Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.095 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Teures Reinigungsgerät
vom 3.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte Ihnen gerne den folgenden Sachverhalt vorstellen: Ein Unternehmen für spezielle Haushaltsreinigungsgeräte inseriert im Internet für seine Geräte sowie eine kostenlose Vorführung dergleichen bei den Interessenten zu Hause. Per E-Mail gab ich dem Unternehmen meine Kontaktdaten als Interessentin für eine Vorführung an. Kurz darauf wurde ich von einem Vertreter des Unternehmens angerufen, und es wurde ein Vorführungstermin vereinbart.
Kündigung Beratervertrag - Kann ich Schadensersatz verlangen?
vom 29.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Januar 2008 habe ich einen Vertrag als freier Berater für ein deutsches Unternehmen. Ich sollte als Berater für das Unternehmen eine Produktion in Polen aufbauen. ... Meine Frage, kann ich gegen das Unternehmen vorgehen und Schadensersatz verlangen, wie hoch sind meine Chancen vor Gericht Gruss
Wer ist mein Ansprechpartner nach einer Insolvenzanmeldung?
vom 27.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Rechte aus einer notariellen Schuldanerkenntnis vor 3 Monaten an ein Unternehmen verkauft. ... Die beiden Geschäftsführer des insolventen Unternehmens fordern jetzt nach 3 Monaten und 2 Tagen – nach der Insolvenzanmeldung und bevor das Insolvenzverfahren eingeleitet wurde, den Umtausch der Forderung in Anteile unseres Unternehmens zu ihren Gunsten. ... Unsere Frage: Dürfen wir überhaupt noch mit den Geschäftsführern des insolventen Unternehmens sprechen oder verhandeln, wenn diese Insolvenz angemeldet haben und ist nicht der Insolvenzverwalter nach der Insolvenzanmeldung und vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens unser alleiniger Verhandlungspartner?
KFZ Kauf/Gewährleistung
vom 7.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, habe im Februar nach wochenlangen Verhandlungen/Emails etc. ein teures Fzg gekauft bei einem Autohaus nahe HH. Im Angebot bei mobile stand nie etwas davon, dass nur an Firmen verkauft wird, sondern noch zusätzlich, dass es mit Garantie verkauft wird. Als alles geklärt war, Leasing-Zusage etc. erhielt ich per Email den Kaufvertrag und musste feststellen, dass vor meinem Namen der Zusatz "Firma" gesetzt wurde.Weder habe ich eine Firma noch war irgendwann davon die Sprache.
Anspruch auf nachträgliche Zahlung von im GF-Vertrag festgelegtem Mietzuschuss
vom 23.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war über 4 Jahre Geschäftsführer einer GmbH, bin nun als GF abgelöst worden, arbeite aber noch weiterhin im selben Unternehmen (Familienbetrieb) als normaler Angestellter (habe aber noch keinen neuen Vertrag). Mein Geschäftsführervertrag beinhaltete folgende Regelung: „Der Geschäftsführer hat Anspruch auf die mietfreie Überlassung einer repräsentativen Dienstwohnung in einem von der Gesellschaft angemieteten Einfamilienhaus bzw. auf einen Mietzuschuss, der Teil des vereinbarten Gehaltes und insofern lohnsteuerpflichtig ist.„ Diese Regelung wurde in meinem Fall nicht tatsächlich realisiert, während zwei andere Geschäftsführer des Unternehmens mit der gleichen Regelung im Vertrag tatsächlich einen Mietzuschuss bzw. eine mietfreie Wohnung erhalten haben.
Ausschluss der Gewährleistung bei einem Autoverkauf einer GmbH an eine Privatperson
vom 29.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu die Frage: Wie ist dieser Verkauf unter Ausschluss der Gewährleistung zu realisieren? ... Hierzu die Frage: Stellt dieser Weg der Kurzzeitzulassung auf eine private Person (die auch gleichzeitig Geschäftsführer und Gesellschafter des Vorbesitzers ist) und die danach erfolgende kurzfristige Weiterveräußerung des Kfz an eine Privatperson ein rechtliches Problem da, und wenn ja, welches ?
Fahrzeugrückgabe an den Hersteller möglich ?
vom 6.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgende frage: wir haben 10 fahrzeuge ( wohnmobile ) gekauft. diese in die vermietung gegeben. die fahrzeuge haben einen normalen km stand um die 40.000 km. inspektionen usw. wurden ordentlich bei dem hersteller gemacht. 7 von 10 fahrzeugen haben einen motorschaden im ausland gehabt. eine quote von 70 % !!! das ruiniert unser unternehmen. gibt es eine rechtliche grundlage die fahrzeuge an den hersteller zurückzugeben ?
Werkvertrag, Kündigung
vom 6.11.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde mir mit Fristsetzung eine Kostenpflichtige Kündigung nach § 649 BGB wegen Nichterfüllung meiner Mitwirkungspflichten angedroht. ... Hat das Unternehmen einen Anspruch auf einen Teil des Gewinns oder gar den kompletten Rohgewinn? ... Da die dort gesetzte Frist jedoch verstrichen ist, ist die Frage ob diese Vereinbarung überhaupt noch greift.
Sparkasse Kreditprobleme
vom 5.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach langem hin und her haben sich letztes jahr ein freund und ich den schritt in die selbständigkeit gewagt. nun fing es damit an das wir gewisses kaptial brauchen und somit sind wir mit unserem investitionsplan zur sparkasse. dort haben wir einen kredit über dir bürgschaftsbank in höhe von 80000 beantragt. nach ca. 4 wochen haben wir erneut ein gespräch mit unserem berater geführt mit dem entschluss das darlehen bewilligt bekommen zu haben. daraufhin folgte die frage wann die auszahlung wäre um für uns einen plan machen zu können.
Rücktritt von Bauvertrag für Haus
vom 20.6.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anbei die meiner Einschätzung nach relevanten Zeilen aus dem Vertrag: Bauvertrag nach BGB. §1 Der Auftraggeber ist zum Baubeginn Eigentümer des Grundstücks ... und beabsichtigt auf diesem Grundstück eine Doppelhaushälfte gemäß der beiligenden Baubeschreibung vom 15.11.2013 des Auftragnehmers und des beiliegenden Planentwurfs vom Architekturbüro xy zu errichten. §2 Gegenstand des Vertrags Der Auftragnehmer verpflichtet sich, für den Auftraggeber das oben genannte Bauvorhaben schlüsselfertig zum Festpreis zu errichten.
Vermieter beschränkt Besuchszeit & Fremdübernachtung
vom 22.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Unternehmen bei dem ich angestellt bin, stellt dabei den Mieter dar und ich als Auszubildender den Untermieter meines Unternehmens. ... Nun stellen sich mir folgende Fragen: - Wer von beiden (tatsächlicher Vermieter & mein Unternehmen) darf mir was verbieten oder einschränken? ... Da ich mir auch bereits Ausschnitte des Mietrechts aus dem BGB durchgelesen habe, glaube ich das Recht auf meiner Seite zu haben, doch bin ich aus der Tatsache heraus verunsichert, dass ich eben keinerlei Kosten tragen muss und mein Unternehmen mit dem tatsächlichen Vermieter einen Pauschalbetrag vereinbart hat.
Gesamtschuldnerische Haftung
vom 26.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er kann grundsätzlich die volle Leistung von der einen oder anderen Seite verlangen, § 421 BGB. ... BGB § 421 BGB § 426 Aktenzeichen: 14U168/05 Paragraphen: BGB§421 BGB§426 Datum: 2006-03- 2. ... Welche weiteren Fragen sind zu klären?
Zugewinnausgleich Unternehmensverkauf
vom 3.5.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2013 geheiratet. Besaß zu diesem Zeitpunkt eine Gmbh für die ein Käufer 1,7 Mio € bezahlen wollte. Ich habe dann an einen anderen verkauft und in 2016, 2020 und 2021 insgesamt ca. 1,2 Mio € erhalten.