Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für unterhalt ehegattenunterhalt

Scheidungskosten, zeitnahe Folgekosten
vom 19.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
eine Vereinbarung gab, dass ich die Hausschulden und erhöhten Kinderunterhalt für die beiden Kinder zahle und dafür keinen Ehegattenunterhalt und meinte dies hätte auch nach der Scheidung Gültigkeit. Im Scheidungsurteil wurde von beiden Seiten auf nachehelichen Unterhalt, auch im Falle der Not verzichtet!!! Es gab auch keinen Vergleich über "Ersatzzahlungen" oder Berechnungen für nachehelichen Unterhalt im Scheidungsurteil.
Berechnung Kindesunterhalt: Mietvorteil, Umgangskosten, Zinseinnahmen
vom 27.5.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine dreijährige Tochter, mit dem Kindsvater war ich nicht verheiratet. Durch das Jugendamt wurde eine Leistungsfähigkeit des Kindsvaters von 120 % des Mindestunterhalts festgestellt, eine Beurkundung ist noch nicht erfolgt. Nun haben sich durch die Berechnung des Jugendamtes einige Fragen ergeben: 1.
Kindesunterhalt Deutschland Frankreich
vom 9.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zunächst möchte ich um eine Antwort von einem Anwalt bitten, der sich im deutschen und im französischen Familienrecht auskennt. Meine frühere Lebensgefährtin (Französin, lebt und arbeitet in Frankreich, war nicht mit mir verheiratet) hat sich von mir (Deutscher, ich lebe und arbeite in Deutschland) getrennt. Für unseren fünfjährigen Sohn (mit französischem Pass - die Vaterschaft habe ich in Frankreich anerkannt), der bei ihr lebt, möchte sie nun einen französischen Gerichtsbeschluss erwirken, in dem unter anderem der Kindesunterhalt, den ich bisher stets gerne und in angemessener Höhe bezahlt habe, festgesetzt werden soll.
nicht vereinbarte Anwaltskosten für Vergleich im Ehegattenunterhaltrechtsstreit
vom 16.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis 06/05 habe ich 200 Euro Unterhalt gezahlt+ Steuerausgleich. Auf Grund der Schwangerschaft meiner jetzigen Frau habe ich den Unterhalt 06/05 nach Absprache mit Ihr eingestellt. Damit war sie nicht mehr einverstanden, nach dem Ihr Anwalt sie überzeugte, einen Ehegattenunterhalt von über 800 Euro Unterhalt 07/05 zu verlangen (bis dahin hatten wir ein gutes Verhältnis).
Berechnung relevantes Netto
vom 3.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann zahlt aufgrund einer Mediationsvereinbarung Unterhalt an geschiedene Frau und Kinder. ... Nun ist die Ex-Frau 600 km weiter weg gezogen und möchte noch mehr Unterhalt für sich und die Kinder. ... Wir zahlen im Moment 1100 Euro Unterhalt.
Vermögensstreit
vom 27.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vermerk: Es wurde in nicht vereinbart, dass dies grundsätzlich zeitlich über die gesamte Finanzierungsdauer gehen soll und als Ehegattenunterhalt später (ggf. auch nach der Scheidung) verrechnet werden soll !!! ... Es wurde ein neuer Vergleich vereinbart, indem eindeutig festgelegt wurde, dass beide Parteien auf nachehelichen Unterhalt verzichten, auch im Falle der Not. ... Unterhaltsminderung beim nachehelichen Unterhalt bedeutet.
Abfindung nach Scheidung
vom 25.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde mich in einer verzwickten Lage, ich lebe in einer ländlichen Gegend und finde irgendwie keinen Anwalt, der sich dieser Sache annehmen will (kann). Hier der Sachverhalt: 1997 habe ich den Vater meines, damals 1-jährigem Sohn geheiratet. Er arbeitet in der Firma seines Vaters, bekommt seit ich denken kann offiziell für seine Arbeit nur einen Mindestlohn und bestreitet derweil seinen gesamten Lebensunterhalt mit Geldern, die er so nebenbei von seinem Vater kassiert.
Selbstbehalt Trennungsunterhalt bei Wechselmodell
vom 23.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater und Mutter sind getrennt lebend und haben 3 Kinder. Die Kinder 1+2 werden im Wechselmodell betreut und leben abwechselnd bei Mutter und Vater, Kind 3 lebt nur bei der Mutter, die sich in Elternzeit und ALG 2 - Bezug befindet. Die getrennt lebende Ehefrau fordert nun Trennungsunterhalt durch das "Jobcenter", nach dessen Zahlung dem Ehemann lediglich der Selbstbehalt von 1280,- verbliebe.
Zu hohe Rechnung???
vom 15.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte! Bin seit März diesen Jahres geschieden. Das Scheidungsverfahren dauerte ca. 2 Jahre.
Schonvermögen/Immobilie meiner Ehefrau
vom 6.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Da Ihre bisherigen Antworten in Bezug auf Kostenweiterreichung an die Kinder bei Pflegeunterbringung der leiblichen Eltern sehr aufschlussreich waren - hier eine weiterführende Frage. Zur Sachlage: Mein leiblicher Vater ist seit 15 Jahren mit Parkinson diagnostiziert.