Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

AUFENTHALTSBESTIMMUNGSRECHT UMZUG
vom 13.3.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Zeit teilt der Vater der Mutter mit, dass er auch in nächster Zeit in die Stadt xxxx ziehen wird, um näher bei der Tochter zu sein. ... Bei einem Vorgespräch vor dem gerichtlichen Termin sagt der neue Ehemann ebenfalls zu, dass man sich keine Sorgen machen müsse und garantiere mindestens die nächsten 10 Jahre in xxxx zu bleiben. ... Hausaufgabenunterstützung und andere gemeinsame Aktivtäten zwischen Kind und Tochter die mittlerweile in der 3.
Erbrecht, Scheidungsvereinbarung
vom 20.3.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter ist geschieden, hat 2 Kinder und soll im Erbfall einmal das Haus bekommen, muss dann ihren Bruder ausbezahlen. Das Haus wiederum soll in einer Nacherbenregelung an die beiden noch minderjährigen Kinder meiner Tochter, also an meine Enkel weitergegeben werden müssen, u.a. da der aktuelle Partner nicht der Vater der Kinder und eine Entwicklung der Dinge nicht voraussehbar ist. ... Eine weitere Frage stellt sich bezüglich der Absicherung meines jetzigen Lebensgefährten, oder evtl. späteren Ehemannes, bezüglich seines Wohnrechtes und bezüglich der evtl.
bin ich erbe???
vom 16.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo es ist mir jetzt echt wichtig was ich machen soll. also ich und meine schwester vater verstorben 1991 sind uneheliche kinder.... haben heute erfahren das die tante von vaters seite seit einem jahr verstorben ist.wir wussten schon zu tantes lebzeiten das wir ihr grundstück ca.3000 qm erben sollen wenn sie sterben sollte . das grundstück hatte sie und mein vater 1940 von ihrer mutter verebt bekommen.war damals noch DDR. meine vater hatte jedoch 1960 sich auszahlen lassen---- so wurde uns nur mündlich gesagt ob es nun stimmt wissen wir nicht---- doch da waren wir beiden schwester noch nicht auf der welt. wir sind beide jahrgänge 1980. meine tante ist seitca. 60 jahren verheiratet gewesen.mein vater ist 1991 im februar verstorben.im april 1991 machte unsere tante ein eigenhändiges testament mit unterschrift und datum zu allein erben diese grundstückes,,,,, jedoch hatte sie ihrem mann niemals etwas davon gesagt weil sie wusste das er alles für sich alleine haben wollte. gab sie meiner mutter dieses testament was sie noch immer hat und uns heute bescheid gegeben hatt das wir eigentlich erben sind. doch wir haben den onkel angerufen warum wir nicht gesucht wurden zwecks erbe und so. keine antwort sagte nur er steht allein im gundbuch drinnen wo eigentlich nur meine tante drinnen stand. jetzt aufeinmal er ??? verstehe ich echt nicht. eine nachbarin kennt sie seit ca 40 jahren sagte nur ich und meine schwester bekommen nichts da ja mein vater sich damals auszahlen lasssen habe. keiner auser meine mutter und meine schwester wissen es mit dem testament. ist das überhaupt gültig oder so ich habe echt keine ahnung was ich jetzt machen soll schließlich haben wir erst heute davon erfahren und man hatte wohl nur 6 wochen seit ??? nicht einmal das gericht hatte es nötig unsbescheid zugeben das unsere tante verstorben ist. bitte was soll ich machen
Muss ich für meine Mutter Unterhalt zahlen ?
vom 18.9.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin Anfang September von einem Sozialamt in Deutschland aufgefordert worden, über meine wirtschaftliche Situation sowie die meines Mannes Auskunft zu erteilen, und zwar zur Prüfung einer eventuellen Unterhaltsverpflichtung ggü. meiner Mutter(64), die seit Februar dieses Jahres in einem Seniorenheim in Deutschland untergebracht ist. Situation: Ich wohne seit 1995 in Frankreich und bin seit 1998 mit einem Franzosen verheiratet. Ich habe seit Jahren keinen Kontakt mehr zu meiner Mutter, da ihre psychischen und Alkoholprobleme eine normale Beziehung unmöglich machen.
Beerdigungskosten Ehefrau fühlt sich nicht dafür zuständig
vom 24.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen folgender Fall: Ehemann (A) und Ehefrau (B) schließen einen notariell beglaubigten Ehe- und Erbvertrag mit Gütertrennung ab und verfügen „Unter Verzicht auf das uns zustehende gesetzliche Erb- und Pflichtteilsrecht vermachen wir uns gegenseitig den lebenslänglichen und unentgeltlichen Nießbrauch am gesamten Nachlaß des Zuerstversterbenden von uns.". ... Im Falle von A die Tochter C und die Tochter D. ... C+D als Töchter und Erben sind selbstverständlich bereit, für die Nachlassverbindlichkeiten aufzukommen wenn B als Ehefrau (bzw. deren Betreuer) sich nicht dafür zuständig fühlt.
Anwaltsrechnung / Widerspruch gegen eingereichten Scheidungsantrag
vom 16.12.2010 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2009 sucht meine Bekannte einen vom Jugendamt empfohlenen Anwalt auf, um primär den Aufenthaltsort ihrer Tochter abzusichern, die sie beim fluchtartigen Auszug aus dem gemeinsamen Haus mitgenommen hatte. ... Als der Anwalt vor zwei Monaten erneut nachfragt, wie es nun in der Sache weitergehen soll, schreibt meine Bekannte, dass der Trennungsunterhalt nur noch in einer geringen Größenordnung erzielbar wäre und auch das nur dann, wenn vorher nicht berücksichtigte Umstände einfliessen wie z.b. der geldwerte Vorteil eines Dienstwagens des Ehemanns u.ä.
Immobilien nach Scheidung
vom 3.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dem EFH, das ich noch mit meiner Tochter (Studentin) bewohne, wurde ein Gutachten erstellt, das erstmal einen Fehler in der Berechnung des Bodenwertes aufwies, den der Gutachter korrigierte.
Gehören Schenkungen zum fiktiven Nachlass?
vom 22.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kurz nach der Beerdigung 2009 erhält Hella Post vom Anwalt Dorothees (Tochter von Horst, Altenpflegerin, 15 Jahre lang verschollen, genauer Wohnort unbekannt). ... 10.Die lange verschollene Tochter von Horst (also Dorothee) wurden anfangs der Ehezeit finanziell unterstützt.
Untervermietung Kautionszahlung
vom 15.7.2017 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
H. die Untervermietung für die Frau M. und Ihren Ehemann die zu seinen Hauptmietern im Verwandtschaftsverhältnis stehen als Schwiegersohn und Tochter. ... H. sowie die Frau M. mit Ehemann schlossen gemeinsam am 21.09.2011 einen Untermietvertrag mit Beginn der Untervermietung zum 01.10.2011 ab.