Insolvenzantrag als Arbeitnehmer eröffnen
vom 27.8.2018
58 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwältin Dr. Elke Scheibeler / Wuppertal
Bei der Bundesagentur für Arbeit war ich auch schon, wegen dem Anspruch auf ALG I, aber auch das ist nicht so einfach möglich, da mein Arbeitgeber keine Bescheinigungen mehr ausstellt und auch nicht mehr auf Kommunikation und Briefe reagiert. ... Aber reicht es, wenn ich ein Antrag stelle oder muss erst das Verfahren vom Gericht bestätigt sein um Insolvenzgeld zu beantragen - und wie schnell wäre dann sowas? ... Ich habe leider keine Kündigung bekommen und hab deswegen nicht ohne weiteres Anspruch auf ALG I..