Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.921 Ergebnisse für haus kaufvertrag vertrag

Plötzlich Mitglied einer Interessengemeinschaft - was tun?
vom 7.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe über einen Makler eine Immobilie (Haus) erworben. Der notarielle Kaufvertrag kam zwischen mir und einer nichtstaatlichen Organisation (durch eine Anwältin vertreten) zustande. ... Laut IG Vertrag ist die Mitgliedschaft in der IG untrennbar mit dem Hauseigentum verbunden.
Nachträglicher Ausbau des Dachgeschosses durch Bauträger
vom 3.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Abschluss des Kaufvertrages (und auch bereits bei der Besichtigung) wurde mir mitgeteilt, dass der sich über den Wohnungen befindende Speicher zu einer Dachgeschosswohnung ausgebaut wird, womit ich kein Problem hatte. Anscheinend wurde vom Bauträger (der das Haus renoviert und auch mir die beiden Wohnungen verkauft hatte) lange kein Käufer gefunden, aber nun, mit langer Verzögerung, beginnt der Ausbau. ... Nun habe ich eine Reihe von Problemen: - In dem Haus befindet sich ein Aufzug, der nachträglich eingebaut wurde und den ich anteilig auch sehr teuer bezahlt habe.
Sonderkündigung nach § 573 a BGB
vom 31.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da die im Haus lebenden Mieter nachweislich keine Eisenbahner sind (schriftl. ... Im Kaufangebot der Immobiliengesellschaft ist von einem Haus mit zwei Wohnungen die Rede. ... Heißt das, dass wir formal zwei Eigentumswohnungen kaufen oder ist diese Aufteilung im Angebot rechtlich nicht von Belang, da ich ja im Grundbuch als Inhaber eines Zweifamilienhauses eingetragen bin bzw. auch der Kaufvertrag für ein Zweifamilienhaus sein wird?
Hauskauf Insolventer Eigentümer
vom 12.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir wollen ein Haus kaufen das über einen Makler angeboten wurde. ... Kann es hier für uns Probleme geben, selbst wenn wir den Kaufvertrag dann unterschrieben hätten? ... Uns verunsichert die Situation aktuell, wir haben Angst einen Kaufvertrag zu unterschreiben und am Ende ist dieser nicht gültig weil es noch mehr Überraschungen mit Gläubigern etc geben könnte...
Immobilienkaufvertrag mit fiktivem Eigenkapital
vom 10.12.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
HINTERGRUND Meine Schwester und ich haben das Haus unseres Vaters geerbt, für welches wir nun schon seit längerem einen Käufer suchen. ... Sind rechtliche Konsequenzen für uns durch die Unterschrift unter diesem Kaufvertrag möglich, da die 13.000 EUR nie wirklich gezahlt wurden? ... Kann der Käufer beim Zurücktreten vom Kaufvertrag die 13.000 EUR trotz Verzichtserklärung zurückfordern, da die Beurkundung im Notarvertrag bindender ist?
Hat der Makler einen Anspruch auf Maklerprovision?
vom 26.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ursprünglich war ich ldgl. interessiert am Kauf eines schon bestehenden Hauses oder eines fertigen Neubaus. ... Da er auch dieser Option (neben dem Neubau der DHH) offen gegenüber stand kamen wir in erste Preisverhandlungen für das Grundstück und wurden uns dann nach einigen Verhandlungsrunden schließlich im Dez 07 (also 7 Monate nach dem Kontakt mit dem Makler)einig und schlossen den Kaufvertrag. ... Dies muß auch dem Makler klar gewesen sein, denn er hatte mir ja wenig später ein anderes Haus (und nicht etwa eines oder mehere Grundstücke) angeboten.
Informationspflicht beim Hauskauf
vom 6.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr gehhrte Damen und Herren, ich habe ein Haus gekauft. ... Ein halbes Jahr nach dem Kauf bekam ich von der Stadtverwaltung einen Brief mit der Aufforderung die auf meinem Grundstück befindliche Grundstückskläranlage ausser Betrieb zu setzen und das Haus an der öfentlichen Kanalisation anzuschliessen. ... Da das Haus in dem Villenviertel in einer Stadt liegt, dachte ich nicht, dass es so etwas noch geben könnte.
Wegerecht und Schneebeseitigung
vom 3.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er bewohnt in unregelmäßigen Abständen sein Haus und nutzt den Weg dann auch. Weiterhin wurde im Kaufvertrag vereinbart, die Kosten der "Anlage des Weges und die laufenden Unterhaltungs- und Reparaturkosten" (Zitat Notarvertrag) je zur Hälfte zu tragen. ... Wie ist der Inhalt des Vertrages zu interpretieren?
Händler verkauft sein Privatfahrzeug
vom 10.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer unterschreibt den Vertrag. Auf der Fahrt vom Händler nach Hause bleibt der Käufer mit dem KFZ nach 100 km mit einem überhitzen Motor liegen. ... Im Kaufvertrag steht Name und Gewerbe-Anschrift des Händlers Der KFZ-Händler besitzt einen Gewerbeschein (laut Info der Automobilwebseite liegt ein Gewerbeschein vor.)
Privilegierter Erwerb i.R.d. Zugewinnausgleichs
vom 3.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- meine Ehefrau und ich haben in 2003 mein Elternhaus von meinem Vater (Witwer) gekauft; meine Frau und ich erwarben das Haus als Miteigentümer je zur ideellen Hälfte - der Kaufpreis betrug 90.000,- und war zahlbar mit je einem Teilbetrag von 30.000,- an meinen Vater sowie an meinen Bruder (Abfindung).
Immobilienverkauf mit Arglist
vom 29.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag wird im August 09 vor dem Notar geschlossen, wobei der Makler anwesend ist, um seine Provision zu sichern. ... Leider wurde diese Abrede nicht in den Vertrag geschrieben. ... Vielen Dank im Voraus Fußnote[1]: 1990 wurde ein Anbau an das vorhandene Haus sowie die Lagerhalle errichtet.
Grundstück vom Vorbesitzer zugemüllt
vom 8.10.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im März 2018 haben wir ein Haus in Lutherstadt Eisleben gekauft. ... Nach dem Notar Termin haben wir uns das Haus und das gesamte Grundstück wochen Später angesehen und mußten feststellen das dass Grundstück das wir vorher nicht einsehen konnten mit Bauschutt, Sperrmüll und Restmüll total zugemüllt ist.
Eigentumswohnung und Renovierungsarbeiten
vom 17.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben in Deutschland eine Eigentumswohung in einem renovierungsbedürftigen Haus gekauft. Im Kaufvertrag war auch die Renovierung des Gemeinschaftseigentums hinsichtlich Aussenfassade, Treppenhaus und Hof vereinbart. ... Der Vertrag regelt lediglich den Termin und nicht die Konsequenzen bei Verzug.
immobilienkauf/kündigung der mieter
vom 30.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte, wir möchten uns über eventuelle probleme informieren, die wir bei folgendem thema zu beachten haben, und wie wir uns vor diesbezüglichen risiken absichern können: wir planen den kauf einer bestehenden, teilgewerblich genutzten immobilie, die sich aus einem wohnhaus- und einem gewerblichen teil (lagerhalle) zusammensetzt. das wohnhaus ist seitens der besitzerin seit zwei jahren an eine dritte partei zur privaten nutzung vermietet. die lagerhalle wird von der besitzerin gewerblich selbst genutzt. wir planen den kauf der gesamten immobilie in einem ungeteilten kaufvertrag zur eigennutzung (wohnen+gewerbe). die besitzerin/verkäuferin erwartet von uns die kaufabwicklung, ohne daß im vorfeld den mietern gekündigt wurde. dies soll erst nach vollzogenem kauf durch uns selbst geschehen. sie selber möchte zusätzlich die lagerhalle für eine gewisse zeit weiternutzen um einen adäquaten ersatz finden zu können. wir würden die nutzung der halle und die vermietung des hauses so kurz wie möglich halten wollen (max. 3-4 monate) und sehen unser risiko darin, daß die mieter unsere kündigung nicht akzeptieren könnten und sich dadurch die eigennutzung der immobilie für uns verzögert. unseren wunsch, daß die besitzerin den mietern im direkten anschluss an den notariellen termin ihrerseits kündigt und wir bei kaufabwicklung bereits ein leeres wohnhaus übernehmen, will die verkäuferin nicht akzeptieren, da sie fürchtet im problemfall die mieter zu verlieren und daß dann eventuell der verkauf dennoch nicht zustande kommt.was können wir tun um uns abzusichern, bzw. wie könnte dies im rahmen des kaufvertrages manifestiert werden, um beiden parteien max. sicherheit zu gewährleisten?
Händler verweigert Neuwagen Auslieferung während der möglichen Widerrufsfrist
vom 21.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es hat sich der Zufall ergeben, das ich dienstlich in Raum Frankfurt war und somit die knapp 400 KM Anfahrt noch einen Sinn ergeben hätten, statt über 600 von zu Hause ins tiefste Bayern. ... Er entschuldigte sich damit, das ihm grundsätzliches Geschäftsgebahren des Hauses unbekannt war. ... Da die Finanzierung über den Händler geht, so weit mir bekannt, würde der Kaufvertrag also auch mit der Stornierung nichtig sein.
Kleingartenlaubenverkauf an privat
vom 25.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Innerhalb welcher Frist kann der Käufer nach Anzahlung wieder zurücktreten ? Kann ich in diesen Fall des Rücktritts einen Teil der Anzahlung einbehalten für entstandene Kosten ? (ZTG-Annonce die durch die Zusage nutzlos geworden war (aber bereits geschaltet),Miete für die 10 Tage die der Käufer bereits in der Laube verbracht hat,Inventar das ich bereits zum Recyclinghof gebracht habe da der Käufer dies nicht wollte (Töpfe,Geschirr,Tassen,Mikrowelle,Brotbackautomat,ges. evtl.30,- Euro) mfg