Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Anwaltkosten
vom 29.4.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Anwalt damit beauftragt, Widerspruch einzulegen. ... Der gegnerische Anwalt hat die Erfolgsaussichten wohl richtig als Null angesehen. ... Frage 2: Wenn ja, muss nicht der unterlegene die Kosten tragen?
Rückabwicklung Kaufvertrag - Zeitrahmen für Zug-um-Zug Abwicklung?
vom 3.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
einen schönen guten nachmittag, folgende frage: habe meinem rechtsanwalt aus einer rückabwicklung eines ebay-kaufvertrages 2715,-€ treuhänderisch überwiesen. dies vor nunmehr 9 wochen. seitens der gegenseite erfolgte jedoch noch keine rückgabe der ware. auf nachfragen reagiert meine beauftragte kanzlei mittlerweile ziemlich abweisend. das einzige, was ich sofort erhalte, sind rechnungen der kanzlei. wie ist der zeitrahmen für eine zug-um-zug abwicklung gesteckt? ... der gegnerische anwalt will die uhr nach telefonischer rücksprache erst mit begleichung seines honorars durch mich versenden. hat ja fast schon erpresserische züge.
Höhe der Scheidungskosten
vom 23.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage bezieht sich auf die möglichen Kosten der Scheidung und einer Vermeidung von unnötigen Kosten für Rechtsanwalt und Gericht. ... Die Kosten der Scheidung sollen geteilt werden. ... Wie hoch wären in etwa die Kosten des Scheidungsverfahrens und wie könnten Kosten vermieden werden?
urlaubsgeld anspruch??
vom 14.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 06.01.2014 einen Arbeitsstelle als Haustechniker bei einer Firma für Gebäudeservice begonnen am 09.01. 2014 erlitt ich auf einer Baustelle einen Arbeitsunfall der mich bis heute daran hindert eine neue Beschäftigung anzunehmen . mein Arbeitgeber kündigte mir zum 30.11. 2014 mit der Begründung er könnte die stelle nicht länger frei halten ,was ich auch verstehe da es sich um einen Kleinbetrieb handelt, ich holte mir die Kündigung bei Ihm ab und er sagte mir , das er alles abschließen will und mich dann nach Rücksprache mit seiner Buchhaltung informieren würde was er noch zu zahlen hätte nach 14 Tagen der er verstreichen lies rief ich ihn an und bekam zur Antwort . er währe nicht bereit den Urlaubsanspruch auszuzahlen weil er mich nur auf bitten der BG nicht früher gekündigt hätte und dem Urlaubs Anspruch keine Leistung gegen über stände . zur zeit bekomme ich Verletzten Geld von der BG.
Anwaltsrechnung
vom 13.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin sagte uns mein Chef, der Anwalt der Firma würde uns helfen. ... Anwalt über jeweils 923,- Euro. ... Muss ich die Rechnung an den Anwalt bezahlen oder muss meine ehemalige Firma diese Kosten tragen?
Besichtigung meiner Mietwohnung
vom 26.5.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, meine Vermieter sind seit ca. 3 Jahren geschieden. ... Mein Vermieter hat bisher alle Kosten für''s Haus (incl. ... Nun hat Sie bzw. ihr Rechtsanwalt sich nicht bei mir angemeldet (nicht schriftlich und nicht mündlich)!
Widerspruch gegen Mahnung/Brief vom Anwalt
vom 27.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Benötige ein Widerspruch gegen Inkassoschreiben bzw. Inkassogebühren Ursprungsforderung 104 EUR Inkassogebühr 89,07 EUR Sachverhalt: Kündigung des Vertrages Internet/TV bei Unitymedia wegen Umzug. Vertrag wurde mit Ummeldebestätigung auf neue Adresse am x.x.2012 aufgelöst. 6 Monate später Mahnschreiben erhalten von Inkassobüro für nachträgliche Rechnung.
Feispruch (Kostenerstattung)
vom 10.6.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit waren 2 Anwälte für das EV tätig nacheinander (Mandatskündigung beide im EV durch mich) und einer für die HV (alle 3 waren Wahlverteidiger). 2. ... Insgesamt Kosten von rund ca. 15.000€ für alles!!! ... -Also welche Kosten werden alle erstattet?
Anwaltsgebühr / Zugewinnausgleich
vom 10.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertragsentwurf des durch einen unserer Anwälte konsultierten Notars ist noch nicht gefixt. ... In Summe kommen als Kosten für das Handling dieses ZUgewinnausgleichs Kosten von ca. ... Hätte der Anwalt uns über die entstehenden Kosten aufklären müssen ?
Muss ich die Kündigung zurücknehmen, wenn der Miete 2 MM aufgeholt hat ?
vom 26.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, was würden sie mir raten. ... Folgendes Beispiel.: Wenn mein Anwalt nun diese zwei MM einklagt und die Klage nun schon einige Monate läuft und wenn dann die Mieterin die eingeklagten zwei MM zurückzahkt, muss ich dann die ganze Kündigung, obwohl ja in den Folgemonaten neue Rückstände entstanden sind, zurücknehmen oder kann der Anwalt dies mit auf die Kündigung packen, so dass mehr Monate anfallen ? ... Noch ein Hinweis.: Ich bitte alle Fragen zu beantworten und nur einen Anwalt, der sich damit auskennt !
Kosten f Makler/Notar
vom 16.1.2012 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich plane den Erwerb einer Eigentumswohnung. Der Makler will Gebühren auch auf die von mir zu übernehmenden Möbel erheben. Ebenso - so seine Aussage - fallen Notargebühren ebenfalls auch auf den Betrag der Möbel an.
Inkasso und Anwaltskosten
vom 8.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es Rechtens das mir 2 x Kosten in Rechnung gestellt wurden für eine Leistung die schon längst bezahlt wurde? Kann ein Anwalt die Kosten für ein Inkassobüro eintreiben und selbst nochmal Kosten berechnen?
ebay Verkauf, Erstattung von Ra-Kosten wegen Abmahnung
vom 11.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der verlangten Verpflichtungserklärung verpflichte ich mich jedoch u.a. die Kosten der Inanspruchnahme des RA´s aus einem Gegenstandswert von 40.000 Euro in Höhe einer 1,3 Gebühr gemäß Nr. 2300VV RVG zuzüglich Auslagen zu erstatten. Meine Frage: Gibt es einen Weg die Kosten von 1.192,60 Euro bzw. 300 Euro zu vermeiden.
Abrechnung nach Rechtstreit
vom 23.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Richter hatte draufhin die weiteren Kosten des Rechtsstreits gegeneinander aufgehoben. Der Kläger Anwalt möchte jetzt, das ich die Kosten des Mahnverfahrens und seine kosten übernehmen soll.