Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Mietvertrag aus seiten Vermieter
vom 9.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Angst, dass ich die Familie nicht rauskündigen kann, auch nicht wegen Eigenbedarf, da sie Sozialhilfe bekommen. ... Ich möchte, dass im Fall eine Kündigung meiner Seits die sozialklausel nicht greift und die Familie da für immer bleibt. Gibt es einfachere Kündigung bei möblierte Wohnungen?
anwaltskosten des vermieters
vom 23.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile hat der Vermieter mir gekündigt wegen Eigenbedarf. ... Ich will jetzt klein beigeben,da ich erstens nichts mehr von einer Beseitigung des Magels habe und zweitens die Folgenkosten (Gericht, Sachverständiger etc.) fürchte.Mein Vermieter hat für die Kündigung und wg. der Mietminderung einen Anwalt eingeschaltet.
Neukauf von Werkstatt, wie bekomme ich Mieter der mündlichen Mietvertrag hat raus
vom 19.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Dezember ein Grundstück gekauft, auf der sich ein Einfamilienhaus und eine Werkstatthalle befindet. Das Einfamilienhaus ist leer und die Werkstatthalle ist zur Strasse hin vermietet (Gardinengeschäft), der hintere Teil wird von einem Rentner genutzt der dort drechseln durfte, er musste aber keine Miete zahlen, er sollte mit auf das Haus aufpassen. 1) Ich weiss noch nicht ob ich die Halle abreißen muss, oder ob ich in den Garten ein 6 Familienhaus bauen kann. Zum 01.02.14 geht alles in meinen Besitz über.
Kauf einer vermieteten Eigentumswohnung zum Eigenbedarf - Absicherung im Kaufvertrag
vom 8.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun - wenige Tage vor dem Notartermin - liegt eine Kündigung der aktuellen Mieter aber noch nicht vor. ... Was, wenn die Mieter dann behaupten, eine Kündigung sei unzumutbar hart, beispielsweise weil die Frau schwanger oder kein vergleichbarer Wohnraum zu finden sei?
Untervermietung: Vertragsgestaltung
vom 26.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (40) besitze ein Haus, in dem ich 2 Zimmer (und ein sep. Bad) vermieten könnte. Diese beiden Zimmer und das Bad sind aber nicht von meinem restlichen Wohnraum getrennt, d. h. keine separate Wohnung.
Ist der Zeitmietvertrag gültig?
vom 9.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Recht des Mieters zur Mietminderung oder zur fristlosen Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Gebrauchsgewähr bleibt unberührt. 3) Die Vertragsverlängerung gemäß § 545 BGB bei Fortsetzung des Mietgebrauches nach Beendigung des Mietverhältnisses durch den Mieter wird ausgeschlossen. Sonst steht zur Kündigung gar nichts im Vertrag! Reicht die Aussage "wegen Eigenbedarf" aus um einen qualifizierten Zeitmietvertrag zu rechtfertigen!?
Nießbraucher an Immobilie will Klauseln in Mietvertrag mit neuen Mietern setzen
vom 14.7.2018 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür möchte er verständlicherweise, dass im Mietvertrag (1) eine Kündigung aus Eigenbedarf ausgeschlossen wird ebenso wie (2) zukünftige Modernisierungsmaßnahmen in der Wohnung durch den Vermieter nicht gegen den Willen des Mieters durchgeführt werden können.
Zeitmietervertrag
vom 10.3.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Laufzeit des Zeitmietvertrages sind ordentliche Kündigungen des Untermieters ausgeschlossen. Eine ordentliche Kündigung des Hauptmieters ist nur für den Fall zulässig, dass der Hauptmietvertrag gekündigt oder der Auslandsaufenthalt des Hauptmieters vorzeitig beendet wird (z.B. falls das Arbeitsvisum für den Hauptmieter im Ausland nicht erteilt wird).
Anwaltsrechnung ohne tatsächliche Vertretung
vom 28.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hatte eine Kündigung wegen Eigenbedarfs der Mietwohnung erhalten und daraufhin im Internet nach Anwälten für Mietrecht recherchiert. ... Ersteres hat er hat er bejaht und um Zusendung von Kündigung und Mietvertrag gebeten. ... In seiner Antwort kam eine Meinung zu der Kündigung und eine Art Empfehlung wie weiter vorzugehen sei, aber wieder kein Hinweis auf die Kosten.
Gemietete DHH soll verkauft werden - besteht Vorkaufsrecht? Kündigungsschutz? Härte?
vom 8.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will der Vermieter aus der anderen Hälfte beides zusammen verkaufen, die Interessenten wollen Eigenbedarf anmelden. ... Falls es einen Kündigungsschutz beim Verkauf / wechsel von Miete zu Eigenbedarf gibt, dann wäre es noch interessant wie ich herausfinde, ob der hier wohl länger ist als im allgemeinen Gesetz geregelt - manche Städte oder Bundesländer haben wohl längere Fristen?
Mietwohnung - Eigenbedarfskündigung an schwerbehinderten Mieter mit 70 %
vom 29.10.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenbedarfskündigung an Mieter mit Schwerbehindertengrad 70 % Meine Vermieterin hat mir wegen Eigenbedarf zum 28. 2. 2019 gekündigt. Ich suche schon länger selbst nach neuer Wohnung und habe die Kündigung angenommen, da sie die Renovierung zu 90 % selbst übernimmt und ich lediglich Kleinigkeiten übernehme.
Verkauf vermietetes Objekt - Besichtigung Kaufinteressen
vom 3.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unmittelbar nach Besichtigungsbeginn fragt die Mieterin den Kaufinteressent ob die Eigenbedarf haben werden oder ein Renditeobjekt suchen. Antwort: Eigenbedarf (in 2 Jahren) Antwort Mieter: dann sollten sie wissen, dass wir definitiv rechtliche Schritte einleiten werden und gegen die Kündigung vorgehen.
Mietrecht Sperrfrist bei Hausverkauf
vom 19.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit nunmehr 27 Jahren in einer Doppelhaushälfte im Münchner Südwesten. Vor zwei Wochen haben wir nun erfahren, dass unsere Vermieterin beide Hälften verkaufen wird, da ihre Söhne die Häuser nicht wollen (siehe wollen gleich die Millionen ...). Die Vermieterin ruft 1,3 Mio. je Hälfte auf, hat es uns Mietern für 1,2 Mio. angeboten.