Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Arbeitsvertrag: Arbeitgeber im Ausland / Probezeit
vom 3.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe eine Frage zu einem mir vorliegenden Arbeitsvertrag. ... Probezeit Es wird folgendes vereinbart: - § 1: Die ersten 6 Monate der Tätigkeit gelten als Probezeit. - §7 (a) Während der Probezeit gilt für den AN eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende eines jeden Kalendermonats. - 12(a)Der AG garantiert eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten, in denen der Angestellte die vereinbarte mtl.
Kurzarbeit - Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 1.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate zu Quartalsende. ... Kündigungsfrist endet dann das Arbeitsverhältnis zum 31.Maerz 2010. ... Sollte ihm nur KUG zustehen, gibt es einen Anspruch auf Verkürzung der Kündigungsfrist, da AG seinen Vertragspflichten nicht nachkommt?
Arbeitsvertrag/wettbewerbseinschränkung
vom 14.11.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Arbeitsvertrag enthält folgende Klausel: Wettbewerbseinschränkung/ Nebentätigkeit Nach der Auflösung des Anstellungsvertrags verpflichtet sich der Arbeitnehmer innerhalb eines Umkreises von 15 km keine eigene Kassenzulassung für eine Praxis für Physiotherapie zu beantragen und/oder private Patienten zu behandeln.
Kündigung vor Arbeitsantritt - gültig?
vom 10.4.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei der Firma A im Januar 2014 als Maschinenführer einen befristeten Arbeitsvertrag unterschriben und soll am 1.7.2014 anfangen. Die Kündigungsfrist betrifft während der Probezeit 2 Wochen und es steht nirgendswo ausdrücklich, dass man vorher nicht kündigen darf. ... Ungeachtet der vereinbarten Befristung kann dieser Arbeitsvertrag unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. 3.
Kündigung vor Arbeitsbeginn - Gilt der Kündigungsausschluss der weiter unten steht auch für die Prob
vom 13.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 01.03.2008 einen Arbeitsvertrag unterschrieben und möchte diesen nun bereits vor Arbeitsbeginn kündigen, da ich doch gerne woanders arbeiten möchte. ... Während der Probezeit kann das Angestelltenverhältnis mit einer Frist von 4 Wochen ohne feststehenden Endtermin gekündigt werden. § 9 Dauer des Anstellungsverhältnisses 1.Für ein Anstellungsverhältnis auf unbestimmte Zeit nach Ablauf der Probezeit wird eine beiderseitige Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Schluss eines Kalendermonats vereinbart, sofern nicht nach den gesetzlichen Bestimmungen eine längere Kündigungsfrist gilt. ... Die Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist für Kündigungen durch den Arbeitgeber gilt auch für die Kündigungen durch Frau ... .
Kündigung vor Aufnahme der Arbeit
vom 6.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein konkrtes Anliegen: Ich habe einen Arbeitsvertrag zum 01.01.05 bei einem Arbeitgeber I unterschrieben. Der genaue Wortlaut für den Vertragsbeginn ist 01.01.05 (ggf. früher) in meinem Arbeitsvertrag. ... Die Kündigungsfristen richten sich nach dem Tarifvertag in NRW.
Formulierung zur Kuendigung im Arbeitsvertrag
vom 13.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frage bezieht sich ganz speziell auf eine Formulierung in meinem Arbeitsvertrag. ... Kann ich erst nach 12 Monaten die Kuendigung AUSSPRECHEN (so dass ich in meinem Fall mit 3-monatiger Kuendigungsfrist erst nach insgesamt 15 Monaten "frei" waere) oder kann ich sie schon nach 9 Monaten aussprechen, so dass ich bereits nach 12 Monaten frei waere?
Gesetzliche Bestimmungen einer Änderungskündigung
vom 20.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Tätigkeiten sind auch so in meinem Arbeitsvertrag vereinbart. ... Da ich bereits über 40 Jahre alt und seit mehr als 15 Jahren bei meinem Arbeitgeber tätig bin, beträgt die Kündigungsfrist des Arbeitgebers 18 Monate. Für mich stellt sich jetzt die Frage, ob diese Frist von 18 Monaten auch bei einer eventuellen Änderungskündigung meines Arbeitsvertrages gültig ist.
Elternzeit, Kündigungsfrist, Teilzeitanspruch
vom 9.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier eine zusammenfassende Schilderung des Sachverhaltes: Ich bin seit 11 Jahren Beschäftigte im öffentlichen Dienst (Kündigungsfrist also 5 Monate zum Quartalsende),über 100 Mitarbeiter. ... Würde dieser meine reguläre Kündigungsfrist (s.o.) ausser Kraft setzen wenn ich ihn fristgerecht anwende?
Eigenkündigung in Elternzeit
vom 13.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte ich aber selber gern kündigen, da ich mittlerweile umgezogen bin.In einem Arbeitsvertrag steht eine Kündigungsfrist von 4 Wochen zum 15 des Monats oder Monatsendes. ... Habe weiterhin im Internet gelesen, dass bei einer Eigenkündigung nicht nach sondern während der Elternzeit die normale Kündigungsfrist laut Tarif bzw. Arbeitsvertrag greift.
Arbeitsvertrag "falsches Eintrittsdatum"
vom 5.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stundenlohn, Arbeitszeit,Kündigungsfrist..Lediglich, daß auch wir Aushilfen einen schritlichen Vertrag (Werkstudentenvertrag) bekommen sollten. ... Welche Folgen hätte das ggf. für mich doch bezüglich Kündigungsfrist, Stundenlohn,..?
kündigungs fristen
vom 5.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte meinen arbeitsvertrag nach 10 jahren kündigen.habe diesen damals per e-mail erhalten. ich habe laut vertrag eine 4 monatige kündigungsfrist. ich habe den arbeitsvertrag aber nie unterschrieben. gillt so die gesetzliche frist von 4 wochen?
Welche Möglichkeiten habe ich, einen befristeten Arbeitsvertrag vorzeitig zu kündigen?
vom 2.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Chef möchte mich für ein weiteres Jahr anscheinend wieder ohne Sachgrund verlängern ist aber nicht bereit, eine Kündigungsfrist in den Vertrag reinzubringen. ... Außerdem las ich etwas davon, dass Arbeitsverträge einen § zur Meldung beim der Arbeitsagentur (3 Monate vor Ablauf) enthalten müssen.