Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.765 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Ärger mitVermieter
vom 31.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, am 01.09.2008 bezog ich meine erste wohnung.. die freude war groß, bis es sich kurz danach herrausstellte, dass die vermieter unausstehlich sind (im vergangenen halben jahr gab es genug sinnlose und kindliche ausseinanderesetzungen mit allen mietern und den vermietern)..... es wurde von vorn herein (unter zeugen) versprochen, dass ein nicht vorhandenes treppengeländer im treppenhaus angebracht wird, die wände verputzt werden und die spatanischen baulampen gegen schöne deckenlampen ausgetauscht werden. bis zum heutigen tag ist leider nichts davon geschehen. desweiteren wurde mir und anderen mietern jeweils ein kellerraum zugesprochen (welche bis heute noch keine türen besitzen - was auch schon geschehen sein sollte) und nun sollen wir bald in einen anderen kellerraum umziehen.. zu alle dem, nerven die vermieter wegen jedem unerdenklichen zeug mich und andere mietparteien, da sie anscheinend nicht mit den gegebenen umständen (z.B. baustelle um das haus herum, rumliegende gerüste, holzdielen, dreck steine usw.) zurecht kommen. u.a. legen sie mir z.B. Bio-Müllstücke vor die wohnungstür mit einem zettel auf dem steht, dass das nicht in den Biomüll gehört.. leider ist da auch der stinkende biomüll dabei.. dabei trenne ich meinen müll ordnungsgemäs.. was soll ich machen.. die vermieter wohnen im haus und kriegen u.a. alles mit.. es wird gelauscht was das zeug hält.. privatgespräche kann man nur im flüstern führen.. sonst wird am nächsten tag darüber erzählt.. was mache ich mit dem müll, der vor meiner wohnungstüre ist?? ... kann ich endlich kündigen (fristlos)???
Mietrecht / Vormietvertrag / Kündigung ohne schriftl. Mietvertrag
vom 31.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 27.1. habe ich einen Vormietvertrag zur Anmietung einer Wohnung mit einem Vermieter abgeschlossen. ... Aktuell ist die Wohnung noch bis Ende Februar an ein Pärchen vermietet, der Vermieter erhält also noch für einen Monat die volle Miete durch das Pärchen. Zum 1.3. sollte ich Mieter werden....
"Kleiner" Zeitmietvertrag - vorzeitige Kündigung? (Nachmieterstellung, famil.Gründe)
vom 12.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung und Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht. [...] ... Aktuell stellt sich die Situation wie folgt dar: Vor ein paar Wochen haben wir unserem Vermieter angezeigt, dass wir gerne vorzeitig - unter Berufung auf die "Nachmieterklausel" kündigen möchten (Gründe: Wohnung, damals als Singles angemiete, ist nach Geburt unseres Kindes zu klein). ... Welche Gründe gibt es vorzeitig einen "kleinen" Zeitmietvertrag zu kündigen?
Rückzahlung der Mietkaution nach plötzlichem Tod des Mieters
vom 14.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch wurde die Wohnung völlig neu dekoriert und es wurde vereinbart, das der Vermieter die neu eingebrachten Möbel und die fest installierte Dekoration (Jalousien, Gardinen u.v.m.) behalten dürfte, da mein Vater mit einer begrenzten Lebenserwartung rechnete und die Wohnung als seine "letzte Station" gemütlich herrichten wollte. ... So wurde es auch mündlich mit dem Vermieter abgesprochen. ... Die Frage: mein Vater KONNTE als Mieter doch gar nicht ordnungsgemäß kündigen, da er ja nicht wissen konnte, wann er versterben würde.
Künd. nach BGB §573 Abs.1 Nr.1+2 und §573a Abs.1
vom 8.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch ein umfangreiches Gespräch mit den Vermietern der Wohnung die Sie vorher bewohnt haben, hat uns in dem Vorhaben zur Kündigung bestärkt. ... Wir haben nun versucht die Mieter davon zu überzeugen, dass es besser wäre wenn Sie einen Mietaufhebungsvertrag unterschreiben würden und die Wohnung schnellstens verlassen. ... Einspruch Zeit verlieren und dann erst wegen §573a Abs.1 kündigen.
Eigenbedarf Kündigung aussprechen
vom 13.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen oben, unten wohnen die Mieter, die wir kündigen wollen. ... Wir wollen das Haus kaufen, weil wir es kennen und langsam mehr Platz brauchen für die Drillinge (Oben und Unten um die 100 qm2) ICh wollte Fragen, ob es ein großes Risiko ist bei Eigenbedarf zu kündigen?
wegen Eigenbedarf kündigen
vom 28.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht folgendes: Das Mietverhältnis läuft auf unbestimmte Zeit und endet nach Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht. Für den Vermieter verlängert sich die Kündigungsfrist auf 6 Monate, wenn seit der Überlassung des Wohnrauzms mehr als 5 Jahre verstrichen sind. nun ist es so, wir (mein Mann und ich benötigen mehr Räumlichkeiten) Ich benötige ein Büro und mein Mann auch, welches in unserem jetztigen Wohnraum nicht gegeben ist und wollen auf Dauer kein Esszimmertisch-Büro) wir sind beide selbstständig/2 verschiedene Firmen. ... Ich möchte die Kündigung per Einschreiben noch heute auf den Weg bringen und frühzeitig kündigen zum 30.09.2016.
Rücktritt Mietvertrag vor Einzug - noch kein Mietvertrag unterschrieben
vom 30.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben für unserer Wohnung mehrer Interessent gehabt und letztendlich für einen entschieden, dem wir bereits auch die mündliche Zusage gegeben haben. ... Da es in den letzten Telefonaten mehrer Unstimmigkeiten gab, kommen bei uns ernsthafte Zweifel auf, ob dies der richtige Mieter für unsere Wohnung ist. Aus diesem Grunde hätten wir gerne Antworten auf folgende Fragen: - Ist die mündliche Vereinbarung bereits als Mietvertrag zu werten, oder Bedarf es der Schriftform. - Welche Konsequenzen hätte es wenn wir vom Vertrag zurücktreten wollen würden (Mieter hatte bereits vor unserer Zusage seine jetzige Whg. gekündigt da er da nicht mehr wohnen wollte.) - Mit welcher Schadensersatzforderung müßten wir ggfs. rechnen. - Könnten wir die Wohnung neu vermieten bevor ggfs. die rechtliche Klärung erfolgt ist?
WIderruf bzw. Anfechtung eines Mietaufhebungsvertrag
vom 27.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.10.2016 teilte der Vermieter mir mit, dass er die Wohnung verkaufen und den Vertrag nicht verlaengern will. ... Zwei Wochen spaeter informiert der Vermieter mich, dass er die Wohnung schon verkauft hat und der neue Kaeufer in die Wohnung kurzfristig umziehen will und bittet mich vorzeitig (3 Monate vor 31.01.2017) auszuziehen. ... Bei ordnungsgemäßer Übergabe und Räumung bis spätestens zum 01.12.2016 verpflichtet sich der Vermieter dem Mieter einen Betrag in Höhe von 3.000 EUR zusätzlich zur Kaution zu zahlen.
Befristeter Mietvertrag für Wohnungen
vom 27.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich über die seit dem 01.09.2001 bestehenden Regelungen hinsichtlich der Notwendigkeit eines qualifizierten Mietvertrages (Zeitmietverträge für Wohnraum) informiert bin, gehe ich davon aus, dass es sich bei dem uns vorliegenden Vertrag um ein unbefristetes Mietverhältnis handelt und wir innerhalb von drei Monaten kündigen können. ... Nun haben wir den Vertrag gekündigt und unser Vermieter behauptet, wir seien 10 Jahre an den Vertrag gebunden und verlangt, die Erfüllung von Mietzahlungen über die verbleibenden achteinhalb Jahre. ... Fpr die Neuerstellung der Oberböden in Wohn- und Schlafräumen nebst Küche mit Bodenfliesen stellt der Vermieter pro m2 Fliesenmaterial 20,00 € zur Verfügung und übernimmt das Verlagen.
Kündigung des Mietvertrages und Renovierung bei Auszug
vom 31.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Weist der Vermieter nach, dass die Teppichböden bei Einzug von einer Fachfirma gereinigt worden sind, ist der Mieter bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet ebenfalls eine Reinigung durch eine Fachfirma vornehmen zu lassen. ... In dieser Zeit sind wir die dritten Mieter, beim Einzug wurde uns keine Rechnung einer Reinigung durch eine Fachfirma vorgelegt. ... Für die Rechtzeitigkeit der Kündigung kommt es nicht auf die Absendung, sondern auf die Ankunft des Kündigungsschreibens an. 1.Frage Wir haben unserer Hausverwaltung am 05.07.05 per Fax die Wohnungskündigung mit folgendem Text zukommen lassen: Hiermit kündigen wir den vom 17.12.2003 Abgeschlossenen Mietvertrag der Wohnung fristgerecht zum 30.
Kündigung wegen nicht fristgerechter Gebrauchswährung?
vom 2.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein weiteres Gespräch mit dem Vermieter blieb ohne Erfolg obwohl ich Ihm erklärte das ich am 1.9.10 aus der Wohnung meiner Expartnerin muss. ... Mieter und Vermieter vereinbaren einen Ausschluss des ordentlichen Kündigungsrechtes bis zum 30.09.2011 d.h. ... Die Rechte des Mieters zur Mietminderung und zur fristlosen Kündigung wegen nicht rechtzeitiger Gebrauchswährung bleibt unberührt " Ich gehe davon aus das wenn mir die Mietsache nicht fristgerecht zum 1.9.2010 übergeben wird, das ich die Wohnung fristlos kündigen kann.
Ausserordentliche Kündigung weil mir vor die Tür Uriniert wird
vom 20.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe letzte Woche eine Beschwerde per Mail an meinen Vermieter geschickt und diese Woche nochmals die Beschwerde zuzüglich einer ordentlichen Kündigung um spätestens dann aus der Wohnung raus zu sein. ... Nun meine Fragen: 1.Wir haben eine neue Wohnung zum 1.8. in Aussicht und möchten nun gerne ausserordentlich Kündigen bevor noch meine Wäsche in der oberen Etage betroffen ist und wir keine saubere Wäsche für die Arbeit haben und ich dort abgemahnt werde. ... 2.Da wir ja nun ungeplant aus der Wohnung ausziehen müssen weil es einfach nicht mehr zumutbar ist hier zu wohnen würde ich gerne die Umzugskosten vom meinem jetzigen Vermieter ersetzt bekommen, da ich viel Geld und Zeit in die Renovierung der Wohnung, die Küchenzeile und den Umzug in diese Wohnung investiert habe.
Schönheitsreparaturen nach Fristenplan bzw. Auszug
vom 3.4.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Punkt 4. des MV heißt es: „Die Schönheitsreparaturen trägt (angekreuzt) Mieter“ (mit Maschine ergänzt: „Bagatellschäden bis 100,00 € jährlich vom Mieter“) dann geht der Formulartext weiter: "Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmäßig und fachgerecht vornehmen zu lassen. ... Sollte der Mieter vor Ablauf der ersten 3 Mietjahre die angemietete Wohnung kündigen, verpflichtet er sich, den fachmännisch renovierten Zustand auf eigene Kosten wiederherzustellen. Dem Vermieter sind 2 Monatsmieten Kaution zu zahlen ..."
Kündigung des Mietverhältnisses - Mit welcher Frist kann ich mit dem Hinweis auf Eigenbedarf kündige
vom 22.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Jahr 1994 mit meinem Mieter einen befristeten Mietvertrag geschlossen, der auf 6 Jahre bis zum 31.12. 2000 befristet war und eine Verlängerungsklausel enthielt: "Die Mietzeit verlängert sich automatisch, falls nicht mit einem Jahr Frist gekündigt wird". ... Mit welcher Frist kann ich mit dem Hinweis auf Eigenbedarf kündigen?