Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.213 Ergebnisse für sgb antrag arbeit

Wie hoch wird mein Arbeitslosengeld sein
vom 9.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt da auf meinem Antrag diesen Satz: "Ich möchte innerhalb der letzten 3 Jahre Kindererziehungszeiten als versicherungspflichtige Zeit in der Arbeitslosenversicherung anerkannt bekommen" - Das ist doch wohl nur negativ für mich, da ich da sicherlich weniger als Durchschnitt von 2200 und 3100 EUr habe oder?
Aufhebunsgvertrag/Anfindung welche Kosten,Steuern
vom 21.3.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Arbeitgeber hat mir eine Abfindung in Höhe von 90000,- bei Akzeptanz eines Aufhebungsvertrag angeboten. Ich bin 1950 gebohren und 34 Jahre im Unternehmen. Bedingt durch mein Alter, werde ich voraussichtlich keinen neuen Arbeitsplatz finden und müßte mit dem Betrag die Zeit bis zum Renteneintritt überbrücken.
Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung? Krankengeld?
vom 3.5.2023 für 72 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich füllte der Krankenkasse Ende Dezember 22 ein Formular aus, wo ich den Hausarzt und den Physiotherapeuten angab und ankreuzte das ich voraussichtlich in nächster Zeit weder beim Arbeitsamt noch zurück zur Arbeit gehen werde. ... Frage 3: Ich verstehe nicht warum das Terminservce und Versorgungsgesetz, TSVG § 46 S. 3 SGB V nach § 192 Absatz 1 Nummer 2 SGB V für mich nicht gelten soll?.
Schenkung oder Erben von EFH an Neffen
vom 4.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tante 72J und Onkel 77J (ohne Kinder) beabsichtigen mir ein Einfamilienhaus zu kaufen, welches ich selber beziehen werde. Der Kaufpreis liegt bei 450.000€. Anfallende Kosten für Renovierungen etc. würde ich tragen.
Unfallversicherung bei nicht regulärer Beschäftigung im privaten Haushalt
vom 8.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, häufig ist es schwierig Beschäftigte regulär anzumelden. Ist es trotzdem möglich, sie gegen Unfälle zu versichern ? Können sie zu folgenden Mögichkeiten Stellung nehmen: 1) Direkte Anmeldung in gesetzlicher Unfallversicherung (Vermutung: Könnte Probleme im Leistungsfall geben) 2) Private Unfallversicherung des Beschäftigten oder durch den Arbeitgeber (Vermutung: Private Unfallversicherungen können Beschäftigungen nicht abdecken) Mit freundlichen Grüßen
Elterngeld - Verrechnung von Gewinnen mit Verlusten möglich???
vom 18.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Einkommen in diesen Monaten gestaltete sich wie folgt: § 13 EStG: wurde im Winter nicht ausgeübt, aber leider wurden noch Betriebsprämien aus Anträgen sowie eine Rechnung vor der Elternzeit gezahlt, daher Gewinn 20.000 €. § 15 EStG: wurde ausgeübt, ein Arbeitnehmer wurde zusätzlich beschäftigt, Aufträge verschoben, daher Verlust 30.000 €.
Sozialleistungsbetrug ICH-AG Förderung - Muss ich nun alles zahlen oder kann man irgendwie die Straf
vom 24.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde von der Bundesagentur für Arbeit angeklagt, den Existenzgründerzuschuss im 2. ... Dafür wendete ich täglich nach der Arbeit um 16 Uhr nochmal 5-6 Stunden auf, am Wochenende jeweils mehr als 10 Stunden täglich. ... Mir wurde mal auf dem Amt gesagt, dass ich mehr in der Selbständigkeit arbeiten muss, als woanders.
Arbeitsvertrag mit TBZ
vom 1.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte für den heutigen tag eine Einladung in obengennannte Firma bzw zu den Maßnahmeträger mit der Aufforderung dort um 8.00Uhr vorstellig zu werden.In diesen Schreiben handelte es sich darum ,ich Zittiere: Tätigkeit: Hilfsarbeiter/in ohne nähere Tätigkeitsangabe Titel des Stellenangebotes: AGH Entgelt f.Langzeitarbeitslose ALG II Empfänger Ausübungsort Eisenach,Thüringen (sowie diverse Standorte) Arbeitszeit: 35,0Std/ Woche,Teilzeit-flexibel Eintrittstermin: 01.07.2008 Befristet bis 31.03.2009 Arbeitgeberkontakt.: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX Geforderte Anlagen: Bitte Bringen Sie folgende Unterlagen zum Termin mit: Lebenslauf,Zeugnisskopien,Lohnsteuerkarte 2008,Rentenversicherungsausweis und eine mitgliedsbescheinigung der Krankenkasse. Nun zu meinen Fragen: Frage 1 Ist es rechtens jemanden ohne vorherigen Gesprächstermin zu einer Arbeitsaufnahme zu twingen? Es wurde weder seitens der zuständigen Arge noch des plötzlich neuen Arbeitgebers mit mir über diese AGH auch nur ein gespräch geführt.
Unterhaltspflicht an Studentin mit Kind nach Unterbrechung des Studiums wegen Geburt
vom 12.2.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In den letzten Monaten der Schwangerschaft und seit der Geburt hat sie Urlaubssemester genommen und ist seitdem bei der Agentur für Arbeit registriert. ... Der Kindesvater zahlt seit Geburt Kindes- und Betreuungsunterhalt entsprechend seinen Möglichkeiten an die Agentur für Arbeit (Sozialamt). Die entsprechenden Beträge sind vermutlich bisher über die Agentur für Arbeit bzw. das Jugendamt festgelegt.
Unterhaltspflicht nach Ausbildungsabbruch
vom 8.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere 20jährige Tochter hat die Schule nach der 11.Klasse des Gymnasiums letztes Jahr im Juli abgebrochen. Zunächst wollte sie das Abitur auf einem anderen Gymnasium doch noch machen, hat sich dort auch selbst angemeldet. Anfang November letzten Jahres ist sie dann auch von dieser Schule abgegangen.
Einspruch gegen Kündigung
vom 15.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Ratgebender, ich arbeite in einer Firma als kfm.Amgestellter im Vertrieb mit 9 Mitarbeitern + den Geschäftsführer. ... Mir wurde angeboten, 1 Monat länger zu arbeiten, dafür soll ich nicht zum Anwalt gehen.
Versicherungspflicht im speziellen Fall
vom 8.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um trotzdem in unserem Beruf weiter arbeiten zu können, haben unsere Eltern (beide bereits in Rente) sich bereit erklärt, für uns eine GmbH zu gründen und uns als Geschäftsführer (ohne Anteile an der GmbH) einzusetzen. ... Es sei denn, unsere Eltern würden erklären, dass wir weisungsgebunden arbeiten und sie, als alleinige Gesellschafter, die Kontrolle und Überwachung des Unternehmens haben.