Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

Ireland
vom 29.1.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite dort fuer einen Irishen Arbeitgeber von dem ich auch mein monatliches Gehalt bekomme und abends studiere ich CPA (Witschaftspruefung - seit 2004), Ich bin deutscher Staatsbuerger, ledig, keine Kinder.
Grenzgänger, angestellt im öffentlichen Dienst in Österreich...wo steuerpflichtig
vom 16.5.2022 für 30 €
-Deutscher Staatsangehöriger -wohnhaft in der 30 KM Grenzzone in Deutschland -Tätigkeit ebenfalls in der 30 KM Grenzzone in Österreich -Tätigkeit im öffentlichen Dienst , tägliche Rückkehr nach Deutschland Gilt nun das Kassenstaatsprinzip (wg. öffentlichem Dienst ) -> Steuern in Ö Oder bin ich Grenzgänger (wg. Wohnort in D und D-Staatsangehöriger) -> Steuern in D Vielen Dank !
Umzug ins Ausland - steuerlicher Wohnsitz bei Untervermietung
vom 25.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Eckdaten: - Seit einigen Jahren bin ich in Berlin angestellt und wohne auch hier (mit Hauptwohnsitz) - Ab März 2024 möchte ich meinen Wohnsitz nach Tschechien verlegen und dort als Freelancer tätig werden (und dort dann auch Steuern und Sozialversicherung zahlen) - Den Großteil des Jahres (auf jeden Fall mehr als 183 Tage) möchte ich in Tschechien verbringen - Meine Wohnung in Berlin möchte ich jedoch noch nicht aufgeben (für den Fall, dass ich mich in naher Zukunft noch umentscheide und nach Deutschland zurückkehren möchte und aufgrund der Tatsache, dass es wegen des angespannten Wohnungsmarktes extrem schwierig wäre, eine neue Wohnung zu finden) - Meinen steuerlichen Wohnsitz möchte ich so schnell wie möglich ganz nach Tschechien verlegen bzw. erreichen, dass ich idealerweise in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig bin 1. ... Gleichzeitig muss ich aber auch sicherstellen, dass ich meinen deutschen Wohnsitz beim Einwohnermeldeamt abmelde (auch notwendig für die Abmeldung der deutschen Krankenversicherung etc.). ... Müsste ich auf die Untervermietung meiner Wohnung in Berlin (diese würde ich zum Selbstkostenpreis untervermieten wollen, also Kaltmiete+Nebenkosten+Strom/Internet) Steuern zahlen?
Konsequenzen der beschränkten Steuerpflicht bei Wohnsitz in China
vom 9.11.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Optimale steuerliche Gestaltung bei Berufstätigkeit in China Ich bin mit meiner Familie (alle sind deutsche Staatsangehörige) seit kurzem in China, wo ich an einer Universität hauptberuflich tätig bin, ohne Verbindung zu einer deutschen Institution. ... 4)Deutsche Kapitalertragsteuer und drittländische Quellensteuern für Dividenden. ... 5)Deutsche Zinsabschlagsteuer: Gehe ich recht in der Annahme, dass mich diese nicht betrifft?
Steuern beim Arbeiten in der Schweiz und Wohnen gleich über die Grenze in BRD
vom 24.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unterliegt mein Arbeitseinkommen vom Schweizer Arbeitgeber der vollen Quellensteuer und wird von der Deutschen Einkommenssteuer freigestellt? ... Wer also aus Kostengründen gleich über der Grenze auf deutscher Seite eine Wohnmöglichkeit nutzt, der wird steuerlich anders behandelt als wenn er auf der Schweizer Seite nächtigt."
Steuerabgabe bei Ansässigkeit in Ch und selbst. Tätigkeit in D
vom 14.6.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, Zusatzfrage: Kann es sein, dass, selbst wenn ich mich in D komplett abmelden würde und mein 1. Wohnsitz in der Schweiz ist und ich eine Schweizer GmbH betreibe, mit der ich aber in D 90 % meiner Einkünfte als Selbständige beziehe, dass ich dennoch steuerpflichtig in D wäre? Merci
Ehegattensplitting Deutschland / Österreich
vom 8.12.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Arbeitslosengeld I (nach deutscher Definition) von monatlich 1.037 Euro netto. Der ALG I - Bezug endet in 12/2016, ab 1/2017 bekommt sie Notstandshilfe, nach deutscher Definition Hartz IV, in Höhe von 937 Euro netto. ... Andererseits haben wir im Zusammenhang mit der folgenden Berichterstattung Gegenteiliges erfahren: Seit der Neufassung des § 1a Abs. 1 EStG 2002 durch das JStG 2008 können unbeschränkt einkommensteuerpflichtige Staatsangehörige der Europäischen Union bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums die Zusammenveranlagung mit ihrem im EU/EWR-Ausland lebenden Ehegatten auch dann beanspruchen, wenn die gemeinsamen Einkünfte der Ehegatten zu weniger als 90% der deutschen Einkommensteuer unterliegen oder die ausländischen Einkünfte der Ehegatten den doppelten Grundfreibetrag übersteigen.
Gesonderte Feststellung nach §18 AStG trotz DBA mit Schweiz?
vom 14.1.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Einkünfte sind in Deutschland von der Steuer freigestellt, werden im Rahmen der Einkommensteuererklärung zur Ermittlung der Progression deklariert. ... Von der Bemessungsgrundlage der deutschen Steuer werden die folgenden aus der Schweiz stammenden Einkünfte, die nach den vorstehenden Artikeln in der Schweiz besteuert werden können, ausgenommen: a) Gewinne im Sinne des Artikels 7 aus eigener Tätigkeit einer Betriebsstätte, soweit die Gewinne nachweislich durch ….. oder Erbringung von Dienstleistungen unter Teilnahme am allgemeinen Wirtschaftsverkehr erzielt werden“ Frage 1: Warum greift das DBA Schweiz/Deutschland an dieser Stelle nicht?
JobCenter Wohneigentum
vom 28.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich möchte gerne wissen wie das Jobcenter von meinen kleinen Wohneigentum erfahren kann? Erfährt es durch den erlaubten Datenabgleich mit den Behörden/Ämtern etc. von meiner zu zahlenden Grundsteuer oder wie kann das Jobcenter kenntniss erlagen außer man wird angeschwärzt? Wie funktioniert das genau?
beschränkte/unbeschränkte Steuerpflicht/DBA Italien-Deutschland
vom 5.5.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einkünfte müssen mindestens zu 90% der deutschen ESt unterliegen. ... Die Zusammenrechnung der Einkünfte beider Ehegatten gem. § 1a Abs. 1 Nr. 2 S. 3 EStG führt zu dem Ergebnis, dass 100% der Einkünfte der deutschen Einkommensteuer unterliegen (In Italien haben wir keinerlei Einkünfte). ... 2) Hat das italienische Finanzamt -durch meine Wohnsitzanmeldung in Italien- auch ein Recht auf eine Besteuerung (Ansässigkeitsstaat) unseres deutschen Einkommens oder müssen die italienischen Behörden die unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland anerkennen und das Einkommen braucht nicht in Italien angegeben/versteuert zu werden?
Remote Arbeiten von Russland
vom 31.1.2024 für 50 €
Was muss ich also, abgesehen von den Sanktionen und den mir bewussten Einschränkungen und möglichen Gefahren, aufgrund der derzeitigen politschen Lage, beachten (VIsum, Arbeitserlaubnis, Versicherungen), wenn ich für 4 Wochen nach Russland reisen möchte, um von dort aus meinen Beruf für ein deutsches Unternehmen auszuführen?