Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.322 Ergebnisse für vertrag krankheit

HILFE!!! 32 Tage Krank und nur 380 € Krankengeld!!!
vom 22.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Am 08.11.2023 hat mich die Stadt (Arbeitgeber, wo ich immer wieder befristete Verträge habe) ohne bestehendes Arbeitsverhältnis dazu aufgefordert an einer Schulung teilzunehmen. ... In meinem Fall wäre es eine Gehaltsabrechnung aus September (Vertrag 1 Woche, Gehalt ca. 1.300 € brutto), weil meine Tätigkeit im Oktober ein Monat später ausgezahlt wurde. ... Die Begründung der Krankenkasse ist, dass ich während der Krankheit (ab 02.11.2023) eine Arbeitstätigkeit (Schulung am 08.11.2023) aufgenommen habe und dieser Tag somit als letzte Beschäftigung gilt.
Übertragsvertrag Elternhaus-Änderungsvereinbarung- Beginnt 10 -Jahres-Frist neu?
vom 30.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Gegenzug verpflichtete sich mein Bruder "Wart und Pflege" meiner Eltern zu übernehmen ("bei Krankheit und Gebrechlichkeit ...durchschnittlicher täglicher Zeitaufwand von 1,5 Stunden zumutbar...für Haushaltshilfe, häusliche Krankenpflege...") ... Meine Eltern behielten sich in dem Vertrag das Wohnrecht vor. ... Anders als zunächst verlautet, beginne laut Notar die 10-Jahresfrist bei der Modifikation des Vertrages doch wieder von vorne.
Ordentlicher Betriebsübergang und die Folgen
vom 26.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei einem ordentlichen Betriebsübergang, beispielhaft Tegut übernahm Tengelmann-Märkte in Hessen ist es ja so, dass die Beschäftigten 1 Jahr "Schonzeit" haben. Sprich in diesem Jahr darf weder Betriebsbedingt gekündigt und der alte Arbeistvertrag mit den vereinbarten Arbeitszeiten und Entgeld hat seine Gültigkeit. Was nun nach dem einem Jahr??
Beratung - Ehe und mögliche Scheidung
vom 19.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermögen: Barvermögen: 90.000€ Immobilie – Kaufpreis: 220.000€ Schulden: Immobilienkredite: aktuell 185.000€ Monatliche Belastung: 766€ (davon Zinsbelastung 320€ - jedes Jahr etwa 20€ weniger Zinsbelastung) Bafögzahlungen bis Ende 2020: Monatliche Belastung 105€ Aktueller Verdienst bei Eheschließung: 4.300€ (Firmenwagen mit Tankkarte) Monatliche Ausgaben fix: Immobilienkredit: 766€ (s.o.) Nebenkosten Immobilie: 250€ Bafög bis Ende 2020: 105€ GEZ: 17,50€ Internet: 45€ Taschengeld Ehefrau: 300€ Sportstudio: 96€ Annahme: Monatliche Ersparnis - 1.200€ Frau hat weder Vermögen noch einen Verdienst Alle Parameter wie angegeben bleiben gleich Fragen: 1)Wie hoch ist der Zugewinnausgleich bei einer möglichen Scheidung nach 3 Jahren 5 Jahren 10 Jahren? Bitte an einem Beispiel Rechenweg aufzeigen!
Nachweis einer chronischen Alkoholkrankheit/Willensschwäche bei Vertragsabschluss
vom 3.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod eines nahen Angehörigen offenbarte sich dessen ''''Verkauf von Haus und Hof'''' auf Raten, deren Zahlbarkeit bei seinem Ableben enden sollten. Aufgrund der mir bekannten Alkoholabhängigkeit und des ungewöhnlich niedrigen Kaufpreises sowie der ''''krankheitsbedingten kurzen Kaufpreisgestaltung von 14 Monatsraten'''' gehe ich als Erbin von einer Willensschwäche bei Vertragsabschluss aus. Wie kann ich nun - nach dem Ableben des Erblassers die mir bekannten Krankheitshinweise (3-4 x Führerscheinentzug und alkoholbedingte Delikte in den 70er und 80er Jahren etc.) im g e s a m t e n Umfang dokumentieren lassen?
Ablauf ALG 1 am 16.07.2025 - Krankmeldung
vom 4.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei mir läuft in wenigen Wochen mein Anspruch auf ALG 1 aus (16.07.2025). Ich hatte Probearbeiten für einen - nicht meinen Qualifikationen entsprechenden -Job als Kellner, da ich nicht ins ALG II fallen wollte. Geplant war Anstellung zum 01.07.2025.
Kündigung von Dienstleistungsvertrag
vom 2.11.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne einmal wissen, wie die Kündigung eines Dienstleistungsvertrages (hier: ambulante Pflegedienstleistungen) wegen krankheitsbedingter langer Abwesenheit aus rechtlicher Sicht zu sehen ist? Mir persönlich entstehen durch die Kündigung unzumutbare Nachteile, weil ich aus gesundheitlichen Gründen auf ambulante Pflege angewiesen bin; ich müsste nämlich in eine stationäre Pflegeeinrichtung umziehen, da einen neuen Pflegedienst zu finden in der jetzigen Zeit (Corona) fast nicht möglich ist. Mit freundlichen Grüßen
Gesellschafter-Tätigkeit während Elternzeit
vom 11.11.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, ich bin unbefristet im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg beschäftigt. Gemäß meines Arbeitsvertrages bin ich dazu angehalten, Nebentätigkeiten meinem Arbeitgeber anzuzeigen. Seit Juni 22 befinden meine Frau und ich mich für ein Jahr in Elternzeit.
Mietrecht/Kündigung/Gartenmitbenutzung
vom 18.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir brauchen Hilfe in einer rechtlichen Frage bezüglich Mietrecht/Kündigung/Gartenmitbenutzung. Folgende Situation: Wir wohnen seit 3 Jahren in einem 2-Familie-Haus,im Dachgeschoss, unter uns die Vermieter. Der über 50jährige Sohn hat den Keller zum Wohnraum umgebaut, es ist eine Toilette eingebaut worden.Küche wird mit den Eltern genutzt.
Außergewöhnliche Belastung: psychische Erkrankung bei Gast aus Drittland
vom 20.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außergewöhnliche Belastung: psychische Erkrankung bei Gast aus Drittland Sehr geehrte Damen und Herren, 2010 hatten wir eine Sprachstudentin aus Venezuela bei uns. Frau S. ist auf Grund eines gerichtlichen Beschlusses in die Psychiatrie eingewiesen worden. Wir haben für Frau S. vor Ihrer Erkrankung alle Kosten übernommen, wozu wir auch durch eine [Verpflichtungs-] Erklärung bei der Ausländerbehörde verpflichtet waren.
Ist eine Kündigung nach Arbeitsunfall und bei Betriebsschließung rechtens, wenn ja, kann der Arbeitg
vom 6.7.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Kündigung meines Vaters zum 31.01.2010. Meine Vater arbeitet seit 1974 als angestellter Elektriker in einem kleinen Betrieb ( derzeit weniger als 10 Angestellte). Der alleinige Inhaber dieser GmbH, möchte nun sein Geschäft aufgeben, ohne das ihn eine Insolvenz o.ä. hierzu zwingt.
Krankentagegeld - Berechnungsgrundlage - Einkommensnachweis
vom 8.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebes Anwaltsteam, es geht um meine Krankentagegeldversicherung. Auszug aus den AVB: „eine Krankentagegeldversicherung ist eine Verdienstausfallversicherung. Demnach darf das Krankentagegeld das durchschnittliche Nettoeinkommen eines Versicherten nicht übersteigen … Berechnungsgrundlage laut Allgemeinen Versicherungsbedingungen sind die letzten 12 Monate vor Beginn einer Arbeitsunfähigkeit …" Als Selbständige war ich von 2008 bis 2011 AU (Schlafstörung und Depressionen).
Ausweisung
vom 16.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend folgende Situation weibl. Person , 24 Jahre, Vollzeitbeschäftigt eigener Hausstand, deutsche Staatsangeh., in D wohnhaft. Der Freund dieser Frau ist polnischer Staatsb. mit AUfenhaltserlaubnis und darf auch hier arbeiten, hat auch einen gut bezahlten Vollzeitjob und eine Wohnung.
fristlose Kündigung eines Fitnessvertrags
vom 25.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, im Fitnessvertrag meiner Frau ist grundsätzlich nur eine fristgerechte Kündigung zum 30.6.und 31.12.des jeweilige Kalenderjahres vorgesehen.Auch im Krankheitsfall kann die über 1 Monat dauernde Ausfallzeit nur beitragsfrei nachgeholt werden.Wegen eines plötzlich aufgetretenen Meniskusschadens und eines bevorstehenden operativen Eingriffs soll meine Frau lt.ärztlichem Attest Treppensteigen vermeiden.Das Fitnesszentrum befindet sich im 1.Stock eines Hauses ohne Aufzug. Meine Frage lautet:Kann der Fitnessvertrag unter diesen Bedingungen und auf welcher Rechtsgrundlage fristlos gekündigt werden und auf welche Art und Weise sowie wem gegenüber muß der Widerruf der Einzugsermächtigung erklärt werden. Mfg A.Wrobel
Ehevertrag, Gütertrennung und Unterhalt
vom 29.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Freundin und ich (derzeit beide keine Kinder) planen, dieses Jahr zu heiraten und machen uns Gedanken, ob ein Ehevertrag in unserem Fall Sinn machen würde, was die folgenden Punkte angeht: 1. Meine Freundin ist Ausländerin und kommt aus einem europäischen Land. Sollte in einem Ehevertrag für den Fall einer Trennung (Kinder, Unterhalt etc.) eine Jurisdiktion festgelegt werden?