Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Insolvenzantrag als Arbeitnehmer eröffnen
vom 27.8.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Bundesagentur für Arbeit war ich auch schon, wegen dem Anspruch auf ALG I, aber auch das ist nicht so einfach möglich, da mein Arbeitgeber keine Bescheinigungen mehr ausstellt und auch nicht mehr auf Kommunikation und Briefe reagiert. ... Aber reicht es, wenn ich ein Antrag stelle oder muss erst das Verfahren vom Gericht bestätigt sein um Insolvenzgeld zu beantragen - und wie schnell wäre dann sowas? ... Ich habe leider keine Kündigung bekommen und hab deswegen nicht ohne weiteres Anspruch auf ALG I..
Privates Krankentagegeld bei abgelehnter Nahtlosigkeitsregelung
vom 11.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage ist, ob ich wegen weiterhin bestehender, vom Arzt bestätigter psychischer Erkrankung bei längerer bestehender Arbeitslosigkeit und Aussteuerung aus dem gesetzlichem Krankengeld, weiterhin privates Krankentagegeld von meiner privaten Krankentagegeldversicherung bekomme, obwohl ich jetzt gleichzeitig laut Arbeitsamt wohl als nicht so krank gelte, da mein Antrag auf Nahtlosigkeitsregelung abgelehnt wurde, und ich jetzt einen Bescheid über ALG I nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/136.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 136 SGB III: Anspruch auf Arbeitslosengeld">§ 136 SGB III</a> bekommen habe. ... Um das volle ALG I zu erhalten muß ich wohl 40 Stunden bereit sein zu arbeiten.
Elternzeit beantragen, kündigen oder Aufhebungsvertrag vereinbaren
vom 20.11.2021 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich müsste den Antrag diese Woche einreichen, damit dieser fristgerecht ist. Er hatte mir dann die Möglichkeit einer Aufhebung des Vertrags angeboten mit der Möglichkeit eine Sperre beim ALG I zu verhindern. ... Die letzte Möglichkeit ist selber zu kündigen (3 Monate Kündigungsfrist) und ich hätte dann eine Sperre des ALG I.
Änderung §90 SGB 8 zum 01.08.2019
vom 16.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben nun also den neuen Antrag eingereicht. ... Wir gehören nicht zu dem Personenkreis Alg 2, Kinderzuschuss und Wohngeld. In dem neuen §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_VIII/90.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 90 SGB VIII: Pauschalierte Kostenbeteiligung">90</a> SGB 8 steht: dass die Beiträge immer übernommen werden wenn man Alg 2, Wohngeld oder Kinderzuschlag bekommt.
Staatsangehörigkeitsgesetz - Einbürgerung nach §10
vom 28.7.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Siehe Ein Ausländer ... ist auf Antrag einzubürgern, wenn er 3. den Lebensunterhalt für sich und seine unterhaltsberechtigten Familienangehörigen ohne Inanspruchnahme von Leistungen nach dem zweiten oder zwölften Buch Sozialgesetzbuch bestreiten kann oder deren Inanspruchnahme nicht zu vertreten hat. (1) meine und die Interpretation die ich von anderen kenne ist, dass solange er zum Zeitpunkt der Antragstellung zur Einbürgerung keine Leistungen nach dem zweiten oder zwölften Buch SGB bezieht, bezogen oder beantragt hat, kein Hinderungsgrund für die Einbürgerung vorliegt.
HartzIV - Hilfe bei Widerspruch
vom 14.6.2006 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2.Darf das Einkommen von Person C für den Hartz4-Antrag für Person A und B herangezogen werden? Besteht über den Hartz4-Antrag ein Unterhaltsanspruch an Person C, obwohl zum jetzigen Zeitpunkt Zusammenleben unter 3 Jahre? ... 6.Darf der Antrag abgelehnt werden, weil Person C zuviel bzw. überhaupt verdient?
Krankenkasse
vom 18.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgender Frage: Ich war bis 31.05.08 als Hausfrau (ohne Anstellung und ohne Registrierung beim Arbeitsamt) in der privaten Krankenkasse (seit über 5Jahren) bei meinem Mann mitversichert. Ab 01 . 06. 08 habe ich eine Arbeit (mit Arbeitsvertrag ) mit einem monatlichen Bruttogehalt ( ca. 900€) unter der Bemessungsgrenze für priv. Krankenversicherung aufgenommen.
Umzug u arbeitssuchend
vom 28.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - den Antrag auf AG I soll ich stellen, sobald mir mein noch-AG die benötigten Papiere/Bescheinigung zugesandt hat. - meiner Vermittlerin schilderte ich, dass meine Lebenspartnerin mit Kind ca. 300 km entfernt wohnt und durch Job (Berufssoldatin) und Kind örtlich gebunden ist. - Ich erzählte der Vermittlerin, dass ich u meine Partnerin ohnehin zukünftig zusammenziehen wollten und dass nun, da mein Arbeitsverhältnis gekündigt wurde, es eher Sinn macht direkt am Ort meiner Partnerin nach neuen Stellen zu suchen. ... - wäre es nicht möglich den Antrag auf AG I direkt am Zielort zu stellen?
Vermutete Anstiftung zum Betrug durch Unterlassen von Amtshandlungen
vom 27.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von der Bundesagentur für Arbeit Neubrandenburg werden auch ergangene Bescheide nicht beachtet und wider besseren Wissens gehandelt, sprich meine arbeitsuchend- arbeitslosführung wurde, ohne meine Kenntnis, wider besseren Wissens eliminiert und mir nahe gelegt, trotz erbrachter Beitragszahlungen zur Arbeitslosenversicherung, doch Leistungen nach SGB XII zu beantragen, obwohl entsprechender Behörde bekannt ist, dass dieser Antrag ein grob vorsätzlicher Betrugsversuch wäre.
Unterhalt für schwangere Tochter / ALG2
vom 1.12.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie möchte zudem (wenn der Antrag durch ist und das Jobcenter das Ok gibt) noch vor der Entbindung von zuhause ausziehen um für das Baby alles vorzubereiten. ... Entsprechende Formblätter wurden zum ALG2 Antrag mitgegeben.
Beendigung eines Teilzeitarbeitsvertrags
vom 9.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich arbeite seit 8 Jahren aus familiären Gründen in Teilzeit lt. dem Teilzeitgesetz. Mein Arbeitgeber möchte jetzt, da sich die familiären Gründe geändert haben, dass ich wieder Vollzeit arbeite. Ich habe dieses abgelehnt, da sich die Arbeitsbedingungen verschlechtert haben und ich noch ein Haustier versorgen muß, Welche Möglichkeiten hat mein AG den Teilzeitvertrag zu beenden und wie kann ich mich dagegen wehren?
Elterrngeld/Arbeitslosengeld I
vom 7.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich werde demnächst einen Antrag auf Elterngeld stellen und habe diesbezüglich sieben Fragen in Verbindung mit meinem befristeten Arbeitsvertrag/ Arbeitslosengeld I und den Bemmessungsgrundlagen, die ich Ihnen zu meinem Sachverhalt stellen möchte.
Arbeitslosengeld nach Aussteuerung durch die Krankenkasse
vom 23.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun werde ich nach diesem Ablauf mit dem heutigen Tag bei der Techniker Krankenkasse ausgesteuert und habe mich daher letzte Woch bei der Arbeitsagentur gemeldet um weiter ALG zu erhalten (mir stehen ja noch 12 Monate zu). ... Wann ich nun erstmalig ALG erhalte ist völlig offen. ... Mein Antrag auf Behinderung beim Versorgungsamt läuft noch.