Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.518 Ergebnisse für unterhalt anspruch einkommen betrag

Pflicht zur Zahlung des Kindesunterhalts durch die Großeltern?
vom 3.4.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um welchen Betrag wird das Nettoeink. gegebenenfalls angehoben? ... 4.es ist doch richtig, zunächst gilt die Eltern-Verpflichtung zum Unterhalt der Kinder?! KV leistungsunfähig, dann muß doch die KM trotz der Kinderbetreuung auch Barleistung erbringen zum Unterhalt der Kinder, bevor die Großeltern herangezogen werden?!
Pfändungsgrenzen nach §850f Abs.1 ZPO
vom 28.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe kein Einkommen auch keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld, da ich 5 Jahre Selbständig war und keine Beiträge eingezahlt habe. ... In dem § 850f Abs. 1 ZPO beim www.Infodienst-Schuldnerberatung.de habe ich gelesen, dass der Schuldner ab 2005 nachweisen muss:" ...dass bei Anwendung der Pfändungsfreigrenzen entsprechend der Anlage zu diesem Gesetz der notwendige Lebensunterhalt im Sinne des Dritten und Elften Buches Sozialgestzbuch oder nach Kapitel 3 Abschnitt 2 des Zweiten Buches SGB für sich und die Personen, den er Unterhalt zu gewähren hat, nicht gedeckt ist." ... Ausbildung betragen ca. 550,-€ (PKW Km - 1xEntfernung x 0,30 €) Ist es richtig, diese Bestimmungen anzuwenden ?
Gegenseitige Unterhaltsaufhebung ?
vom 11.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neue Situation: Frau meint: Mann müsse ihr nun Unterhalt in Höhe von 200,-- € im Monat zahlen. Mann meint: Das kann unmöglich sein, da er Kind B versorgt und diesem eigentlich ein höherer Unterhalt (von Frau) zustehen würde. Beratung beim Jugendamt hat ergeben, das Mann diesen Betrag zahlen muss, denn er würde damit (wortwörtlich) noch gut davon kommen.
Bafög nach abgeschlossener Berufsausbildung
vom 22.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich Unterhalt gezahlt. ... Meine Tochter wohnt mit Ihrer Lebensgefährtin in einer Mietwohnung, welche einen Beruf ausübt und ein eigenes Einkommen hat(ca.1.600,--) Das Kindergeld erhält meiner Tochter zu 100% Meine Fragen: 1.)Muss ich nach einer abgeschlossenen BA noch zahlen, zumal das Studium nicht in diese Richtung gehen wird. Wenn ja: 2.)Meine Tochter bekommt das Kindergeld, wird dieses vom Anspruch abgezogen. 3.)Werden bei der Berechnung private Kedite berücksichtigt?
Elternunterhalt für Mutter
vom 14.3.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Einkommen von gesamt 1.819,18 Euro (Witwenrente, EU-Rente und VBL-Rente) bin 61 und beziehe seit 2005 diese 3 Renten. ... Recherche im Internet muss ich aus meinem Einkommen nichts bezahlen. ... Ich muss ja auch daran denken, dass ich mal betreutes Wohnen o.ä. in Anspruch nehmen muss.
Altersvorsorgeunterhalt
vom 26.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin schon seit mehreren Jahren geschieden und habe bis vor ein paar Monaten noch gerichtlich um Unterhalt gestritten. ... Ab Januar werde ich wohl kaum mehr Unterhalt bekommen und bin auf jeden Cent angewiesen.
Kindesunterhalt/Kontaktverweigerung
vom 13.8.2008 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 2: Welcher Unterhalt, zahlbar an KM zugunsten jT und äT ist aktuell angemessen? Frage 3: Hat KV (ohne Sorgerecht) einen Auskunftsanspruch gegen KM/KSV/äT zwecks Unterhaltsüberprüfung? Frage 4: Wenn Frage 3 verneint wird, kann ich den Unterhalt vorbehaltlich der Rückforderung zahlen und mich vorab vor ergebnislosen Rückzahlungsforderungen an KM (wir sind "entreichert") schützen?
Unterhalt psychisch kranker Mutter gegenüber Tochter
vom 25.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die MUTTER (geb. 1968) wohnte während der Schwangerschaft und nach der Geburt von Ihrer Tochter ANNA geb. 1987 im elterlichen Haus der leiblichen Eltern der MUTTER. Im Alter von 23 Jahren erkrankte die MUTTER (Tochter ANNA damals 4 Jahre) psychisch und wurde stationär in der Psychiatrie aufgenommen. Seit Sommer 1991 bis heute ist die MUTTER nicht in der Lage sich um die damalige vierjährige Tochter ANNA emotional oder finanziell zu kümmern.
Kindesunterhalt geregelt im Ehevertrag
vom 9.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf den Kindesunterhalt den wir damals per Notarvertrag geregelt haben und einen festen Betrag eingesetzt. ... Diese Unterhalsbeträge sollen sich im gleichen Verhältnis wie die DDT Stand 1998 ändern ( der heutige Betrag ist 300 Euro ) Die gesetzlichen Unterhalsansprüche des Kindes gegen den Vater bleiben von diesem Vertrag zugunsten des Kindes unberührt.. ... Hat dieser Vertrag vor Gericht Bestand wenn die Mutter auf Zahlung eines höheren Betrages klagt, oder wird die DDT zugrunde gelegt ?
Ehevertrag - fair für Ehefrau?
vom 24.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind beide berufstätig, haben aber unterschiedliche Einkommen. ... Während der betreuungsbedingten vollen bzw. teilweisen Nichterwerbstätigkeit der Ehefrau (während der Ehe) wird durch den Ehemann ein Betrag in Höhe von monatlich EUR 500,- für laufende Altersvorsorge- bzw. ... Es ist jedoch kein Anspruch auf Zahlung von Unterhalt in dieser Höhe verbunden.
FamilienRecht - Kredite
vom 9.10.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kredit splittet sich in Zinsen für den abgerufenen Betrag (Grundstück 135.000 Euro Teilbertrag) und Bereitsstellungszinsen für den noch nicht abgerufenen Betrag (Haus 205.000 Euro Teilbetrag). ... Sprich ich muss den Baufi-Kredit (999 Euro) allein bezahlen und mir den Unterhalt für die Kinder etc. ... Auch keinen Unterhalt (bisher wie gesagt nur 2mal).
Pflichtverteiger
vom 22.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Ich habe in ein paar Wochen eine Hauptverhandlung, ich habe eine private insolvenz und habe kein einkommen, ich brauch ein pflichtverteidiger, sonst habe ich keine chance im verfahren, an wen muss ich mich da wenden, ich habe auch keine rechtschutzversicherung.
Anlage U - getrennt veranlagen lassen?
vom 19.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben 2007 geheiratet, meine Frau ist 2006 geschieden wurden und hat Trennungsunterhalt und Nachehelichen Unterhalt bekommen. Trennungsunterhalt daher weil ihr Ex-Mann von 2004-2006 keinen Unterhalt gezahlt hat und das Gericht ihn rückwirkend dazu verpflichtet hat in monatlichen Raten den ausstehenden Trennungsunterhalt zu zahlen. ... Da dieses das beste für uns ist.Ihr Ex-Mann nimmt für sich die Anlage-U in anspruch.
Unterhaltszahlung u. Nutzungsentschädigung eigens Haus
vom 24.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mir stark daran gelegen ist weiterhin ein gutes Verhältnis zu meiner Frau und Tochter zu unterhalten stimmte ich zu, im Wissen das nun meine finanziellen Möglichkeiten erschöpft sein könnten, den Betrag auf insgesammt 900 EURO auf das "Haushaltskonto" zu erhöhen. ... In wie fern hat kann meine Frau, obwohl durchgängig berufstätig, Anspruch auf den Verdienst der Nebentätigkeit erheben? ... Besteht überhaupt Anspruch auf Ehegattenunterhalt?
Bafög , Mietzuschuss oder Wohngeld
vom 13.5.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Würde man diese höheren Beträge zum Abzug bringen, käme es zu einem Bafög Ablehnungsbescheid. ... Unsere Vorstellung ist ein Ablehnungsbescheid, damit mein Sohn Anspruch auf Mietzuschuss erhält. 2. Hat er überhaupt Anspruch auf diesen Mietzuschuss ( im Rahmen von Hartz IV ) oder fällt der weg, weil wir als Eltern ihm gegenüber voll unterhaltspflichtig sind?