Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.595 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Heizungsausbau nach Kündigung
vom 17.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2006 erwarb ich ei grundstück mit zwei Häusern in Wiesbaden Auringen .Das Vorderhaus war vermietet und ich übernahm die Mieer zu den bestehenden Mietkonditionen.Die Miete für das ältere etwa 65 qm Haus betrug 150 Euro.Aus Platzgründen kündigte ich den Vertragwegen Eigenbedarf.
Vermieter: Sonderkündigungsrecht trotz Kündigungsfrist
vom 11.3.2020 für 25 €
Ist mein Sonderkündigungsrecht anwendbar im Bezug auf die früheste mögliche Kündigung ab 1.1.23? ... Im Falle einer Kündigung, habe ich mit Schadenersatzsansprüche durch die Mieter zu befürchten?
Kündigungsfrist bei Miete
vom 23.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen auf Miete in einem Reihenhaus welchen nun verkauft werden soll.. unsre Mietdauer beträgt nun schon 9 Jahre.. welche Kündigungsfrist gilt bei einer Kündigung von unsrem Vermieter aus bzw. vom neuen Besitzer.. ich lese immer ab 8 Jahren Miete sind es 9 Monate..?!
Sonderkündigung Gewerbe-Mietvertrag
vom 21.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter RA, ich möchte nächste Woche eine Wohnung im Zwangsversteigerungstermin ersteigern. Z.Z. wird die Wohnung noch vom ET bewohnt. Durch Gespräche mit dem Gläubiger und dem Rechtsfleger am Amtsgericht weiß ich, dass der ET nicht freiwillig räumen will.
Veräußerung eines Zweifamilienhauses
vom 27.5.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde geraten, vor dem Hausverkauf meiner Mieterin zu kündigen, da die neuen Hauseigentümer ansonsten eine 3-jährige Sperrfrist einhalten müssten, bevor sie der alten Dame wegen Eigenbedarf fristgerecht kündigen könnten. ... Hat meine Mieterin altersbedingt prinzipiell einen sogenannten sozialen Kündigungsschutz, der höher zu bewerten ist / wäre als meine eigenen Erfordernisse und der Eigenbedarf der neuen Hauseigentümer?
Verkauf eines vermieteten Zweifamilenhauses
vom 28.9.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Familie gibt es für mich neben Mietrückständen, die unter Umständen zur Kündigung führen könnten zu prüfen, ob hier nicht eine Kündigung wegen Überbelegung erfolgen kann. ... Wenn man dieses Haus kauft und es gibt vor Ort keine weiteren Sperrfristen, hat man dann als Käufer 9 Monate Kündigungsfrist wg Eigenbedarf?
Eigenbedarfskündigung+Ausreichende Begründung
vom 24.2.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne als Alleinstehender eine Eigentumswohnung, aus der ich wegen unerträglicher Lärmbelästigung durch die über mir wohnenden Eigentümer, und weil das Haus insgesamt sehr hellhörig gebaut wurde,ausziehen will. Dazu habe ich lange (etliche Jahre) eine Alternativeigentumswohnungwohnung gesucht und meine diese nun gefunden zu haben. Diese ist aber an eine 72-jahre alte Bewohnerin vermietet, die nicht ausziehen möchte, es sei denn gegen eine Bezahlung von mehren 10.000 Euro.
Vorzeitige Kündigung eines Zeitmietvertrages ohne Befristungsgrund durch Vermieter
vom 31.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem hat uns der Vermieter wegen Eigenbedarfs auf 3 Monate gekündigt. Er beruft sich darauf, dass aufgrund des fehlenden Befristungsgrundes der Vertrag einem unbefristeten Vertrag entspricht und somit er das Recht habe, eine dreimonatige Kündigung auszusprechen. ... Gibt es evtl. ein Urteil oder einen ähnlichen Fall, wonach die Ungüligkeit des Zeitmietvertrags durch Fehlen des Befristungsgrundes wie z.B. diesem Fall (vorzeitige Kündigung durch den Vermieter) nicht anerkannt wurde und der Zeitmietvertrag trotzdem seine Gültigkeit in diesem Punkt behielt?
Scheinmietvertrag kündigen, Sonderkündigungsrecht nach § 1056
vom 30.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag werden die ordentlichen Kündigungsrechte des Vermieters (Eigenbedarf, Verwertung, Teilung, 573a) sowie Mieterhöhungen ausgeschlossen. ... S möchte den Vertrag natürlich aufrecht erhalten wird sich mit allen Mitteln gegen eine Auflösung/Kündigung wehren, er zahlt daher seine Miete pünktlich und verhält sich passiv, um nicht einer berechtigten Kündigung Grund zu geben. 1. ... Beispiel: Die Sonderkündigung wird mit Begründung „Eigenbedarf" ausgesprochen, es kommt zum Rechtsstreit, die Räumungsklage scheitert.
Fristen der Eigenbedarfskündigung?
vom 26.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein vermietetes Apartment gekauft, das wir für unseren Sohn benötigen ( wir leben in beengten Wohnverhältnissen, zwei erwachsene Söhne teilen sich ein Zimmer von 16 m²) - also beabsichtigen wir dem Mieter nach Eintrag ins Grundbuch wegen Eigenbedarf zu kündigen.