierte ich meinen Vermieter das in meiner Wohnung die Toilette defekt ist und diese stark leckt. ... Wenn es bis jetzt immer darum ging Reparaturen in der Wohnung durchführen zu lassen erreichte ich meinen Vermieter immer nur wenn ich die Miete zurück hielt. ... In unserem Mietvertrag steht das die Miete spätestens am 03.
mutter zahlt keine miete,ärger it vermieter durchs we
vom 10.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
meine mutter wohnt seit dem 1.04.2010 bei mir ich wohne seit dem 1.10.2007 in der wohnung die ich gemietet hatte mit meinen ex verlobten,er in maßregel ist seit fast nem halben jahr,meine mutter hat was neues gesucht,da haben wir uns drüber halten untereinander und dann mit dem vermieter und er war einverstanden,nur das problem sie zahlt seit dem 1.05 keine miete der 1.04 bis 30.04 wurde von mir nochma gezahlt also sprich harz,was ich aber zurück zahlen muss ans amt jetzt und meine mutter mir das geld monatlich zurück geben muss sie gebt mir jeden monat geld aber da ist das was ich von ihr monatlich bekommen tu und das andere liegt daran das ich über die runden komme da ich meinen kleinen bruder habe,so meine mutter ist jetzt bei ihrem freund und zieht zu ihm,das problem ist es sind wegen ihr mietschulden,dem vermieter passt es nicht das ich von meiner sister die 2 hunde hatte und ihr kind,das war ihm zuviel,weil er nacht halb zehn auf dem hof stand und ich mit hunden kind und nem kumpel runter gegangen bin und der vermieter war der meinung das sie nicht an der leine waren was sie aber waren.ich musste mit 2 hunden und dem kind an der hand vom hof gehen da der kleine angst hatte durch das laute gerede (geschreie von meinem vermieter und meinem kumpel)wobei ich sagen muss mein kumpel wusste nicht das es der vermieter war,weil er stark nach alkohol gerochen hat,und er mit dem auto wieder ma da war und seinen müll in die tonne gehauen hat,so mein vermieter weiß das ich seit monaten schimmel habe er unter nimmt nix seit freitag habe ich kein strom außer bad flur und klo.das andere ist alles tot.und er hat zu mir gemeint er unternimmt nix ehrn bevor ich nicht raus bin,wie soll ich mich verhalten was kann ich tun das ist doch nicht rechtens
Mietrecht - Schwierige Situation nach fristgerechter Kündigung der Wohnung
vom 22.12.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag läuft weiter bis Ende Februar. ... Wenn Mitte/Ende Februar die Wohnung übergeben werden sollte und somit die Wohnung fristgerecht frei steht, kann der Vermieter einen „Mietausfall" von Partei A verlangen, sofern C dann nicht sofort zum 01.03. einen Nachmieter findet? •Partei A hat zu Beginn der Mietzeit die Zylinder ausgetauscht, da der Immobilienservice C einen Schlüssel (Vertraglich im Mietvertrag so geregelt) einbehalten hat und Partei A sich damit im Nachgang unwohl fühlte.
Vertragsbruch: NK, Kaution, Wohnfläche und schwere Beleidigung
vom 4.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso die Zähler für die Heizung. ... Die Wohnung von Mieter A hat laut Mietvertrag eine Wonungsgrösse von ca. 45qm, tatsächliche Grösse liegt bei unter 40qm, also mehr als 10% kleiner; was bei eh kl. ... Die Terrasse hat eine Grösse von ca. 10qm, diese berechnet der Vermieter aber, wie im Mietvertrag extra aufgeführt, mit über 25€.
Spannungsrisse - Setzrisse Mietwohung / wer haftet?
vom 5.1.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die letzten 3 Jahre hat unser Vermieter uns immer wieder vertröstet, da es in dem Bauprojekt mehrere Bauunternehmen gab, welche alle Insolvenz sind und auf Grund von weiteren Mängeln in unserer Wohnung (gerissene Fließen, falsch gesetzte Türrahmen, nicht vorhandene Terrasse lt. Mietvertrag etc,), er nichts machen könnte. ... Mietvertrag bezeichneten "Luxuswohnung" nicht passt.
Rücktritt vom Kaufvertrag aufgrund nicht zur Verfügung stehender Wohnung
vom 2.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Folgetag wollten wir unsere künftige Wohnung aufsuchen, um nochmals Maß zu nehmen und die Positionierung zu besprechen. Hierbei hat uns der Vermiter jedoch kalt erwischt und uns mitgeteilt, dass die Wohnung nun doch nicht zur Verfügung stehen wird, da er sie aus Eigenbedarf heraus selbst benötige. ... Hierzu habe ich drei Optionen dargestellt welche ich mir vorstellen könnte (prinzipiell möchten wir die Möbel nach wie vor erhalten, jedoch fehlt uns eben wie bereits geschildert die geeignete Wohnung und auch der etwaige Lagerplatz): 1) Vertrag wird erfüllt, die Möbel jedoch auf meine Kosten beim Händler bis zum Abruf gelagert. 2) Der Vertrag wird zurückgestellt bis eine Wohnung gefunden ist. 3) Der Vertrag wird komplett aufgelöst.
Kautionssparbuch aufgelöst
vom 7.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Anwalt, im letzten Jahr hatte ärger mit meinem Vermieter. ... In diesem Falle wendete ich mich umgehend an meinen Rechtsbeistand und dieser ried mir als Gegenzug eine Monatskaltmiete verspätet zu zahlen. ... Denn in meinem Mietvertrag steht, die Kaution ist ausschließlich für die Behebung von Schäden in der Wohnung gedacht die ich verschuldet habe.
Ergänzungen im Formularvertrag - kurze Erläuterung, Fragen hierzu beantworten
vom 19.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinem zukünftigen Vermieter einen Mietvertrag erhalten, der einige Zusätze und Änderungen erhält, die ich gerne kurz und für Laien verständlich erläutert hätte sowie einige spezielle Fragen hierzu. ... ->Wenn mein Sohn sich nach Einzug in die Wohnung zwei Meerschweinchen anschaffen wollte, darf der Vermieter dies ablehnen(sind ja etwas größer als ein Hamster...) oder muß er dies erlauben? ... Die Aufstellung mit den Fotos habe ich meinem Vermieter zugeschickt, und bin telefonisch so mit Ihm verblieben, das dieses Schreiben mit allen Anlagen(Fotos) Bestandteil des Mietvertrags werden soll.
Schönheitsreparaturen - starre Fristen
vom 21.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, mein Mietvertrag endet im September und auch in meinem Mietvertrag (ein von meinem Vermieter erstellter Mietvertrag und KEIN gekaufter Formularmietvertrag) enthält diese vielgerühmten starren Fristen. ... Fristen, zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnsisses durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so ist der Mieter verpflichtet, anteilige Kosten für Schönheitsreparaturen entsprechend dem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter zu bestimmenden Malerfachbetriebes wie folgt zu zahlen: - ab dem 1. ... Der Mieter kann die Kostenlast durch Renovierung der Wohnung abwenden.
Heizkostenabrechnung nach Auszug
vom 23.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Hausübergabe machten wir die Vermieterin darauf aufmerksam, dass aufgrund des Zeitengpasses die Techem den Auftrag zur Zwischenablesung nicht angenommen hatte und dadurch nur noch die Möglichkeit bestünde, vom Vermieter oder dem Nachmieter beauftragt zu werden. ... Jetzt bekamen wir von unserer Vermieterin ein kopiertes Blatt mit einem Veteilerschlüssel, nach dem wir für den Zeitraum Sep. 07 bis Mai 08 92,97 % der Heizkosten der Heizperiode zu zahlen hätten.
Mietrecht - Bei Mieterhöhung eine 2 statt 3-monatige Kündigungsfrist ?
vom 26.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch soll der Mietvertrag (eine billige Vorlage aus dem Internet) nicht professionell, sachgemäß aufgestellt sein. De facto müßte ich (Originalton des Anwalts) gar keine Nebenkosten eigentlich zahlen, erst recht nicht eine Erhöhung. ... Der Vermieter hat bestätigt, allerdings korrigierend für den 31.1.2012,Zitat Vermieter: Kündigung bis zum 3.