Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für bgb anspruch

Stromnachzahlung für 6 Jahre ?
vom 1.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Option gibt es ja im BGB (siehe Punkt 2): Die regelmäßige Verjährungsfrist beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem 1. der Anspruch entstanden ist und 2. der Gläubiger von den den Anspruch begründenden Umständen und der Person des Schuldners Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit erlangen müsste.
Werkvertrag nach BGB zur Errichtung eines EFH: Fertigstellungstermin,Abnahme, Mängel
vom 12.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit einem Generalunternehmer GU Ende Mai 2010 einen Werkvertrag nach BGB zur Errichtung eines Einfamilienhauses abgeschlossen. ... Wir betrachten das vertraglich vereinbarte Fertigstellungsdatum 31.8.2011 als überschritten, da der GU bis dahin keinerlei Begründung für eine spätere Fertigstellung gegeben hat und keinen der im WV genannten Verzögerungsgründe in schriftlicher Form in Anspruch genommen hat. 2.
Abschluss Kaufvertrag für neue Immobilie während Trennungsjahr - Ansprüche Ehefrau?
vom 15.6.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Bestehen etwaige Ansprüche der Ehefrau gegen Ihren Ehemann aus und im Zusammenhang mit der zu erwerbenden Immobilie vor dem Hintergrund der noch bestehenden Zugewinngemeinschaft zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Kaufvertrages? ... Falls Ansprüche der Ehefrau bestehen, was wäre Ihr Rat, damit der Ehemann risikolos seinen Erlös aus dem Verkauf der gemeinsamen Immobilie in eine neue Immobilie investieren kann?
Mängel an geliefertem Carport-Bausatz
vom 10.9.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bausatz wurde von einem örtlichen Baumarkt geliefert. Als das Carport fast fertig aufgebaut war, stellten wir fest, dass das Dach nicht zu montieren war, da einige Balken stark verzogen/verdreht waren Haben dem Verkäufer dies mitgeteilt und ihm auch Fotos der verzogenen Balken geschickt (per Mail). Der verweist auf den Hersteller und übermittelte uns dessen Antwort : "Da man auf den Fotos sehen könnte, dass das Carport aufgebaut ist, kann keine Reklamation mehr anerkannt werden".
ehemaligen Zwangsverwalter unserer immobilie
vom 30.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Immmobilie ist zwangsversteigert wurden wie sie steht und liegt unrepariert ( Wasserschaden ) dasZwangsverwaltungsverfahren wurde per Gerichtsbeschluss im Dezember 2009 aufgehoben, Im Januar 2010 haben wir mit der Versicherung einen Vergleich geschlossen,und diese möchte auch auszahlen jedoch hat auf einmal der ehemalige Zwangsverwalter Anspruch auf die Versicherungsleistung erhoben.Hat er einen Anspruch darauf ?
BGH-Urteil vom 8.11.2005, XI ZR 90/05
vom 24.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erbin hat ihren Anspruch auf Auskunft gegen die Beklagte wirksam an den Kläger abgetreten. ... Aufl. 1989 § 666 Anm. 1; Erman-Hauß, BGB 7. ... Denn in der Entscheidung ging es ja um die Pfändung der Ansprüche aus einem Girovertrag mit Kontokorrentabrede.
Andere gewerbliche Mietpartei beschädigt Internet
vom 3.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer gewerblichen Immobilie sind vier Mietparteien untergebracht. Dabei läuft das Internetkabel der Partei A durch die Räumlichkeiten der Partei B. B saniert seine Räume, beauftragt einen Elektriker mit der Beseitigung von Altlasten, Kabel werden neu gezogen.
Hat eine Tante einen Anspruch auf den Pflichtanteil?
vom 9.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, die Oma meiner Freundin möchte gerne das Sie das Haus erbt, die Tante meiner Freundin möchte aber gerne das meine Freundin Ihr den,den Pflichtanteil auszahlt!Die Mutter meiner Freundin würde auf Ihren Pflichtanteil verzichten! Wie hoch wäre der Pflichtanteil, kann die Oma nicht festlegen das Sie das Haus nur an Ihre Enkelin vererbt ?
Nachträgliche Ansprüche aus GdBR Vertrag
vom 7.1.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwischen einem Software Entwickler und einem Investor existiert ein GdBR Vertrag. ------------------------------- Vertragsauszüge Anfang § 1 Gesellschaftszweck: (1)Gegenstand der Gesellschaft ist die Weiterentwicklung und gewinnbringende Vermarktung der Software „xxxxxxx“, die die (... Kurzbeschreibung....) (2)Der Entwickler verpflichtet sich, die Software marktfähig fertig zustellen. Der Investor verpflichtet sich im Gegenzug, nach Maßgabe des Entwicklungsfortschritts einen Betrag in Höhe von bis zu EUR 15.000,00 zur Entwicklung zur Verfügung stellen. (3)Dieser Vertrag bezieht sich auf die Entwicklung und anfängliche Vermarktung der Software "xxxxxx".
Erbfolge, bzw. überhaupt Anspruch
vom 19.9.2012 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, nachdem meine Tante (Stiefschwester meiner noch lebenden Mutter) vor 3 Jahen verstorben ist, habe ich mich um meinen (angeheirateten) Onkel gekümmert. Anfang des Jahres musste er aus gesundheitlichen Gründen in eine Seniorenstift in meiner Nähe umziehen. Um seine Angelgenheiten einfacher betreuen zu können, habe ich eine notarielle Generalvollmacht über den Tod hinaus zur Ausübung aller seiner Interessen (Bankgeschäfte (Aktien), Mietwohnung auflösen, Verträge- und Versicherung kündigen etc) und die Patientenverfügung von ihm erhalten.
Im Testament erwähnte Sparkonten existieren nicht mehr, hat man Anspruch auf Sparguthaben von andere
vom 8.2.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde ein Testament eröffnet mit folgendem Wortlaut: II. 1. Zu meiner alleinigen Erbin setze ich ein Frau XY, geboren am ....., wohnhaft ..... 2. Sollte die wie vorstehend eingesetzte Erbin vor mir versterben oder aus sonstigen Gründen als Erbin weggefallen sein, so treten an deren Stelle deren gesetzliche Erben gemäß den Regeln der gesetzlichen Erbfolge nach dieser.
Eigentumswohnung, neue Heizung kaputt, welche Ansprüche?
vom 4.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben vor kurzem eine Eigentumswohnung zum Zwecke der Vermietung erworben und nach dem Kauf eine Firma mit der kompletten Renovierung/Sanierung, inklusive dem Einbau einer neuen Heizung beauftragt. Am Tag der Fertigstellung schien alles in Ordnung, wir bezahlten und verreisten für vier Wochen. Als wir zurückkamen, bemerkten wir, dass die Heizung nicht funktionierte.
Ansprüche aus Mehrarbeit trotz "abgegolten" Klausel
vom 8.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, laut Arbeitsvertrag hatte ich ich eine 40 Stunden Woche und die "Mehrarbeit [war] damit abgegolten." Über die rechtliche Bedenkenheit der Regelung hat mich ein Bekannter aufgeklärt. Nun ist es so das oft 5-10 Überstunden geleistet wurden.
2 Makler = 2 Ansprüche auf Courtage?
vom 14.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um einen geplanten Wohnungskauf (ca. 400 km vom eigenen Wohnort entfernt). Folgender Ablauf hat sich ereignet: 24.02.14 Übersendung Expose zu der ETW per mail an mich durch Makler 1 (von mir angefordert per mail nach Auffinden des Angebots im www auf Homepage Makler 1, ebay und immonet, allein die ETW wird angeboten, parallel im gleichen Objekt eine Gewerbeimmobilie auch durch Makler 1) 27.02.14 Vorschläge Termine zur Besichtigung durch mich an Makler 1 per mail nach vorherigem Telefonkontakt. 04.03.14 Makler 1 teilt auf Nachfrage meinerseits mit: Termine an Verkäufer weiter gegeben, keine Reaktion erhalten. Zwischendurch: Telefonanruf bei Makler 1, dieser teilt mit: Todesfall in der Familie des Verkäufers, abwarten 17.04.14 Urlaub in der Region der ETW (FeWo im selben Haus) gemacht, Büro Makler 1 aufgesucht, dieser nicht da.