Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.365 Ergebnisse für kündigung grundstück

Nutzungsentschädigung im notariellen Kaufvertrag
vom 23.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: ich habe meine frühere ETW verkauft. Aus verschiedenen Gründen konnte nicht zum vereinbarten Termin ausgezogen werden. Beim Abschluss des notariellen Kaufvertrags wurde dies schon berücksichtigt und in § 6 heißt es, dass im Falle einer verspäteten Übergabe anteilig eine Nutzungsentschädigung von 1 100,-- Euro zu zahlen sei.
Kaufvertrag Wohnungseigentum - Restkaufpreiszahlung - Aufrechnung mit Mängeln
vom 1.2.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 18.10.2011 habe ich zwei Kaufverträge für zwei neu zu erstellende Eigentumswohnungen ( in einem Objekt ) geschlossen. Bereits während der Bauzeit aber auch nach Fertigstellung haben wir eine große Anzahl von Mängeln beanstandet, die zum Teil abgestellt wurden. Die vereinbarte Fälligkeitsvoraussetzung für die Kaufpreiszahlung sieht vor, dass die letzte Rate in Höhe von 3,5% des Kaufpreises "nach vollständiger Fertigstellung" erfolgt.
Wegerecht Löschung
vom 24.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich habe vor zwei Jhren ein Haus gekauft. An diesem Haus befindet sich ein weg der zu meinem Garten führt und zu dem meiner Nachbarn. Primär wird er aber dazu genutzt die Mülltonnen an der Straßnefront abzustellen.
Wohnrecht? und was passiert wenn die Wohnung nicht geräumt wird?
vom 7.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Meine Frau und ich haben zu gleichen Teilen ein Mehrfamilienhaus. Nach dem Verkauf meines Elternhauses ist meine Mutter (damals 75) in eine altersgerechte Wohnung gezogen. Nach 7 Monaten in der Wohnung ging es ihr aufgrund von fehlenden Aufgaben sehr schlecht und sie fragte uns, ob sie nicht die Wohnung im EG unseres Mehrfamilienhauses beziehen darf, da auch ein kleiner Garten zu pflegen ist was ihr momentan fehlte.
Schutz vor Bankzugriff auf Immobilie
vom 28.2.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann ist selbständig als Einzelunternehmer, hat sich bei der Bank hoch verschuldet, wobei ich als Ehefrau mit meiner Immobilie hafte, da ich vor 20 jahren die Kredite mit unterschrieben habe. In absehbarer Zeit werde ich das Haus meiner Eltern erben. Wie schütze ich mich gegen den Zugriff der Bank, sollte mein Mann Zahlungsunfähig werden.
Kündigungsfrist landwirtschaftlicher Pachtflächen
vom 1.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn hat zum 21.09.2009 von meinem Vater eine 1 3/4 Morgen große landwirtschaftliche Ackerfläche überschrieben bekommen, die von einem Landwirt einvernehmlich ohne existierenden Pachtvertrag beackert wird. Es fliest allerdings eine Pachtzahlung. Jetzt möchte ich diese Ackerfläche in Abstimmung mit meinem Sohn gern selbst nutzen, daher meine Frage, wann das frühestens möglich sein wird, wenn dem Landwirt umgehend gekündigt wird ?
ImmobilienMakler Provisionsanspruch nach Ablauf des Vertrags?
vom 2.7.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
der Maklervertrag des Verkäufers läuft in ein paar Wochen aus. Der Erstkontakt zum Verkäufer kam nachweislich nicht über den Makler. Der Makler hatte aber Informationen bereitgestellt (Exposé), da der Verkäufer aktuell vertraglich dazu verpflichtet ist, Interessenten an den Makler weiterzuleiten.
Sperrzeit bei Kauf von einer vermieteten Eigentumswohnung
vom 16.10.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 1998 ein Eigentumswohnung in 79268 Bötzingen gekauft und bis 2010 selbst bewohnt. Danach habe ich die Wohnung vermietet. der erste Mieter ist nach 1 jahr wieder ausgezogen und seit 7,5 Jahren ist der aktuelle Mieter in meiner Wohnung. Die Wohnung ist Bestandteil eines Wohnhauses mit 13 Wohneinheiten, die alle als Eigentumswohnungen von verschiedenen Eigentümern teils selbstgenutz als auch vermietet sind.
Vermieter möchte Haus verkaufen
vom 18.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen seit 2 Jahren in einem Haus zur Miete. Der Eigentümer wollte das Haus eigentlich verkaufen jedoch keinen Käufer gefunden. Daher entschied er sich dafür das Haus zu vermieten.
Mieter kündigen wegen Müll Hausfrieden
vom 31.7.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es befindet sich ein Mieter in einer Wohnung in einem 6 Familienhaus. Der Mieter ist ständig betrunken, stellt ständig seinen Müll vor die Wohnungstür in den Flur und streitet sich teilweise mit Mietern die über 10 Jahre dort wohnen. Seine Zahlungen sind pünktlich.
vermietung als besitzer mit auflassungsvormerkung
vom 28.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor drei jahren erwarb ich zusammen mit einer zweiten person ein wohn-/geschäftshaus. zum zwecke des kaufes und der teilung des objektes erwarb ich mit dem zweiten käufer die immobilie als GBR. es war angedacht nach dem gemeinsamen erwerb die immobilie grundbuchmäßig zu teilen (ich den hälftigen teil als wohnhaus, er den anderen hälftigen teil als gewerbeobjekt). ebenso ist dieses auch im notariellen kaufvertrag beschrieben. kurz nach dem kauf geriet person 2 in insolvenz. sein kaufpreisanteil war bereits auf dem notaranderkonto ( ist allerdings schon wieder an seine damalig finanzierende bank zurückgeflossen). mein kaufpreisanteil liegt immer noch auf dem anderkonto. das grundbuch sieht derzeit so aus das der alteigentümer immer noch in rang 1 im grundbuch steht und in der auflassungsvormerkung ich mit meiner bank und die des ehemaligen käufers. wir haben das objekt vor 3 jahren übernommen und es seitdem genutzt. grunderwerbssteuern, gebäudeversicherung und grundsteuern zahle seitdem ich. nun hat der verkäufer mich aufgefordert den vertrag zu erfüllen. folgende fragen habe ich: 1. ich habe den gewerbeteil selbst 2 jahre genutzt und seit 6 monaten vermietet. bin ich dazu berechtigt? (reicht als vermietberechtigung meine eintragung in der auflassungsvormerkung obwohl ja nach vollzug des kaufes gedacht war das ich nur das wohngebäude bekomme?) 2. gleiches gilt für den wohnanteil. in der auflassungsvormerkung stehen wir beide gleichrangig.
Mietvertrag als Vermieter kündigen
vom 25.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigungsmöglichkeit 1: Meines Wissens nach, gibt es als Vermieter nur 3 Gründe, um einen Mietvertrag ordentlich zu kündigen: 1) Pflichtverletzung des Mieters - das ist hier nicht gegeben. 2) Eigenbedarf - auch das ist hier nicht gegeben 3) Hinderung des Vermieters an angemessener wirtschaftlicher Verwertung des Grundstücks Nach meinem laienhaften Verständnis müsste hier also relativ klar der 3. Grund für eine ordentliche Kündigung wirksam sein - ist das so richtig?