Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.522 Ergebnisse für kosten forderung

Brennstoffzellenheizung und Umsatzsteuer und anschaffungsnahe Herstellungskosten
vom 6.8.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Im Falle der Anschaffung der Brennstoffzellenheizung stellt sich die Frage welche der damit zusammenhängenden Kosten relevant sind für die Berechnung der 15% Grenze der anschaffungsnahen Herstellungskosten: Sind es die effektiven Gesamtkosten also Anschaffungskosten Brutto minus Umsatzsteuererstattung minus erhaltene Förderung des Staates? Was ist wenn die Förderung des Staates erst im darauffolgenden Kalenderjahr ausgezahlt wird, ich hoffe dass man die Förderung trotzdem abziehen kann von der Berechnung der anschaffungsnahen Herstellungskosten wenn man zumindest die schriftliche Zusage der Förderung nachweisen kann?
Widerspruch auf Rechnung erhalten
vom 18.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: Nachdem ich ihr Angebot bezüglich Masterkey zum Generieren erhalten hatte, habe ich den Kunden sofort über anfallende Kosten für seine Freischaltung informiert. ... Nicht vereinbart wurde, dass Kunden beim Rechner-Austausch, oder beim aufspielen neuer Betriebssysteme, wieder so hohe Kosten entstehen! ... Wie stehen die Chancen für mich in einem eventuellen Rechtsstreit meine Forderungen durchzusetzen?
Gläubigerantrag auf Insolvenzeröffnung
vom 12.5.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gläubiger B hat die Möglichkeit (da seine Forderungen erst nach Insolvenzreife entstanden sind), direkt im Wege einer Klage auf das (noch vorhandene) Vermögen des GF zurückzugreifen. ... Was würde den B der Antrag kosten? Ist es richtig, das die GmbH aufgrund des zweiten Antrages sämtliche Kosten des Verfahrens zu tragen hat?
Insolvenz eines Schuldners in Österreich
vom 20.4.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von ihm kam die Antwort, wir müssten unsere Forderung beim LG Wels anmelden und er würde erst nach unserer Parteistellung durch das LG Auskunft geben. Allerdings wies er bereits darauf hin, dass er unsere Forderung nicht anerkennen würde, da wegen Nachrangigkeit nur mit einer Quote von unter 15% gerechnet werden könne.
Urheberrecht Filesharing Abmahnung Mahnbescheid Widerspruch Vergleich
vom 17.8.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser hat in der Regel kaum Auswirkung auf die Forderung aber kostet mich weitere hunderte von Euro. ... Ca. 50 Prozent der aktuellen Forderung? ... Aktuelle Forderung überweisen (in Summe ca. 1600 Euro, für nichts und wieder nichts) Bei 2 und 3 könnte ein „Schuldeingeständnis" (mit dem ist es möglich) und dann weitere Abmahnungen die Folge sein (sogenannte „Pornoschleife") Sehr wichtig ist für mich die Abschätzung des finanziellen Risikos?
Guthaben aus Nebenkostenabrechnung
vom 18.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich behalte mir das Recht vor mögliche Kosten an Sie weitergeben." ... Mein Ziel ist es so schnell wie möglich das Guthaben ausgezahlt zu bekommen ohne auf den Kosten für die Rechtsberatung sitzen zu bleiben (keine Rechtsschutzversicherung).
Ausschlagen des Erbes nach Annahme?
vom 18.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Schritte müssen ergriffen werden – mit welchen Kosten ist zu rechnen? ... Müssen die Forderungen, welche sich auf §1967 BGB berufen, eine bestimmte Form erfüllen, welche? Müssen die inzwischen aufgelaufenen Mahngebühren der Forderungen auch bezahlt werden?
Unterhaltsbrechnung des Jugendamtes falsch - was tun?
vom 23.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem ich alle Unterlagen eingereicht hatte, wurden immer wieder erneute Forderungen gestellt was noch zusätzlich fehlt (angeblich). ... AV nur 4% statt normall 5% vom Bruttoeinkommen, Kfz-km Kosten für ein Fortbildung wurden nicht berücksichtigt und die monatlichen Kosten für die Fortbildung ebenfalls nicht. ... Muss ich die Forderung zahlen?
Auskunftsgespräch
vom 4.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
., meine Rechtsanwältin hat mich in meiner Ehescheidung Anfang des Jahres beraten und meine Forderungen an den Exmann vertraglich durchgesetzt. Unter Anderem war eine Forderung in Höhe von 28.474,71 € Rentenverpflichtung im September fällig. ... Forderung nicht beglichen wurde, konsultierte ich meine Anwältin und bat um Rat.
Betrüger kauft über Monate Produkte über fremden Namen, ohne zu zahlen
vom 8.6.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - In den letzten Monaten trudelten jedoch weitere Forderungen anderer Geschädigter ein, die noch nicht klagen, sondern Inkassounternehmen beauftragt haben. - Mein Bekannter hat einen Anwalt, der ihn in dem Gerichtsverfahren vertrat, aber er ist sich unsicher, ob er diesen weiter beschäftigen sollte, wegen der Unkosten, die er außerhalb eines Gerichtsverfahrens nichts zurückerhält. - Mein Bekannter hat mittlerweile auf mein Anraten hin Anzeige gegen Unbekannt wegen Betrugsversuch gestellt. - Er hat keine der Forderungen bezahlt. ... Vorab habe ich schon einmal erste Fragen: - Welche Möglichkeiten hat mein Bekannter sich gegen weitere Forderungen zu wehren? ... Angenommen, der Fall zieht sich 2-3 Jahre hin und es treten wiederholt neue Forderungen auf.