Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.544 Ergebnisse für kündigung arbeitsvertrag kündigungsfrist arbeitnehmer

Aufhebungsvertrag durch Arbeitgeber veranlasst
vom 9.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß Arbeitsvertrag beträgt die Kündigungsfrist 3 Monate. ... Kann anhand der gennanten Fakten eine Empfehlung pro oder contra Auflösungsvertrag, und damit für die ordentliche betriebsbedingte Kündigung gemacht werden? Sollte die gleiche Stelle nur wenige Wochen (2-4) später wieder ausgeschrieben werden, ist den die Deklaration als betriebsbedingte Kündigung rechtlicht zu halten?
Wie und wann kann ich kündigen?
vom 20.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da diese Vorgehensweise schon einmal im Jahr 2008 von ihr so praktiziert wurde und dafür eine Abmahnung ausgestellt wurde möchte ich gerne von ihnen wissen, welche Möglichkeit der Kündigung ich hierbei habe. ... Es muss noch gesagt werden, dass die Mitarbeiterin einen unbefristeten Arbeitsvertrag mit einer 4 Wochen Kündigungsfrist hat. ... Wenn möglich wäre ich für eine Formulierung einer Kündigung (möglichst fristlos) und einer Verzichtserklärung sehr dankbar.
Kündigung und erfolgsabhängige Vergütung - Ist diese Klausel wirksam?
vom 15.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Basis der tarifvertraglichen Kündigungsfrist, die da lautet "...Im Übrigen beträgt die Kündigungsfrist bei einer Beschäftigungszeit (Absatz 3 Satz 1 und 2) bis zu einem Jahr ein Monat zum Monatsschluss, von mehr als einem Jahr 6 Wochen, von mindestens 5 Jahren 3 Monate, von mindestens 8 Jahren 4 Monate, von mindestens 10 Jahren 5 Monate, von mindestens 12 Jahren 6 Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres...." habe ich unter Wahrung meiner Frist von 6 Wochen zum Quartalsende per 31.12.2012 mein Arbeitsverhältnis gekündigt (Bestätigung des AG liegt vor). Streit deutet sich nun an bezgl. der folgenden Klausel aus meinem Arbeitsvertrag: "...Die erfolgsabhängige Ergebnisbeteiligung orientiert sich an dem Zielerreichungsgrad der im 4. ... Kündigt der Mitarbeiter das Arbeitsverhältnis, entfällt der Anspruch auf erfolgsabhängige Ergebnisbeteiligung für das Jahr, in dem der Mitarbeiter die Kündigung erklärt bzw. für das Vorjahr, wenn der Mitarbeiter bis zum 31.03. eines Jahres die Kündigung erklärt und ausscheidet. ..."
Kündigung der Funktionszulage
vom 13.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit dem 01.06.1990 als Rettungsassistent beschäftigt. Dann wurde die Funktion des Personalverantwortlichen ausgeschrieben, wofür ich ausgewählt wurde. Seit ca. 2 Jahre führe ich die Funktion (Leiter personelle Ressourcen) mit einem Zeitaufwand von ca. 12 Stunden die Woche durch.
Arbeitsrecht - Mitteilung Rückzahlung Weihnachtsgeld
vom 30.11.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor meinen aktuellen Arbeitgeber zu verlassen, bei dem ich seit Juni 2012 angestellt bin - dies ist Ihm auch schon bekannt, habe aber noch keine Kündigung abgegeben. Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen. ... Mein Arbeitsvertrag enthält dazu folgende Klausel: "Der Arbeitnehmer erhält einerseits eine Ordnungsprämie und andererseits Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Kündigung fristgerecht?
vom 6.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigung ist zum 02.05.07 ausgestellt. ... Meine Frage ist nun, ob die Kündigung wirkich fristgerecht ist? ... Daher ist die Kündigung für ihn fristgerecht.
Zuweisen anderer Tätigkeit
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin per Arbeitsvertrag vom 28.11.1995 ab 01.02.1996 bei einer Firma als "Service-Techniker-Kundendiensttechniker" (im Bereich Kopierer, Netzwerk usw.) mit einer regelm. ... Ich habe immer noch den alten, nie geänderten Arbeitsvertrag, meine Betriebszugehörigkeit zählt demnach 12 Jahre. Der Arbeitsvertrag sieht eine einmonatige Kündigungsfrist zum Monatsende vor, enthält außerdem folgende Klausel: "Der Arbeitgeber ist berechtigt, wenn es das Geschäftsinteresse erfordert, dem ARbeitnehmer eine andere angemessene Tätigkeit zuzuweisen; dies gilt auch im Falle von Arbeitsmangel".
Eigenkündigung des Arbeitsvertrags und danach Elternzeit beantragen möglich?
vom 27.3.2021 für 50 €
Es könnte der Fall eintreten, dass ich am 31.03.2021 mit einer 6-monatigen Kündigungsfrist zum Monatsende zum 30.09.2021 kündigen werde. ... Die Kündigung wurde auch noch nicht beim Arbeitgeber eingereicht. ... Darf überhaupt Elternzeit genommen werden wenn man selbst als Arbeitnehmer bereits gekündigt hat?
Neuer Job während widerruflicher Freistellung (im Rahmen einer Kündigung)?
vom 6.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2) Führt die Kündigung/Freistellung zu einer Sperrzeit beim Arbeitsamt und wenn ja, wie kann man diese durch eine Regelung umgehen? ... a) Kann ich für die Zeit der Freistellung als freier Berater gegen Bezahlung bei einem neuen AG tätig sein und den Arbeitsvertrag zum 01.08. unterschreiben? b) Kann ich einen Arbeitsvertrag zum 01.08. beim neuen AG unterschreiben und vorher auf freiwilliger Basis beim AG arbeiten und dies durch einen SignUp-Bonus vergüten lassen?
Prüfung Arbeitsvertrag - speziell die Wettbewerbsklausel
vom 28.3.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte gerne meinen Arbeitsvertrag prüfen lassen. ... Die Kündigungsfrist kann dagegen auch nach Ablauf der Probezeit enden. ... Wird eine aus wichtigem Grund ausgesprochene Kündigung für unwirksam erklärt, so gilt diese Kündigung zugleich als ordentliche Kündigung zum nächst zulässigen Zeitpunkt. (6) Kündigungen bedürfen im jeden Fall der Schriftform. (7) Mit Ausspruch einer ordentlichen Kündigung kann die Gesellschaft nach freiem Ermessen den Arbeitnehmer widerruflich von seinen vertraglichen Pflichten unter Fortzahlung des Gehalts oder / und unter Gewährung des verbleibenden Urlaubs freistellen.
Freistellung nach Kündigung: Aufnahme neuer Tätigkeit erlaubt?
vom 29.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigungsfrist beträgt drei Monate. Nun möchte ich eine neue Vollzeitarbeit aufnehmen (zwei Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist) in einer völlig anderen Branche. Ich habe meine Absicht, eine neue Arbeit anzufangen, dem Insovenzverwalter mitgeteilt, da ich Nebentätigkeiten laut Arbeitsvertrag anzeigen muss, woraufhin dieser sagte, dass es sich nicht um eine Nebentätigkeit handele, sondern um eine unzulässige Zweitbeschäftigung.
Arbeitsverhältnis Kündigung und danach fristlose Kündigung
vom 22.1.2025 für 51 €
Beim Kammertermin Mitte Januar wurde vom Gericht gesagt, dass die Kündigung von Mitte April unwirksam ist. ... Kündigung von Mitte Dezember 24 geben? ... Bekomme ich demnach vor Mitte Juni 25 keine Entscheidung darüber, ob die fristlose Kündigung wirksam ist?
Unklarheiten bei Wiederaufnahme der Arbeitstätigkeit nach Elternzeit
vom 28.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist meine Annahme korrekt, dass ich bei einer stundenweisen Anstellung einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben müsste und mein bestehender Vertrag somit hinfällig wäre? ... Aus welchem Grund und mit welcher Frist könnte ich nach Wiedereinstellung in die Vollzeit von ihr gekündigt werden (laut bestehendem Arbeitsvertrag habe ich eine Kündigungsfrist von 6 Monaten zum Quartalsende)?
Bekanntgabe der Kündigung
vom 12.6.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen Arbeitsvertrag heute kündigen (Kündigungsfrist 6 Monate) und zeitgleich die Kunden, die ich in den letzten 3 Jahren betreut habe, über meine Kündigung informieren.
Innerhalb der Kündigungsfrist Elternzeit nehmen
vom 21.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Hallo, ich werde zum 30.04.2021 meinen Vertrag bei meinem Arbeitgeber kündigen und besitze eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Monatsende. ... Ich habe ebenfalls bereits einen Arbeitsvertrag bei einem neuen Unternehmen ab dem 01.08.2022. ... Wie hätte die Elternzeit keine Auswirkung auf meine Kündigung?
Aufhebungsvertrag/Kündigung bei Renteneintritt
vom 5.9.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag steht folgendes: „ Im übrigen endet das Arbeitsverhältnis, ohne das es einer Kündigung bedarf, spätestens mit Ablauf des Monats, in dem ein Arbeitnehmer erstmals Anspruch auf Regelaltersrente hat". Da ich seit ca. 4 Jahren im Unternehmen tätig bin, hätte ich eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende eines Kalendermonats. Daraus folgt, der Termin für eine frist-und termingerechte Kündigung wäre m.E. bereits verstrichen.