Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Vertragsauflösung Schaenkung Haus
vom 22.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A möchte sämtliche vertragliche Bindung zu B auflösen. ... Gesetzt den Fall die Schenkungs- und Niesbrauchverträge entsprechen im Wesentlichen den normalen Standards, wie kann A die Verträge auflösen?
2G Regel - Veranstaltung nicht durchführbar aber Kosten in Rechnung gestellt
vom 23.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
„Der Kunde ist dann verpflichtet, 90% der vertraglich vereinbarten Preises zu zahlen". ... In den AGBs steht nichts über Höhere Gewalt und aus meiner Sicht ist so eine Gesetzänderung Höhere Gewalt und sollte dazu führe dass sowohl das Hotel als auch der Veranstalter von den vertraglich festgehalten Konditionen zurücktreten können.
Fragen zu Rechnungen, AGB, Verträge und Marketing-Strategien im Wettbewerb
vom 12.10.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach kann der Kunde stornieren wann er will, es handelt sich dann lediglich um die 300,- EUR DJ-Gage. 4.Frage: Können wir in unserem DJ-Vertrag zwischen uns und dem DJ festhalten, dass unser DJ im Falle einer Stornierung vom Kunden keinen Anspruch auf diese 300,- EUR hat? ... Dieses würden wir dann auch im DJ-Vertrag zwischen Agentur und DJ und in den AGB festhalten. 1.Frage: Ist es möglich, dass der DJ unserem Kunden eine Rechnung über die 300,- EUR ausstellt?
Zu bauende Wohnung vom Bauträger: Fälligkeit des 5% Fertigstellungseinbehalt
vom 25.1.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gilt für den Vertrag die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV). Die Wohnung wird gerade noch gebaut; die Fertigstellung wird sich gegenüber dem vertraglich vereinbarten Fertigstellungstermin (inzwischen längst verstrichen) um mehr als ein Jahr verzögern. ... Laut Vertrag "von der zuerst fälligen Rate ist ein Teilbetrag von 5% des Kaufpreises erst dann zur Zahlung fällig, wenn nach Wahl des Verkäufers a) [Alternative: Bürgschaft - nicht gewählt] b) oder wenn das Vertragsobjekt rechtzeitig und ohne wesentliche Mängel fertig gestellt ist, was bei der Abnahme des Sondereigentums wiederlegbar vermutet wird.
Mieter will anderem Mieter die Gartennutzung verwähren
vom 1.7.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin haben wir die Hausverwaltung hingewiesen, wenn wir für die Gartenpflege ebenso zahlen sollen wie alle anderen Mieter auch, wollen wir dies Vertraglich festgehalten haben. Dies wurde dann auch so in dem Vertrag den wir Unterschrieben haben gemacht und die Gartenmitbenutzung wurde so festgehalten. ... Worauf er sie auf unseren Vertrag aufmerksam gemacht haben.
geduldete urheberrechtsverletzung
vom 9.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt einen Vertrag, wonach das KP berechtigt ist, Kopien der Bilder (digital) herzustellen und die Bilder (auf CD oder als Abzug) an Dritte weiter zu reichen. Ich habe mich vertraglich verpflichtet, die Bilder kommerziell NICHT zu nutzen. ... Diese Möglichkeit hatte ich bei der Aufsetzung des Vertrags nicht bedacht, aber ich hätte es nie gewollt und bin der Meinung, dass dies auch zumindest hätte abgeklärt werden müssen.
Pferdeeinstellungsvertrag kündigen
vom 1.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur ergibt sich dies nicht aus dem Vertrag und es wurde im Vorfeld auch nicht so kommuniziert. ... Die Kündigungsfrist ist im Vertrag folgt festgelegt: "Der Vertrag kann spätestens am 3. ... Meine Frage: Ist der Hofbetreiber vertragsbrüchig geworden und wenn ja, rechtfertigt dies die Nichteinhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist?
Gültigkeit Verwaltervertrag
vom 26.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag, der zum 1.1.1997 zwischen ihm und meinem Vater abgeschlossen wurde, war auf eine maximale Laufzeit von 5 Jahren begrenzt. Somit wäre – meiner Meinung nach – doch zum 1.1.2002 zumindest über eine Verlängerung des Vertrages abzustimmen gewesen. Auch die zweite 5-Jahresfrist wurde zum 1.1.2007 überschritten und der Vertrag verlängerte sich offenbar automatisch.
Wohnungsübernahme abgesagt, Altmieter fordert wegen laufender Kündigungsfrist Miete
vom 10.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2) kann A von N die Erstattung der Monatsmiete für den letzten Monat des Kündigungsfristzeitraumes mit Verweis auf einen mündlichen Vertrag voll / teilweise / gar-nicht einfordern? 3) ist das Restmobiliar noch Gegenstand einer gültigen vertraglichen Angelegenheit, obwohl die Wohnungsübernahme nicht stattfand?
Unterlassungsrecht
vom 15.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter anderen fordert dieser, dass meine Frau und ich als Gesamtschuldner Schadenersatz zahlen sollen für die umgedeckten Verträge! ... Alle Kunden würden uns Ihre Entscheidung schriftlich bestätigen, dass Sie von uns berteut werden möchten und Ihre Verträge bei uns betreuen oder abschließen lassen egal bei wenn wir arbeiten! Auch das die Kündigungen Ihrer alten Verträge Ihr eigener Wunsch und Wille war!
Zu hohe Rechnung für Material und Montage Lüftungssystem
vom 10.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier war vertraglich vereinbart (schriftlich mit Auftragsbestätigung): Lüftungsset für "alle be-/entlüfteten Geschosse und Räume" bis 240m² (Rundrohre) bzw. 175m² (bei Flachkanälen) und Montage bis max. 2 Etagen. ... Hobbyraum (also was außerhalb des schriftlichen Vertrags war) hatten wir bereits in einer anderen Rechnung vorher schon bezahlt. ... Zum Vergleich: Für die Montage der Lüftung in beiden anderen Etagen (OG und EG) wurde laut Vertrag 1200 Euro verlangt.