Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Ablösen des Baukredites durch Verkauf
vom 25.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Kurze Schilderung des Sachverhalts Wir haben 1999 eine durch Bausparverträge gestützte Baufinanzierung(25 Jahre) in Anspruch genommen.Die Zinsbindung beträgt 10 Jahre. Wobei wir monatlich 99% Zinsen und 1% Tilgung zahlen. Das die ganzen 10 Jahre.
Ausgleichzahlung nach Kündigung gem. § HGB 84
vom 23.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Sehr geehrte Damen und Herren, wie hoch wäre mein Ausleichsanspruch nach HGB 84 wenn mein Vermittlervertrag bei einer Garantiegesellschaft gekündigt würde. Basics : Seit ca. 7 Jahre im Unternehmen tätig - selbständig nach HGB 84 -Umsatz im Jahr ca. 500.000 € - Bestandsprovision 12 % - Abschlussprovision bei den ersten 10 Verträgen 50 % des Umsatzes von Neukunden - Umsätze steigen jährlich um ca. 20 % Durchschnittliches Einkommen ca. 75.000 € p.a. zzgl. MwSt.
Maklerprovision bei nicht unterschriebenem Mietvertrag
vom 20.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein über Immobilienscout24 gefundener Makler hat mir die Besichtigung einer Mietwohnung ermöglicht und den Kontakt zur Verwaltung der Wohnung hergestellt. Nach Vorsprache bei der Verwaltung liegt mir nun zur Unterschrift ein Mietvertrag vor, den ich aber nicht abschließen werde, da ich mich für eine andere Wohnung entschieden habe. Muss ich nun dennoch die Vermittlungsgebühr an den Makler zahlen?
Rückgabe eines gemieteten Drillingskinderwagens
vom 3.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sollten nochmal vorbeikommen, sie hätte jetzt keine Zeit um zum Geldautomaten zu fahren, außerdem würde oben noch ein Kunde im Verkaufsraum warten, dieser Termin würde noch dauern (ich dachte nur: wir sind doch die Kunden, die einen Termin um 12.00 Uhr vereinbart hatten!!) ... Sie reagierte sehr selbstgefällig und verwies auf Ihre Kunden die oben warteten. ... Wie wir wissen haben bereits andere Kunden Ärger mit ihr gehabt.
Preisanpassung nach Baupreisindex, ab wann
vom 3.5.2022 für 66 €
In meinem Vertrag zum Bau eines EFH ist folgendes festgelegt: Auf der Grundlage folgender Anlagen (diese gelten im Falle von Widersprüchen in umgekehrter Rangfolge): Bauvertrag Allgemeine Vertragsbedingungen Grundrisse Bau- und Leistungsbeschreibung nebst Widerrufsbelehrung Konkretisierungen zur Bau- und Leistungsbeschreibung Sonstige Vereinbarungen bestellen wir als Bauherren hiermit verbindlich das vereinbarte Haus der XY GmbH zum ermitteltem Festpreis brutto XXX.000,00 € inkl. 19 % MwSt.
Kreditikartenzahlung
vom 3.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die vertraglichen Vereinbarungen gegen deutsches Recht verstoßen, wurde die Zahlung ohne Rechtsgrund geleistet.
Rücknahme Kündigung Darlehensvertrag?
vom 18.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann wäre es ja möglich, dass die Bank und der Kunde durch beidseitige Vereinbarung die Rechtsfolgen der Kündigung aufheben, solange die Kündigungsfrist nicht abgelaufen ist oder? ... Das führt dazu, dass der Kunde oft viel weniger Zinsen zahlen muß als vor der Vertragskündigung. ... Denkbar wäre auch eine Vereinbarung zwischen beiden Parteien, die Kündigung für nicht wirksam zu halten oder zu vereinbaren, dass sie keine Rechtskraft entfalte.
Einbehaltung einer "Verbindlichkeits-Anzahlung"
vom 29.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben bei einer Kinderkrippe um die Zusendung eines Vertrags für einen Betreuungsplatz für unser Kind gebeten und uns den 17.05. als möglichen Beginn vorab reservieren lassen. Den Vertrag haben wir allerdings nicht unterschrieben, da wir den Platz nicht in Anspruch nehmen, da wir uns für eine andere Kinderkrippe entschieden haben. Die Bedingung, dass man uns den Vertrag überhaupt zugeschickt hat, war eine Zahlung von 100 EUR an die Krippe.
Provision gleich Gehalt
vom 7.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte! Ich habe folgendes Problem. ich bin seit 16.09.2009 bei einem Taxiunternehmen beschäftigt erst auf Basis von Festgehalt, da die Sache vom Eigenbetrieb gefördert wurde. Seit zwei Monaten arbeite ich auf Provisionsbasis ( 34% ) vom Umsatz, wenn die Mehrwertsteuer abgezogen ist.
Wechsel Krankenversicherung PKV in GKV
vom 18.2.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann man die Einkommensgrenze durch Vereinbarung einer Arbeitspause/Unterbrechung des Arbeitsverhältnisses(z.B. 3 Monate Bildungsurlaub o.ä.) unterschreiten und im darauf folgenden Jahr wieder zu 100% tätig werden, ohne die Anforderungen an eine wirksame Unterschreitung der Einkommensgrenze zu verletzen? Was wäre bei einer solchen Vereinbarung zu beachten?
Urheberrecht und Wettbewerberechts verletzt?
vom 12.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Subunternehmer ist nun auf einen Kunden von uns zugegangen um die Aufträge (Beschriftung von Firmenfahrzeugen) direkt abzurechnen ohne wie bisher über uns. ... Leider hat der Subunternehmer in den vergangenen Jahren viele Aufträge für uns ausgeführt, sodass zu vermuten ist, daß er auch die anderen Kunden "abwerben" will.
Kundenübernahmeklausel
vom 13.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag zwischen Arbeitnehmer X und Firma A steht folgende Klausel: "Übernimmt der Arbeitnehmer nach ihrem Ausscheiden Kunden aus dem Unternehmen des Arbeitgebers, so muss er als Entschädigung für einen Zeitraum von 2 Jahren seit dem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis einen Betrag in Höhe von 40% seines Gesamtumsatzes mit dem betreffenden Kunden an den Arbeitgeber abführen."